Fettiges Haar kann das Aussehen einer Person beeinträchtigen. Tatsächlich kann häufiges Haarewaschen die Situation verschlimmern. Darüber hinaus gibt es mehrere andere wichtige Faktoren, die dazu beitragen, wie z. B. die falsche Wahl des Shampoos, die falsche Verwendung von Spülungen und Haarmasken sowie unregelmäßige Ernährung und Tagesablauf. 1. Häufiges Haarewaschen verschlimmert die Fettigkeit Wir alle wissen, dass unser Haar fettig wird, wenn wir es längere Zeit nicht waschen. Aber auch zu häufiges Haarewaschen führt zu fettigem Haar. Talg wird auf der Grundlage von Informationsrückmeldungen abgesondert. Wenn Sie Ihr Haar häufig waschen, um das Öl von Ihrer Kopfhaut zu entfernen, erhält der Talg die Meldung „Ölmangel“ und sondert dann noch mehr Öl ab, was zu einer immer stärkeren Ölabsonderung führt und das Haar immer fettiger macht. 2. Falsche Shampooauswahl Mittlerweile gibt es viele Arten von Shampoo-Produkten auf dem Markt und gute Shampoo-Produkte spielen eine Schlüsselrolle für die Gesundheit von Haar und Kopfhaut. Einige stärker feuchtigkeitsspendende Produkte verhindern eine umfassende und tiefenwirksame Reinigung des Haars und können bei langfristiger Anwendung zu Haargesundheitsproblemen führen. 3. Falsche Anwendung von Spülung und Haarmaske Spülungen und Haarmasken nach der Haarwäsche können dem Haar Feuchtigkeit spenden, allerdings dürfen diese Haarpflegeprodukte nur auf das Haar aufgetragen werden und dürfen nicht mit der Kopfhaut in Berührung kommen. Denn die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe in Haarmasken und Spülungen machen die frisch gewaschene Kopfhaut „schmutzig“, was dazu führt, dass die Haare fettig werden und ausfallen. 4. Übermäßiger Einsatz chemischer Haarprodukte Durch die Verwendung von Stylingprodukten wie Haarspray und Spray wird Ihr Haar über längere Zeit von der Luft isoliert, was zu einer stärkeren Fettigkeit Ihrer Kopfhaut führt. Wenn Sie Haarpflegeprodukte übermäßig verwenden und sie nicht gründlich reinigen, sammeln sie sich im Haar und auf der Kopfhaut an, was auf lange Sicht zu fettigem Haar führt. 5. Ungewöhnliche Ernährung und Ruhe Eine fettige, scharfe Ernährung oder der häufige Verzehr von frittierten Speisen und Junkfood aktiviert die Talgdrüsen und fördert die Talgproduktion, was zu stark fettigem Haar führt. Langes Aufbleiben, Schlafmangel und übermäßiger psychischer Stress können ebenfalls zu stark fettigem oder trockenem und gelbem Haar führen. |
<<: Warum kommt es immer wieder zu allergischer Purpura? Diese vier Faktoren sind die häufigsten
>>: Wie kann man Haarausfall vorbeugen? Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei
Als ich gestern Abend ins Bett ging, hatte ich am...
Für manche Menschen, insbesondere Männer, ist der...
Viele Menschen machen nach dem Essen einen Spazie...
Corydalis yanhusuo ist ein sehr verbreitetes trad...
Unter Lungen-Qi-Mangel versteht man Symptome eine...
Wenn im Alltag kleine rote Flecken auf der Haut a...
Pharyngeales Bindehautfieber ist ein relativ häuf...
In unserem täglichen Leben ist Haarausfall ein we...
Vorzeitige Ejakulation kann psychologische Ursach...
Das Verabreichen einer intravenösen Injektion wir...
Die meisten Menschen glauben wahrscheinlich, dass...
Es gibt viele Gründe für die Symptome von grauem ...
Ein Gerstenkorn ist eine relativ häufige Hauterkr...
Solche Probleme gibt es im Leben immer wieder. Si...
Im Leben helfen uns unsere Finger bei der Erledig...