Misstrauen ist eine ungesunde psychologische Erscheinung. Wenn Sie immer misstrauisch sind, sich ständig beschweren und immer nach Anerkennung suchen, werden Sie sich mit der Zeit sehr müde fühlen. Menschen mit Misstrauen sollten dieses psychologische Phänomen rechtzeitig erkennen und sich rechtzeitig anpassen. 1. Verdacht Misstrauische Menschen erfinden immer irgendwelche Kausalzusammenhänge, um zu erklären, warum andere sich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten und sprechen. Wenn eine Frau sieht, dass Menschen leise miteinander sprechen, glaubt sie, dass sie über sie reden. 2. Kämpfe für Fairness Das Streben nach absolut fairen Ergebnissen, das ständige Beklagen der Ungerechtigkeit sich selbst gegenüber und die Eifersucht auf Menschen, die besser sind als man selbst. 3. Sollte Die Emotionen vieler Menschen werden durch die „Sollte-Theorie“ manipuliert. Wenn ich zum Beispiel nett zu jemandem bin, sollte er mir dankbar sein, sonst wird er unglücklich. 4. Sucht Manche Menschen sind vom anderen Geschlecht abhängig und können ihr eigenes Gefühlsleben nicht aufrechterhalten, wenn dieses sie einmal verlassen hat. Der beste Weg, dieser emotionalen Falle zu entkommen, besteht darin, unabhängig zu sein. 5. Holen Sie sich Zustimmung Viele Menschen betrachten die Anerkennung anderer als eine mächtige Kraft zur Kontrolle, doch im Grunde geht es dabei um „Nichtglauben an sich selbst“. 6. Perfektionismus Ein Perfektionist hat den Anspruch, dass alles, was er oder sie oder andere tun, perfekt sein muss, was ihn oder andere letztlich inakzeptabel macht. 7. Ichbezogenheit Ichbezogene Menschen entschuldigen sich immer damit, dass sie von Natur aus schwierig seien und nicht bereit, sich zu ändern und weiterzuentwickeln. Tatsächlich haben wir Angst, uns zurückzuhalten und selbst um Vergebung zu bitten. 8. Schuldmanie Ich fühle mich den ganzen Tag über verärgert, ratlos, schwindlig, kurzatmig, habe schwache Glieder und Unwohlsein. Ich habe hier Schmerzen und dort Unbehagen. Ich kann mein Essen nicht genießen und kann nicht gut schlafen. Manchmal weigern sie sich, den Erklärungen des Arztes zuzuhören und hoffen sogar, dass dieser sagt, er sei krank, oder ihm vorwirft, er kümmere sich nicht um sie, oder dass die Schuld an den rückständigen medizinischen Geräten liegt, die ihre Krankheit nicht diagnostizieren können. Wenn sich eine Paranoia entwickelt, werden verschiedene Symptome schwerwiegender und zahlreicher und die Person könnte sogar den Verdacht hegen, an einer unheilbaren Krankheit zu leiden. |
<<: Wie behandelt man Morgensteifheit? So geht es Ihnen besser
>>: Was sind die Folgen einer Femurkopffraktur?
Wenn Sie größer werden möchten, sollten Sie mehr ...
Nächtliche Samenergüsse sind im Allgemeinen norma...
Viele Menschen erleben Symptome einer vorzeitigen...
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen f...
Nach einer schweren Verletzung eines Körperteils ...
Nach einer Fehlgeburt bekommen viele Freundinnen ...
Unter bestimmten Umständen ist es normal, an zwei...
Diabetes ist eine häufige Erkrankung, die zu Erek...
Ein kalter oder saurer Magen weist eigentlich dar...
Das Herz eines normalen Menschen schlägt im Ruhez...
Taubheitsgefühle im kleinen Zeh können sehr unang...
Wenn Sie sich morgens beim Aufwachen besonders mü...
Ringelflechte ist eine häufige Erkrankung bei Kin...
Viele Menschen wissen nicht viel über schwarzes R...
Siwu-Abkochung ist hauptsächlich ein Rezept der t...