Was kann ich tun, wenn meine Beine nach langem Sitzen bei der Arbeit anschwellen?

Was kann ich tun, wenn meine Beine nach langem Sitzen bei der Arbeit anschwellen?

In der modernen Gesellschaft ist die Arbeit vieler Menschen keine körperliche, sondern geistige Arbeit mehr. Jeden Tag sitze ich auf der Arbeit den ganzen Tag vor dem Computer. Wenn viel los ist, habe ich vielleicht nicht einmal Zeit aufzustehen und auf die Toilette zu gehen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, ist nicht nur die Lendenwirbelsäule anfällig für Probleme, auch die Halswirbelsäule wird beeinträchtigt und es kommt zu einer zervikalen Spondylose, die sehr unangenehm ist. Was soll ich also tun, wenn meine Beine nach langem Sitzen bei der Arbeit anschwellen?

Wackeln Sie mit den Zehen

Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl, drücken Sie mit den Händen auf die Knie, halten Sie die Füße zusammen und die Fersen auf dem Boden. Bewegen Sie Ihre Zehen auf und ab. Stehen Sie dann vom Stuhl auf und richten Sie sich auf, heben Sie die Beine hoch und treten Sie auf der Stelle. Dadurch können Sie die Wadenmuskulatur trainieren. Die Wade ist einer der wichtigsten Kanäle der Lymphgefäße. Das Training dieses Bereichs kann helfen, Beinödeme zu verhindern und zu lindern.

Machen Sie eine tiefe Bauchatmung

Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl, ballen Sie Ihre Fäuste, legen Sie sie auf Ihre Oberschenkel und atmen Sie langsam tief in den Bauch. Drücken Sie beim Einatmen Ihren Bauch nach außen und ziehen Sie ihn beim Ausatmen ein. Dadurch trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln und stimulieren die Lymphgefäße im Bauchraum, fördern den Fluss der Lymphflüssigkeit im Bauchraum und helfen, Bauchödemen vorzubeugen.

Treten nach Belieben

Stehen Sie stramm, mit geradem Rücken und den Händen auf den Hüften. Nutze die Kraft deiner Beine, um dein linkes Bein nach vorne zu treten. Wenn du deine Grenze erreichst, halte die Position für einen Moment und kehre dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wechsele dann auf dein rechtes Bein und führe die obige Übung aus. Wechseln Sie zwischen Ihren Beinen, bis Sie einen Schmerz in Ihren Oberschenkeln spüren. Diese Übung kann Ihre Beine schlanker und länger machen.

Wadenreiben mit Absätzen

Setzen Sie sich auf das Bett, heben Sie Ihre Füße an und reiben Sie Ihre Waden mit den Fersen von unten nach oben. Wenn Ihre Waden leicht rot und heiß werden, wechseln Sie zum anderen Bein und üben Sie. Wechseln Sie zwischen den beiden Beinen, bis Sie Schmerzen und Müdigkeit verspüren. Diese einfache Bewegung kann die Durchblutung in den Beinen verbessern.

Liegen Sie flach mit gespreizten Beinen

Wenn Sie flach auf dem Bett liegen, können Sie versuchen, Ihre Beine nach beiden Seiten zu öffnen. Wenn Sie das Limit erreicht haben, halten Sie die Position für einen Moment und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die obigen Übungen, bis Sie Schmerzen an der Unterseite Ihrer Oberschenkel spüren. Mit dieser Übung können Sie Ihre Beinmuskulatur straffen, Ödeme vorbeugen und ganz einfach schlanke und schöne Beine bekommen.

<<:  Warum schwellen meine Beine schnell an?

>>:  Welche Vorteile bietet ein Wermut-Fußbad?

Artikel empfehlen

Können in Essig eingelegte Zwiebeln den Blutzucker senken?

Zwiebeln sind für viele unserer Freunde ein vertr...

Was verursacht Hämaturie? Wie wird sie behandelt?

Hämaturie ist ein Symptom, das bei manchen Mensch...

Was verursacht Rippenschmerzen?

Wenn wir im Alltag nicht auf unseren Körper achte...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Impotenz?

Unter Impotenz versteht man die Unfähigkeit des m...

Anzeichen einer Nabelschnurverwicklung

Die Nabelschnur ist die Brücke zwischen dem Fötus...

So beseitigen Sie schnell eine durch Fadeneinbettung verursachte Blutstauung

Viele Menschen entscheiden sich aus Schönheitsgrü...

Wie wirksam sind kalte Kompressen auf der Stirn bei Fieber?

Heutzutage verwenden viele Menschen kalte Handtüc...

Wie groß ist die linke Adnexzyste, die operiert werden muss?

Im Allgemeinen beträgt die klinische Trennlinie v...

Was sind die Symptome eines Kalziummangels bei Männern?

Kalziummangel ist in unserem täglichen Leben weit...

Ursachen der Plazenta-Uterus-Adhäsion

Für eine Frau ist eine Schwangerschaft eine sehr ...

Die drei häufigsten Symptome von Impotenz richtig erkennen

Männern sind die Symptome der Impotenz sehr vertr...

Der Unterschied zwischen Kudzu-Wurzelpulver und Lotuswurzelpulver

Pueraria-Pulver enthält viele Nährstoffe und Tapi...

Welche Arten von Vollkeramikzähnen gibt es?

Aus medizinischer Sicht gibt es viele Arten von Z...

Welche Auswirkungen hat eine Sakroiliitis auf die Patienten?

Sakroiliitis ist eine Krankheit, die erhebliche A...