Was verursacht Schlaflosigkeit?

Was verursacht Schlaflosigkeit?

Viele Menschen leiden unter Schlaflosigkeit, die sich vor allem in Einschlafschwierigkeiten, schlechter Schlafqualität und anderen Aspekten äußert. Es ist ein psychisches Problem. Was die Ursachen von Schlaflosigkeit betrifft, so können neben bestimmten Krankheiten auch psychische Faktoren wie hoher Stress eine Ursache für Schlaflosigkeit sein.

1. Krankheit

Tatsächlich sind körperliche Erkrankungen ein Faktor, der Schlaflosigkeit verursacht. Krankheiten wie Herzkrankheiten, Nierenkrankheiten, Asthma, Geschwürkrankheiten, Arthritis, Knochen- und Gelenkkrankheiten, Magen-Darm-Erkrankungen und Bluthochdruck können Schlaflosigkeit verursachen.

2. Vorübergehende Schlaflosigkeit

Wir alle haben schon ein oder zwei Nächte mit schlechtem Schlaf hinter uns, gefolgt von ein oder zwei Tagen Müdigkeit. Viele Gründe wie beispielsweise übermäßiger Stress, übermäßige Aufregung und Umgebungsveränderungen können zu vorübergehender Schlaflosigkeit führen. Aber der Schlaf wird sich bald wieder normalisieren und auch die Tagesverhältnisse werden wieder normal. Diese vorübergehende Schlaflosigkeit erfordert im Allgemeinen keine Behandlung.

3. Kurzfristige Schlaflosigkeit

Unter kurzfristiger Schlaflosigkeit versteht man Schlaflosigkeit, die einige Tage bis einige Wochen anhält. Zu den häufigsten Ursachen kurzfristiger Schlaflosigkeit zählen: anhaltender Druck in Schule, Beruf und Familie oder der plötzliche Tod von Verwandten oder Freunden. Bei dieser Art von Schlaflosigkeit können die Betroffenen normalerweise wieder normal schlafen, nachdem sie sich an den Stress oder das Verlustgefühl gewöhnt haben. Manchmal kann eine Interventionsbehandlung erforderlich sein, um den Schlaf wiederherzustellen.

4. Umweltgründe

Zu den Hauptursachen für Schlaflosigkeit bei modernen Menschen gehören die Umgebungsbedingungen, die chemische Reaktionen im Körper hervorrufen können. Einfacher ausgedrückt: Starkes Licht im Raum, Umgebungsgeräusche, ungeeignete Temperaturen usw. sind allesamt äußere Umweltfaktoren, die Schlaflosigkeit verursachen. Dies alles sind natürlich Gründe dafür, dass manche Menschen sensibler sind, sich schlechter anpassen und sich mehr um die Dinge kümmern.

5. Psychologische Gründe

Moderne Menschen stehen im Leben unter großem Druck und erleben oft unbewusst Emotionen wie Angst, Ungeduld und Unbehagen. Diese Emotionen sind oft die Folge des Lebens, der Arbeit und des Studiums. Wir müssen uns ihnen stellen und sind machtlos, ihnen zu widerstehen. Psychische Veränderungen können zu schwerwiegenden Funktionsstörungen des Nervensystems führen und Funktionsstörungen des Gehirns bis hin zu Schlaflosigkeit verursachen.

<<:  Was verursacht kalte und schwitzende Füße?

>>:  Was tun, wenn die Augen trocken und rot sind?

Artikel empfehlen

Was sind die zehn Vorteile des Schwitzens?

Schwitzen ist heutzutage für Frauen sehr attrakti...

Welche Akupunkturpunkte sollten bei trockenen Augen massiert werden?

Heutzutage arbeiten immer mehr Menschen mit Compu...

Wie viel wiegt ein sechs Monate alter Fötus?

Wenn eine schwangere Frau etwa im sechsten Monat ...

Kann ich während des Stillens Karies füllen lassen?

Die Zahngesundheit betrifft die Gesundheit aller,...

Hängt vorzeitige Ejakulation mit schwachen Spermien zusammen?

Hängt vorzeitige Ejakulation mit schwachen Spermi...

Was ist los mit dem Zikadenzirpen in meinen Ohren?

Viele Menschen haben Ohrenprobleme. Tatsächlich w...

Wie viel kostet die Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Wie viel kostet die Behandlung von vorzeitiger Ej...

Was tun bei einem Halswirbelbruch?

Obwohl Halswirbelfrakturen im Leben nicht besonde...

Was soll ich tun, wenn mein Trommelfell gerissen ist?

Das Trommelfell ist die Schutzmembran im Ohr, auc...

Übermäßiges Übergewicht kann bei Männern zu vorzeitiger Ejakulation führen

Übermäßiges Übergewicht kann die sexuelle Funktio...

Wie kann man erblich bedingtes Bettnässen beheben?

Bettnässen ist ein peinliches Verhalten. Bei hera...

Ursachen der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Erkrankung...