Schilddrüsenerkrankungen sind ein weit verbreitetes medizinisches Problem. Vergrößerte und geschwollene Schilddrüse. Eine Kolloidretention in der Schilddrüse ist ein ernstes Krankheitssymptom und entwickelt sich bei Ausbruch der Krankheit zu einer Schilddrüsenzystenerkrankung. Besonders bei älteren Menschen kommt es häufiger vor. Tritt diese Erkrankung auf, muss sie zeitnah behandelt werden, da sich sonst Läsionen, multiple Zysten oder gar Tumore bilden, die Leben und Gesundheit gefährden. Was ist eine Schilddrüsenkolloidretention? Die Schilddrüse ist mit Follikeln gefüllt und die Follikelhöhle ist mit Kolloid gefüllt. Jeder Faktor, der die Synthese und den Transport des Schilddrüsenfollikelkolloids beeinflusst, kann zu einer Schilddrüsenkolloidretention führen, einschließlich genetischer und Umweltfaktoren. Kolloidretention kommt bei gutartigen Knoten häufig vor. Die typische Ultraschallmanifestation ist ein starkes Echo im Inneren des Knotens mit einem „Kometenschweif“-Zeichen dahinter. Manchmal ist die Manifestation atypisch und kann mit Verkalkung im Knoten verwechselt werden. Was sind zystische Knoten? Schilddrüsenknoten können zystisch oder fest sein. Wenn ein Knoten sowohl zystische als auch feste Bestandteile hat, nennen wir ihn einen zystisch-festen Knoten. Unter den zystischen und festen Knoten überwiegen die gutartigen Knoten. Was ist ein Schilddrüsenadenom? Das Schilddrüsenadenom ist ein gutartiger Tumor, der von den Follikelzellen der Schilddrüse ausgeht und der häufigste gutartige Tumor der Schilddrüse ist. Es gibt viele klinische Typen von Adenomen. Am häufigsten ist das follikuläre Adenom, das oft als einzelner, gut abgegrenzter Knoten mit einer vollständigen Kapsel in der Schilddrüse auftritt. Einige können sich zu funktionellen autonomen Adenomen entwickeln und eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen. Welche Ultraschallmerkmale weisen typische bösartige Knoten auf? Typische bösartige Knoten erscheinen im Ultraschall normalerweise als feste Knoten mit schwachen oder sehr schwachen Echos. Diese können von verdächtigen Ultraschallmerkmalen wie rauen Kanten, Verkalkung (insbesondere Mikroverkalkung) und vertikalem Wachstum (insbesondere bei Knoten < 1 cm) begleitet sein. |
<<: Masse im linken Kleinhirnbrückenwinkel
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige anorektale Er...
Die mesenteriale Lymphadenitis ist eine häufige k...
Der Zustand der Bandscheibenverkrümmung in der Le...
Orangen sind Früchte, die wir häufig essen. Orang...
Hodennekrose kann schwerwiegende Auswirkungen auf...
Viele Menschen können die Halswirbelsäule nicht m...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Die körperliche Fitness von Kindern ist sehr schl...
Viele werdende Mütter nehmen während der Schwange...
Das Problem des Haarausfalls plagt viele Menschen...
Der genaue Zusammenhang zwischen Dopamin und Erek...
Kalziummangel ist in unserem täglichen Leben weit...
Die Kultur der traditionellen chinesischen Medizi...
Bei Männern kann Niereninsuffizienz viele Problem...
Tinea pedis und Tinea manuum sind relativ häufige...