Erbkrankheit Zungenband

Erbkrankheit Zungenband

Die wichtigste klinische Manifestation eines kurzen Zungenbändchens ist, dass die Zunge nicht normal zurückgezogen oder gestreckt werden kann und ihre Bewegung im Mund nicht reibungslos verläuft. Sie wird oft gezogen und eingerollt, was die normalen Kau- und Aussprachefunktionen beeinträchtigt. Ein kurzes Zungenbändchen führt dazu, dass sich Menschen beim Essen besonders langsam fühlen. Es ist unmöglich festzustellen, ob dies erblich bedingt ist, aber es kann durch eine Operation behandelt werden.

Klinische Manifestationen

Die Zunge kann nicht frei und normal nach vorne ragen. Der Teil der Zunge, der aus dem Mund herausragt, ist nicht so lang wie bei einem normalen Kind. Wenn die Zunge nach vorne ragt, wird die Zungenspitze durch das Ziehen am Zungenbändchen konkav und die Zungenspitze wird W-förmig (wenn ein normaler Mensch die Zunge streckt, hat die Zunge eine V-Form). Dies kann auch das Stillen beeinträchtigen oder aufgrund der Reibung mit den unteren Vorderzähnen Geschwüre verursachen. Wenn ein Kind den Mund öffnet, kann sich die Zungenspitze nicht nach oben rollen und kann nicht das obere Zahnfleisch und den Gaumen lecken. Wenn es älter wird, beeinträchtigt dies seine normale Aussprache und auch seine Kaufunktion. Menschen mit einem kurzen Frenulum haben aufgrund des kleinen Bewegungsspielraums der Zunge Schwierigkeiten beim Kauen. Sie kauen sehr langsam und schlucken mehr Nahrung.

prüfen

Bei der wichtigsten lokalen Untersuchung wird geprüft, ob die Zunge nach vorne gestreckt werden kann, die Zungenspitze angehoben werden kann und die Bewegung bis zum Berühren des oberen Zahnfleisches und Gaumens abgeschlossen werden kann.

behandeln

1. Chirurgie

(1) Wenn das Frenulum kurz und dünn ist (das Gewebe enthält weniger Blutgefäße und Nerven), kann ein Frenulumschnitt ohne Betäubung durchgeführt werden, um Druck auszuüben und so die Blutung zu stoppen.

(2) Wenn das Zungenbändchen kurz und dick ist (das Gewebe enthält viele Blutgefäße und Nerven), muss es unter Narkose eingeschnitten und vernäht werden, um die Blutung zu stoppen. Wenn ein Kind im Alter von 1 bis 2 Jahren nicht kooperiert, muss die Operation unter Vollnarkose durchgeführt werden. Wenn ein Kind im Alter von etwa 3 Jahren grundsätzlich kommunizieren und kooperieren kann, kann die Zungenbändchenplastik unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

2. Stimmtraining

Nach der Operation sollten zudem verstärkt Sprachtraining sowie Zungenhebe- und Gaumenhebe-Übungen durchgeführt werden.

<<:  Wie entgiftet man sich, nachdem man wütend war?

>>:  Wie entgiften Sie Ihr Gesicht?

Artikel empfehlen

Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie

Krankheiten sind sehr schädlich für die menschlic...

Behandlungen für männliche Impotenz

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei männl...

Muss der Schwangerschaftstest unbedingt den Morgenurin enthalten?

Wenn die Menstruationsperiode einer Frau während ...

Beratung zu Ehe und Schwangerschaft für Patientinnen mit Condyloma acuminata

Genitalwarzen sind eine häufige Erkrankung, die d...

Welchen Tee kann ich gegen Akne trinken?

An der Oberfläche entsteht Akne durch eine Versto...

Welche Art von Nährstoffspritze sollte ich nehmen, wenn ich geschwächt bin?

Wenn Sie körperlich geschwächt sind, sollten Sie ...

Welche Nahrungsmittel sollten Sie bei einer Allergie meiden?

Für Allergiker gibt es während der Allergiezeit n...

Was sind die Symptome eines Analprolaps bei Babys

Der Rektumprolaps ist eine relativ häufige anorek...

Was verursacht Schmerzen im linken Rachenraum?

Tatsächlich befinden sich Mandeln auf beiden Seit...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Viola yedoensis?

Viola yedoensis hat tatsächlich viele therapeutis...

Was verursacht vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Es besteht kein Zweifel, dass eine vorzeitige Eja...

Ist Essig bei Mundgeschwüren hilfreich?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Mundge...

Ist ein feuchter Traum eine gute oder eine schlechte Sache?

Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...