Mittelohrentzündung ist eine häufige Ohrenerkrankung, die jedoch in viele Typen unterteilt werden kann. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie zunächst den Typ bestimmen und dann das richtige Medikament verschreiben. 1. Behandlung der akuten und chronischen eitrigen Mittelohrentzündung: Die Behandlung einer akuten und chronischen eitrigen Mittelohrentzündung erfolgt zunächst medikamentös und instillativ. Zur Behandlung kommen vor allem entzündungshemmende Medikamente zum Einsatz, zu den lokalen Medikamenten zählen äußerlich anzuwendende Kompressen, zum Beispiel mit Kochsalzlösung, und bei Ohrentropfen werden flüssige Medikamente in das Ohr des Patienten geträufelt, die durch das perforierte Trommelfell ins Mittelohr fließen. Wenn sich aus einer eitrigen Mittelohrentzündung eine Mastoiditis entwickelt hat, ist eine operative Behandlung erforderlich. 2. Behandlung einer sekretorischen Mittelohrentzündung: Die Behandlung einer sekretorischen Mittelohrentzündung zielt darauf ab, die Belüftung des Mittelohrs zu verbessern und einen Mittelohrerguss zu beseitigen. Das Behandlungsprinzip besteht in der Eindämmung einer lokalen Infektion. Sie können das vom Arzt verschriebene Arzneimittel verwenden und es in die Nasenhöhle und den Rachen sprühen, um lokale Ödeme zu lindern. Wenn die Symptome nach 3 Monaten kontinuierlicher Medikamenteneinnahme weiterhin bestehen, sollte eine Punktion und Flüssigkeitsentnahme durchgeführt werden. 3. Behandlung einer Ulcerosa-Mittelohrentzündung: Bei Patienten mit einer Otitis media ulcerosa kann der Eiterfluss im Ohr ungehindert mit lokalen Medikamenten behandelt werden, bei einem verstopften oder unruhigen Eiterfluss ist ein operativer Eingriff erforderlich. 4. Behandlung einer Cholesteatom-Mittelohrentzündung: Bei einer Cholesteatom-Mittelohrentzündung helfen alleinige Medikamente nicht. Medikamente können die Schmerzen nur vorübergehend lindern, die Krankheit jedoch nicht vollständig heilen. Wenn Sie die Symptome und die Grundursache behandeln möchten, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Der wichtigste Faktor bei der Heilung einer Mittelohrentzündung durch Cholesteatom ist die chirurgische Entfernung des abgelösten Epithels im Mittelohr. |
<<: Welcher Tee ist gut bei hohen Triglyceriden? Trinken Sie mehr lipidsenkenden Tee!
>>: Welche Gefahren birgt ein hoher Triglyceridspiegel?
Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei Mensche...
Gallenblasen- und Magenreflux ist ein relativ spe...
Gynäkologische Erkrankungen sind bei Frauen weit ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...
In der klinischen Praxis werden zur Bestätigung v...
Neuralgie wird hauptsächlich durch angespannte un...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung, dem zuneh...
Wenn Sie unter einer schweren Depression leiden, ...
Sexuelle Impotenz bedeutet, vereinfacht ausgedrüc...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Viele Menschen fühlen sich im Leben hilflos, wenn...
Adnexitis und Beckenerguss sind beides häufige gy...
In der klinischen Praxis kommt eine Phlebitis rel...
Mit Fortschreiten der Schwangerschaft kann die Ne...
Das chinesische Heilkraut Jiujiepi stammt von der...