Spinozerebelläre Degeneration, unterteilt in drei Stadien

Spinozerebelläre Degeneration, unterteilt in drei Stadien

Die spinozerebelläre Degeneration wird allgemein als „Kleinhirnatrophie“ bezeichnet. Ihre Ursache ist die mehrfache Mutation einer abnormalen CAG-Nukleinsäure-Wiederholungssequenz im Gen. Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit, die sich bei der Geburt manifestiert, sondern sie beginnt normalerweise zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr. Das Hauptsymptom dieser Krankheit sind Bewegungsstörungen.

Symptome:

1. Anfangsphase

Der Gang ist unsicher und die Gliedmaßen zittern beim Gehen. Bewegungen werden langsamer und ungenauer.

2. Halbzeit

Die Sprache ist undeutlich und der Tonfall kann nicht kontrolliert werden. Die Augäpfel bewegen sich nicht reibungslos und Bilder neigen dazu, sich zu „überlappen“. Die Muskelschwäche verschlimmerte sich und ich war nicht mehr in der Lage zu schreiben. Manchmal habe ich Schluckbeschwerden und verschlucke mich leicht beim Essen.

3. Spätstadium

Die Sprache ist äußerst undeutlich, ja sogar Sprechen ist unmöglich. Seine Gliedmaßen sind schwach und er kann nicht stehen. Deshalb ist er auf einen Rollstuhl angewiesen, um sich fortzubewegen. Das Verständnisvermögen lässt allmählich nach, schließlich verliert die Person das Bewusstsein und fällt ins Koma.

Obwohl es derzeit kein Medikament zur Behandlung dieser Krankheit gibt, kann die Verschlechterung der Krankheit verlangsamt werden, wenn Sie auf Ihre körperliche Verfassung achten, Ihre Ernährung und Ihren Alltag im Auge behalten, regelmäßig Sport treiben, das für die Kleinhirnatrophie erforderliche Rehabilitationstraining durchführen und beharrlich trainieren. Hier sind einige Vorschläge für Rehabilitationsbehandlungen:

1. Versuchen Sie, mit der Gesellschaft in Kontakt zu bleiben und streben Sie nach einem Gleichgewicht im Leben.

2. Wählen Sie einen Beruf und Lebensstil, der zu Ihnen passt, interagieren Sie so viel wie möglich mit anderen und bewahren Sie sich eine glückliche Geisteshaltung.

3. Entwickeln Sie Trainingsgewohnheiten: Wählen Sie Übungen, die zu Ihrer körperlichen Verfassung passen, um die kardiopulmonale Ausdauer und Muskelkraft aufrechtzuerhalten und die Flexibilität Ihres Körpers in optimalem Zustand zu halten.

4. Achten Sie auf Ihren Alltag: Bleiben Sie nicht zu lange in der gleichen Haltung und bewegen Sie Ihre Hände und Füße häufig.

<<:  Was verursacht eine Corpus-Callosum-Dysgenesie?

>>:  Frühes Verständnis der Symptome einer Halswirbelkompression des Rückenmarks

Artikel empfehlen

Wie behandelt man funktionelle Impotenz?

Derzeit leidet die überwiegende Mehrheit der Männ...

Symptome der nächtlichen Ejakulation bei Frauen

Frauen erleben keinen nächtlichen Samenerguss. De...

Was tun bei häufigen Kopfschmerzen? Kopfschmerzen sollten so gemacht werden

Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete Krankhei...

Uterusmyome, die die Blase komprimieren – Symptome

Uterusmyome sind eine relativ häufige gynäkologis...

Experten erklären die Symptome männlicher Impotenz

Die meisten Männer mit Impotenz achten im Frühsta...

Wie sehen gesunde Brustwarzen aus?

Eine gute Figur einer Frau spiegelt sich nicht nu...

Dürfen Gichtpatienten Longan essen?

Gicht ist eine sehr schmerzhafte Gelenkentzündung...

Der Eiter tritt aus der geplatzten Brust aus

Plasmazellmastitis, auch als Milchgangektasie bek...

So gehen Sie mit Ohrenschmalz bei Babys um

Viele Eltern finden beim Reinigen der Ohren ihrer...

So entfernen Sie rote Flecken auf der Nase

Mitesser kommen häufig im Gesicht vor, insbesonde...

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation? Es gibt 5 Behandlungen

Vorzeitiger Samenerguss ist eine sexuelle Funktio...

So können Sie ein Emphysem verhindern und behandeln

Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ in unserem...

Welche Medikamente sollten Männer gegen Urethritis einnehmen?

Wenn ein Mann an Urethritis leidet, sollte er ein...

Wie viel kostet die Behandlung einer Spermatorrhoe?

Wenn es um nächtliche Samenergüsse geht, fällt es...