Fasziitis ist eine Art Bindegewebeentzündung, die in jedem Teil des menschlichen Körpers auftreten kann, am häufigsten jedoch in der Taille. Bei Auftreten der Krankheit leiden die Patienten häufig unter Schmerzen im unteren Rücken, die von Druckempfindlichkeit begleitet werden. Manchmal tritt auch eine Mukositis im Gesäß auf. 1. Lumbale Fasziitis: Es handelt sich um eine Zerrungserkrankung der weichen Gewebe der Lendenwirbelsäule. Die meisten Schmerzen entstehen durch langfristige Belastungen der Hüfte und durch Beugetätigkeiten, die zu einer Zerrung, Degeneration und Fibrose der Lendenfaszie, einer Kompression der peripheren Blutgefäße, lokalen Stoffwechselstörungen im Gewebe und einem Anstieg der Histamin- und Kininwerte führen. Der typische Schmerz ist ein dumpfer Schmerz in der Taille, der sich bei Anstrengung verschlimmert, in Ruhe bessert und immer wieder auftritt. 2. Lendenmuskelzerrung : bezeichnet die chronische, schädigende Entzündung der Lendenmuskulatur und ihrer Ansatzpunkte, Faszien, Knochenhaut etc., die häufig zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Durch langes Bücken können die Hüftmuskeln unter ständiger Anspannung bleiben und kleine Blutgefäße zusammendrücken. Die Folge ist eine unzureichende Sauerstoffversorgung und die Ansammlung von Stoffwechselprodukten, die schädliche Entzündungen bilden und Schmerzen verursachen. Das typische Symptom sind chronische Schmerzen und Schwellungen im unteren Rücken, die durch Ruhe gelindert werden können, sich aber bei längerem Liegen wieder unangenehm anfühlen. Die Schmerzen lassen nach ein wenig Aktivität nach, werden aber bei zu langer Bewegung wieder schlimmer, und es gibt feste Druckpunkte am Ursprung und Ansatz der Muskeln. Wenn Sie an einer Lumbalfasziitis leiden, sollten Sie darauf achten, dass sich die Krankheit nicht zu einer chronischen entwickelt. Sie müssen täglich eine schlechte Arbeitshaltung korrigieren, z. B. zu langes Bücken oder zu tiefes Beugen über einem Schreibtisch, und Ihr Gewicht kontrollieren, um die Belastung Ihrer Taille zu verringern. Bei einer wirksamen Behandlung der Spinalfaszie im Frühstadium können die meisten Menschen genesen. Wird die Erkrankung zu lange hinausgezögert und entwickelt sich zu einer chronischen Erkrankung, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Dies ist eine sehr beunruhigende Krankheit, aber auch eine vermeidbare und heilbare Krankheit. Solange Sie Ihr tägliches Hygienewissen und Ihre Dehnübungstechniken verbessern, können Sie das Risiko einer Plantarfasziitis verringern. |
<<: Was sind gemischte Hämorrhoiden?
Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...
Viele Menschen leiden unter Haarausfall. Haarausf...
Die Leihuo-Moxibustion ist eine auf der Meridiant...
Es gibt viele häufige Krankheitstypen, sodass Pat...
Bei Untersuchungen im Krankenhaus müssen sich vie...
Vorzeitige Ejakulation beim Mann beeinträchtigt n...
Bei Babys müssen Sie bei der Einnahme von Medikam...
Erwachsene Frauen haben jeden Monat ihre Menstrua...
Heutzutage hat die Entwicklung von Hochtechnologi...
Bei Menschen mit Follikulitis ist die Wahrscheinl...
Eine hohe Querschnittslähmung ist für den menschl...
Eine Hypophysenhyperplasie ist ein sehr häufiges ...
Jeder kennt Pfefferkörner und weiß, dass es sich ...
Die Weißfärbung der Ohren beider Seiten des Babys...
Das Smogwetter im ganzen Land ist immer schlimmer...