Bei niedrigem Blutdruck dürfen Sie Ihre Kondition niemals außer Acht lassen, denn der dadurch verursachte Schaden ist relativ groß und kann beispielsweise leicht Herzklopfen, Müdigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen verursachen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurologische Erkrankungen begünstigen. (1) Menschen mit physiologischer Hypotonie haben keine subjektiven Symptome, außer dass ihr arterieller Blutdruck unter dem oben genannten Wert liegt . Nach einer langfristigen Nachbeobachtung sind keine Anomalien wie Ischämie und Hypoxie in verschiedenen Systemen und Organen des menschlichen Körpers festzustellen und die Lebenserwartung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Physiologische Hypotonie kommt häufig bei jungen Frauen vor, insbesondere bei solchen mit schlanker Figur. Sie kommt auch nicht selten bei Personen vor, die häufig hochintensive Übungen und schwere körperliche Arbeit verrichten. Das Auftreten von Hypotonie hängt häufig mit einem erhöhten Tonus des Vagusnervs zusammen. (2) Pathologische Hypotonie (Hypotonie) ist eine Krankheit, bei der der arterielle Blutdruck niedriger als normal ist und häufig von Symptomen wie allgemeiner Müdigkeit, Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen und Herzklopfen begleitet wird. Die oben genannten Symptome sind bei längerem Stehen oder beim Wechsel von einer liegenden Position (oder Sitz- oder Hockposition) in eine stehende Position deutlicher und können sogar zu Ohnmacht führen. (3) Akute Hypotonie ist ein plötzlicher und signifikanter Abfall des Blutdrucks von normalen oder höheren Werten . Sie tritt häufig bei Menschen mit schwacher Konstitution auf und äußert sich hauptsächlich in zwei wichtigen klinischen Syndromen: Synkope und Schock. (4) Chronische Hypotonie kann eine genetische Veranlagung sein oder als Folge bestimmter neurologischer Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischer Unterernährung, endokriner Dysfunktion, der Genesungsphase nach Infektionskrankheiten sowie bei der Einnahme bestimmter blutdrucksenkender Medikamente auftreten und geht oft mit entsprechenden Beschwerden und abnormen Untersuchungsergebnissen einher. |
<<: Was ist der Bereich von niedrigem Blutdruck?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Analpolypen und Hämorrhoiden?
Die am häufigsten auftretende Erkrankung ist die ...
Viele Männer haben festgestellt, dass sie den Zei...
Nächtlicher Samenerguss, auch Spermatorrhoe genan...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten h...
Die traditionelle chinesische Medizin ist eine ti...
Urtikaria ist eine chronische Hautkrankheit. Nach...
Rosentee ist eine Art chinesisches Heilmittel mit...
Beim Hören des Wortes „lumbale Kreuzbeinregion“ ä...
Der Name der Krankheit lautet Feuchtigkeit, die d...
Hämorrhoiden sind die häufigste anorektale Erkran...
Muttermilch fünf Tage nach dem Abstillen ist ungi...
Es heißt, dass Schwangerschaft und Geburt wie 81 ...
Viele Menschen mit schiefen Zähnen oder Karies en...
Feigwarzen, umgangssprachlich auch „Genitalwarzen...
Es wird allgemein angenommen, dass nächtliche Sam...