Viele Patienten mit Sehnenscheidenentzündung erhalten blockierende Injektionen, aber dies ist nur eine vorübergehende Lösung und behebt nicht die Grundursache. Obwohl der Schmerz gelindert wird, ist die Erkrankung immer noch nicht gut behandelt und kann dem Körper weiterhin Schaden zufügen. Sie können sich zur Behandlung für traditionelle chinesische Medizin entscheiden, insbesondere für einige Volksheilmittel zur Behandlung von Sehnenscheidenentzündung, die sehr wirksam sind. Es wird nicht empfohlen, zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung eine Blockade zu injizieren. Bitte versuchen Sie je nach Ihrem Zustand die folgenden Volksheilmittel: a) Essigtherapie, Kochen Sie Essig und lassen Sie ihn auf der betroffenen Stelle einweichen. Der Schmerz verschwindet nach etwa zwei Tagen. (II) Kaktuspflaster-Methode Wählen Sie einen Zierkaktus aus, der etwas größer ist als der Bereich der Sehnenscheidenentzündung, entfernen Sie die Kletten und schaben Sie anschließend die Epidermis auf einer Seite ab. Legen Sie die Seite mit der entfernten Epidermis auf die betroffene Stelle und fixieren Sie sie mit medizinischem Klebeband. Ersetzen Sie den Kaktus jeden zweiten Tag durch einen frischen. Normalerweise verschwindet der Knoten nach dreimaligem Wechseln von selbst. 3. Diclofen-Therapie Nehmen Sie Diclofenac-Natrium-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung oral ein, eine Kapsel pro Tag gemäß den Anweisungen; wenden Sie Diclofenac-Diethylamin-Gel äußerlich an. Die Wirkung ist verblüffend. (IV) Chinesische Dieda-Pillen-Therapie Weichen Sie eine Zhonghua Dieda-Pille in 20 ml 95%igem Alkohol ein und tragen Sie sie mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auf. (V) Alkoholtherapie Geben Sie ein bis zwei Unzen 60-prozentigen Alkohol in eine kleine Schüssel und zünden Sie ihn an. Während er brennt, tragen Sie den Alkohol mit Ihren Händen auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie ihn kräftig ein. Ein paar Mal wird die Wunde heilen. Es gibt keine Nebenwirkungen und Sie können es mehrmals wiederholen. 6. Therapie mit rohen Gardenien 10 Gramm rohe Gardenie, 30 Gramm roher Gips, 9 Gramm Pfirsichkerne, 12 Gramm Saflor und 6 Gramm Regenwürmer. Mahlen Sie sie zu Pulver, lassen Sie sie in 75 %igem Alkohol einweichen und geben Sie nach einer Stunde die entsprechende Menge Rizinusöl hinzu, um eine Paste zur späteren Verwendung herzustellen. Geben Sie die Salbe bei der Anwendung auf eine Gaze und legen Sie sie auf die betroffene Stelle. Fixieren Sie sie mit Klebeband und wechseln Sie den Verband alle zwei Tage. Im Allgemeinen können durch 1 bis 2 Anwendungen signifikante therapeutische Effekte erzielt werden. (VII) Knochenpenetrierende Begasungslösung Rezept: Wasser auf 2000-3000 ml aufkochen, in ein Waschbecken gießen, den betroffenen Teil auf die Beckenöffnung legen, mit Wolle bedecken, dämpfen und zweimal täglich jeweils 30 Minuten lang waschen. Nach dem Waschen mit einem Verband und fliesenförmigem Karton fixieren. Zubereitung und Anwendung: je 15 g Zimtzweig und Perillablatt, je 88 g Meerträubel und Saflor, 20 g Stechwinde und je 30 g frischer Maulbeerzweig (VIII) Verbindung aus Sichuan-Aconitum, Flüssigkeit Rezept: Die oben genannten Arzneimittel in 3500 ml Wasser geben und aufkochen. Nach dem Aufkochen weitere 15–20 Minuten kochen lassen. Dann die oben genannte Arzneimittelflüssigkeit in ein Becken gießen, zuerst ausräuchern und dann zweimal täglich jeweils 30 Minuten einweichen lassen. Sie können das oben genannte Arzneimittel auch in einen Stoffbeutel geben, diesen in einen Topf mit etwas Wasser geben und kochen. Nach 15 Minuten Kochen nehmen Sie den Stoffbeutel heraus und legen ihn auf die betroffene Stelle, um eine heiße Kompresse zu machen, wenn er warm ist. Sie können die betroffene Stelle dreimal täglich mit Gaze und der Arzneimittelflüssigkeit waschen, jeweils 15–20 Minuten lang. Eine Behandlungskur umfasst 5 Dosen. Zubereitung und Anwendung: Je 20 g Chuanwu und Caowu, 30 g Chuanxiong, 30 g Chuanduan, 30 g Angelica, 20 g Artemisia argyi, 30 g Lycopodiella cuneata, 20 g Mentha, 30 g Clematis, 30 g Sinomenium. 1. Ruhen Sie sich aus und reduzieren oder vermeiden Sie Bewegungen, die Schmerzen verursachen könnten. Führen Sie lokale Massagen und heiße Kompressen durch. Es ist wirksam bei Erstanfällen und kurzfristigen Erkrankungen. 2. Orale entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente brauchen lange, bis sie wirken, und bei manchen Menschen können Symptome einer Magen-Darm-Reizung auftreten. 3. Eine lokale Blockadetherapie zeigt normalerweise nach kurzer Zeit ihre Wirkung. 4. Die Kombinationsbehandlung der ersten drei Methoden zeigt schneller Wirkung, erzielt bessere Ergebnisse und weist eine geringere Rückfallwahrscheinlichkeit auf. 5. Wenn der Anfall hartnäckig ist, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Besonderer Hinweis: Auch wenn die Symptome nach einer konservativen Behandlung wie Medikamenten oder Blockaden vollständig verschwinden, können sie erneut auftreten, wenn Sie in Ihrem täglichen Leben nicht aufpassen. Daher ist es weiterhin notwendig, damit verbundene Bewegungen, die Schmerzen verursachen können, zu reduzieren und einige gewohnheitsmäßige Bewegungen im täglichen Leben, die Schmerzen verursachen, zu ersetzen. |
<<: Merkmale der Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom, so sehen die Symptome aus!
>>: Massagemethoden bei Ischias
Viele Menschen befürchten, dass Genitalwarzen ver...
Viele Menschen haben es nach einer Erkrankung nic...
Guilinggao hat eine offensichtlichere Wirkung, nä...
Aconitum ist giftig, kann aber Kälte vertreiben, ...
Patienten mit Pharyngitis müssen besonders auf ih...
Das beschleunigte Lebenstempo setzt viele Mensche...
Die besten Lebensmittel zur Behandlung von vorzei...
Niereninsuffizienz und schwaches Nieren-Qi sind i...
Rote Rebe ist ein häufig verwendetes chinesisches...
Eine Gebärmuttererkältung ist keine eigenständige...
In unserem Leben werden wir sicherlich auf Dinge s...
Sennesblätter wirken anregend und abführend. Sie ...
Sexuelle Dysfunktion ist ein heikles Thema für Mä...
Die Taille trägt als Stütze des menschlichen Körp...
Sexuell übertragbare Krankheiten sind im Allgemei...