Neben der grundlegenden psychologischen Behandlung müssen Patienten mit Depressionen auch auf ihre Ernährung achten. Es wird empfohlen, protein- und ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen und auch viel Wasser zu trinken. Scharfe, eingelegte und verschiedene reizende Lebensmittel werden vermieden. 1. Vor allem viel Eiweiß, viele Ballaststoffe und viel Wärmeenergie: Bei lang anhaltender Schlaflosigkeit verbraucht man viel Energie. Eine rechtzeitige Nahrungsergänzung ist für die Genesung von der Krankheit von Vorteil. Es wird empfohlen, sich protein-, ballaststoff- und kalorienreich zu ernähren und auf die Einnahme von darmschmierenden Nahrungsmitteln zu achten, um den Stuhlgang reibungslos zu halten. 2. Ausreichend Wasser zuführen: Sorgen Sie für den normalen Betrieb der inneren Organe, befeuchten Sie den Darm, erleichtern Sie Stuhlgang und Urinieren und fördern Sie die Ausscheidung schädlicher Substanzen aus dem Körper. 3. Vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr von scharfen, eingelegten und geräucherten Lebensmitteln: Vermeiden Sie zu viel scharfes, eingelegtes, geräuchertes und anderes reizendes Essen. Da Schlaflosigkeit viele Ursachen haben kann, sollten Patienten geeignete Lebensmittel entsprechend ihrer eigenen Konstitution auswählen. 4. Fisch reduziert psychische Ängste Der Verzehr von Fisch kann psychische Störungen lindern. Dies liegt daran, dass die im Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren ähnliche Wirkungen wie Antidepressiva haben und die psychischen Ängste der Menschen verringern können. 5. Diättherapie bei Depressionen ● Geschnetzeltes Schweinefleisch und Bittergurke Zutaten: 300 Gramm Bittergurke, 150 Gramm mageres Schweinefleisch und entsprechende Mengen Öl und Salz. Zubereitung: Die Bittergurke in Stücke schneiden, mit Wasser aufgießen und bei starker Hitze zum Kochen bringen, die Bittersuppe wegschütten. Das magere Schweinefleisch in Scheiben schneiden, in Öl anbraten, dann mit zerkleinerter Bittergurke anbraten, würzen und servieren. Wirksamkeit: Es kann die Leber entlasten und Feuer reduzieren. ● Gebratenes Schweineherz mit Bocksdornblättern Zutaten: 1 Schweineherz, 150–200 Gramm Wolfsbeerenblätter, entsprechende Mengen Erdnussöl und Salz. Zubereitung: Das Schweineherz waschen, würfeln und mit Bocksdornblättern wie gewohnt in Erdnussöl anbraten und als Beilage servieren. Wirksamkeit: Es kann Qi und Blut wieder auffüllen und ist gut für Herz und Nieren. |
<<: Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Depressionen?
>>: Was verursacht Dornwarzen?
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Die Myopierate in unserem Land ist mittlerweile s...
Bei der Auswahl einiger Medikamente müssen Sie si...
Siegesbeckia ist im Alltag eigentlich sehr verbre...
Harnröhrenschmerzen werden häufig durch Infektion...
Tetanus ist eine äußerst gefährliche Krankheit. D...
Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal Geiß...
Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt das Zusamme...
Das Symptom Impotenz ist heutzutage besonders wei...
Sinusitis ist eine sehr häufige Erkrankung im täg...
Artemisia, auch Wermut genannt, hat viele Funktio...
Formosan-Magnolie, auch Gardenie genannt, bezeich...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Bei Beschwerden im Zusammenhang mit dem Herzen so...
Im Leben haben viele Freunde gewisse Missverständ...