Was verursacht eine Stirnhöhlenentzündung?

Was verursacht eine Stirnhöhlenentzündung?

Häufige Ursachen einer Stirnhöhlenentzündung sind akute Stirnhöhlenentzündungen. Wenn sie nicht wirksam behandelt wird oder durch unsachgemäße Behandlung verursacht wird, können auch Hypertrophie der mittleren Nasenmuscheln und Nasenpolypen die Ursache sein. Daher sollte nach dem Verständnis dieser Ursachen eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden.

1. Wenn eine akute Stirnhöhlenentzündung nicht rechtzeitig oder falsch behandelt wird, wird die Schleimhaut schwer geschädigt, verliert ihre normale Funktion und es entwickelt sich eine chronische Entzündung.

2. Allergische Stirnhöhlenentzündung, Ödeme der Schleimhaut des Nasofrontalgangs und eine verringerte Zilientransportfunktion blockieren den Abfluss bei akuter Entzündung und verwandeln diese in eine chronische Entzündung.

3. Das Nasenseptum ist hoch und gekrümmt, die mittlere Nasenmuschel ist vergrößert, es liegen Nasenpolypen vor und der Abfluss der Nasenhöhle und des Nasennebenhöhlenkomplexes ist blockiert.

4. Barotraumatische Verletzungen, wie sie etwa beim Abseilen, Schwimmen, Tauchen und Sporttauchen auftreten, können eine chronische Infektion der Stirnhöhle verursachen.

5. Systemische Faktoren wie verminderte Immunfunktion, Diabetes, Unterernährung, Vitaminmangel usw.

(1) Zu den nichtchirurgischen Behandlungen gehören die Anwendung von nasalen Vasokonstriktoren und antibiotischen Nasentropfen, eine Nasenersatzoperation, physikalische Therapie usw., die jedoch möglicherweise nur bei leichten Fällen im Frühstadium wirksam sind.

(ii) Zu den intranasalen chirurgischen Eingriffen gehören die Korrektur einer hohen Nasenscheidewanddeformation, die Entfernung eines Nasenpolypen, die teilweise Resektion der mittleren Nasenmuschel usw. Diese Art der Operation eignet sich für Patienten mit chronischer eitriger Stirnhöhlenentzündung, bei denen eine nicht-operative Behandlung nicht geholfen hat. Sie ist jedoch nicht für Patienten mit einer Vorgeschichte eines Stirnhöhlentraumas oder Komplikationen einer Stirnhöhlenentzündung geeignet. Diese Art der Operation wird auch als ergänzende Operation bezeichnet.

(III) Stirnhöhlenoperation: Der Patient liegt auf dem Rücken und erhält eine Oberflächenanästhesie oder Vollnarkose. Es wird ein V-förmiger Schnitt an der Nasenwurzel an der seitlichen Nasenwand gesetzt, die Schleimhaut abgelöst, der Processus uncinatus entfernt und die vordere Siebbeinhöhle eröffnet. Bei einer Vergrößerung der mittleren Nasenmuschel sollte zunächst eine Frakturierung und Verlagerung der mittleren Nasenmuschel oder eine Teilentfernung der mittleren Nasenmuschel, ein Abmeißeln der Hinterkante des Oberkieferfortsatzes und eine Erweiterung des Nasofrontalgangs erfolgen. Während der Operation sollte auf die Siebplatte an der Innen- und Rückseite des Nasofrontalgangs geachtet werden. Der Schleimhautlappen sollte nach der Operation neu positioniert werden und die Stirnhöhle kann nach 6 Tagen mit einem 6-mm-Silikonschlauch drainiert und gespült werden. Dieser Vorgang ist relativ einfach. Die Schleimhaut wird weniger geschädigt, es ist relativ sicher, es kommt nicht so leicht zu einer Stenose des Nasofrontalgangs und es bleiben keine Narben auf der Stirn zurück. Eine kompliziertere intranasale frontale Siebbeinoperation ist nicht erforderlich. Wenn der Erfolg nicht zufriedenstellend ist, kann eine extranasale Operation der Stirnhöhle durchgeführt werden.

<<:  Experten beantworten, ob IVF durchgeführt werden kann, wenn der Patient Chromosomenanomalien hat

>>:  Welcher Brei ist gut für eine angeschlagene Milz?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Malaria

Malaria ist eine Infektionskrankheit, die durch P...

Die Ursachen des Neugeborenenpneumothorax müssen nach Typ verstanden werden

In der klinischen Praxis ist Pneumothorax eine se...

So beurteilen Sie, ob es sich um einen glücklichen Puls handelt

Wenn die Rede von Traditioneller Chinesischer Med...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Bilharziose?

Bilharziose ist eine chronische parasitäre Erkran...

Was tun bei Impotenz bei jungen Menschen?

Was sollten Sie tun, wenn Sie jung sind und unter...

Die Wirksamkeit der Fischherbstschnur

Yuqiuchuan ist auch als Mudqiuchuan, Hühnerdarm u...

Warum haben Kinder Beinschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Beinschmerzen bei Kinder...

Kann eine Hirnblutung wieder normalisiert werden?

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Hirn...

So entfernen Sie Gallensteine

Die Steine ​​im menschlichen Körper werden haupts...

Wie lange sollten Akupunkturnadeln richtig im Körper verbleiben?

Wenn Sie regelmäßig Akupunktur durchführen, wisse...

Was sind die Symptome eines Schlaganfalls?

Schlaganfälle sind ein weit verbreitetes Phänomen...

Welche Gefahren birgt eine weiche Gebärmutter?

Bei jedem von uns ist jeder Teil unseres Körpers ...

Welche Zäpfchen werden bei Gebärmutterhalszysten verwendet?

Viele Menschen sind mit Gebärmutterhalszysten nic...