Was verursacht Schmerzen in der Wadenmuskulatur?

Was verursacht Schmerzen in der Wadenmuskulatur?

Viele Menschen haben schon einmal Schmerzen in der Wadenmuskulatur gehabt. Was die Ursachen für Schmerzen in der Wadenmuskulatur betrifft, ist es nicht ausgeschlossen, dass sie durch äußere Faktoren verursacht werden. Auch Witterungsbedingungen und Kältereize spielen beispielsweise eine Rolle. Bei Überanstrengung kann es auch zu Schmerzen in der Wadenmuskulatur kommen.

1. Kältestimulation

Sportliche Betätigung in kalter Umgebung im Winter ohne ausreichendes Aufwärmen oder Schwimmen im Sommer bei niedrigen Wassertemperaturen können leicht zu Beinkrämpfen führen. Wenn Sie sich nachts beim Schlafen nicht mit einer Decke zudecken, werden Ihre Wadenmuskeln durch die Kälte stimuliert und verkrampfen so stark, dass Sie mit Schmerzen aufwachen.

2. Muskeln ziehen sich zu schnell und kontinuierlich zusammen

Bei körperlicher Anstrengung ist der gesamte Körper angespannt, die Beinmuskulatur zieht sich zu schnell zusammen und die Entspannungszeit ist zu kurz, das lokale Stoffwechselprodukt Milchsäure nimmt zu und die Kontraktion und Entspannung der Muskeln lassen sich nur schwer koordinieren, was zu Krämpfen in der Wadenmuskulatur führt.

3. Übermäßiges Schwitzen

Wer lange und intensiv trainiert und dabei viel schwitzt, ohne den Salzhaushalt rechtzeitig aufzufüllen, verliert große Mengen Flüssigkeit und Elektrolyte und es sammeln sich Stoffwechselendprodukte an. Auch eine lokale Mangeldurchblutung der Muskeln kann zu Krämpfen führen.

4. Übermäßige Müdigkeit

Beim Zurücklegen langer Strecken, beim Bergsteigen oder beim Erklimmen großer Höhen ermüden die Wadenmuskeln am stärksten. Denn jedes Mal, wenn Sie hochklettern, trägt ein Fuß das Gewicht des gesamten Körpers. Die Kraft, die die Muskeln dieses Beins benötigen, um den Fuß anzuheben, beträgt das Sechsfache des Körpergewichts der Person. Wenn der Fuß bis zu einem gewissen Grad ermüdet, treten Krämpfe auf.

5. Kalziummangel

Calciumionen spielen eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion. Wenn die Kalziumionenkonzentration im Blut zu niedrig ist, kommt es leicht zu Muskelreizungen und Verkrampfungen. Jugendliche wachsen und entwickeln sich schnell und leiden leicht unter Kalziummangel, weshalb sie oft unter Beinkrämpfen leiden.

6. Sonstiges

Hohes Fieber, Epilepsie, Tetanus, Tollwut, Kalziummangel usw. können systemische Krämpfe verursachen. Es gibt auch lokale Krämpfe wie Gastrocnemius-Krämpfe (allgemein als Wadenkrämpfe bekannt), die häufig durch schnelle körperliche Betätigung, Arbeitsermüdung oder starke Verdrehung des Schienbeins verursacht werden und häufig beim Liegen oder Schlafen auftreten.

<<:  Welche Gefahren können bei einer Gastroskopie entstehen?

>>:  Was tun, wenn die Fußsohlen trocken sind und sich schälen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine postpartale Blutung mit Analschmerzen?

Denn während der Entbindung drückt die Gebärmutte...

Was verursacht Akne? Welche Gefahren birgt Akne?

Akne, auch als Pickel bekannt, tritt meist währen...

Wie groß ist die Blasenkapazität?

Im Allgemeinen beträgt die Blasenkapazität eines ...

Diagnose und Untersuchung von Condyloma acuminatum

Die Zahl der Menschen, die an Genitalwarzen leide...

Psychisch bedingte sexuelle Funktionsstörungen

Im Alltag hängt die Aufrechterhaltung einer norma...

Was sind die Gefahren von niedrigem Blutdruck

Bei niedrigem Blutdruck dürfen Sie Ihre Kondition...

Was kann mit Tu Fuling verwendet werden, um Feuchtigkeit zu entfernen?

Smilax glabra ist der getrocknete unterirdische S...

Die Wirksamkeit von Saflor- und Wermut-Fußbädern

Ich glaube, jeder kennt Saflor. In vielen Gegende...

So behandeln Sie Ekzeme um die Augen Ihres Babys

Wenn das Baby Ekzeme um die Augen hat, müssen die...

Wie lange dauert es, bis eine männliche Urethritis geheilt ist?

Männer leiden recht häufig an Urethritis, und es ...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Rötelnimpfung

Röteln sind eine sehr häufige Infektionskrankheit...

Was ist die Funktion von Globulin?

In unserem Körper und unserem Blut gibt es versch...

Was Sie bei einer Hirnembolie beachten sollten

Wir nennen eine Hirnembolie auch Hirnthrombose. E...

Was ist der Unterschied zwischen Yam und Yam?

Wir haben immer geglaubt, dass Huaishan und Yam d...