Trockene und sich abschälende Fußsohlen werden wahrscheinlich durch Pilzinfektionen verursacht, aber natürlich kann auch eine übermäßige Dehydrierung der Haut trockene und sich abschälende Fußsohlen verursachen. Wenn Ihre Fußsohlen trocken sind und sich schälen, können Sie einige Hausmittel zur Behandlung verwenden. Zusätzlich zum täglichen Einweichen der Füße in heißem Wasser können Sie diese auch in weißem Essig einweichen. 1. Fußbad mit weißem Essig Das Einweichen der Füße in weißem Essig hat viele Vorteile, z. B. wird die Haut aufgehellt, ihre Elastizität verbessert, der Schlaf wird gefördert und Hautrissen vorgebeugt. Die Anwendung ist ganz einfach: Gießen Sie etwa 40 Grad heißes Wasser in ein Fußbecken (am besten ein Holzbecken) und gießen Sie dann weißen Essig hinein. Das Verhältnis von heißem Wasser zu weißem Essig beträgt etwa 10:1. Setzen Sie sich einfach auf einen Stuhl oder ein Sofa und lassen Sie es etwa 20–30 Minuten einwirken. Denken Sie daran, jeden Tag durchzuhalten. Mit der Zeit wird die Haut an Ihren Füßen glatter und Ihre Schlafqualität verbessert sich. 2. Kartoffeltherapie Eine Kartoffel kochen, schälen, zerstampfen, etwas Vaseline dazugeben, gut verrühren und in die Flasche füllen. Tragen Sie dann eine entsprechende Menge auf die rissigen Stellen an den Füßen auf. Tragen Sie 1-3 Mal täglich eine kleine Menge auf und Sie werden in wenigen Tagen Ergebnisse sehen. 3. Teetherapie Kauen Sie die Teeblätter in Stücke, legen Sie sie auf die betroffene Stelle und umwickeln Sie sie mit Gaze oder Klebeband. Der Riss heilt schnell. 4. Plastiktütentherapie Legen Sie eine Plastiktüte über Ihre rissigen Fersen, ziehen Sie Socken und Schuhe an und schon sind Ihre Fersen nicht mehr rissig. 5. Bananentherapie Reiben Sie die rissigen Stellen mehrmals täglich mit der Bananenschale ein und die Risse verschwinden nach einigen Tagen. Wenn Sie Ihre Haut alle drei Tage einmal mit Bananenschale einreiben, können Sie Hautrissen vorbeugen. Sie können Bananen auch neben dem Herd rösten und sich dann die Hände mit heißem Wasser waschen. Wenn die Haut am Riss weich wird, reiben Sie die betroffene Stelle mit Bananenpaste ein und reiben Sie weiter. Normalerweise heilt es nach mehrmaligem Gebrauch. 6. Beifuß Nehmen Sie 500 Gramm Beifuß und 100 Gramm Färberdistel. Teilen Sie es gleichmäßig in 20 Portionen auf, nehmen Sie 1 Portion pro Tag (fügen Sie 100 Gramm Essig, 20 Pfefferkörner und 2 Löffel Salz hinzu), wickeln Sie es in Gaze, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es – verwenden Sie so viel Wasser, dass Ihre Knöchel bedeckt sind, und weichen Sie Ihre Füße höchstens 15 bis 30 Minuten im heißen Wasser ein. 7. Hautpflegecreme: Die Anwendung der Hautpflegesalbe ist bequem und einfach, mit schnellen Ergebnissen und einer geringen Rückfallrate. Tragen Sie es sofort nach dem Waschen Ihrer Füße auf, um die Feuchtigkeit und Nährstoffe in der Haut Ihrer Füße wiederherzustellen. Darüber hinaus gibt es auch bei der Auswahl einer feuchtigkeitsspendenden Hautcreme einiges zu beachten. Wenn die Haut an Ihren Füßen gespannt ist und feine Linien, Juckreiz und Schuppen aufweist, haben Sie empfindliche, trockene Haut. Sie sollten eine Creme gegen rissige Füße wählen, die Feuchtigkeitsspender wie Glycerin, Sophora flavescens und Vitamine enthält. Da diese Art von Hautpflegecreme antibakterielle Eigenschaften hat, kann sie bakteriellen rissigen Händen entgegenwirken und das Wiederauftreten rissiger Hände verhindern. |
<<: Was verursacht Schmerzen in der Wadenmuskulatur?
>>: Was verursacht Wadenmuskelatrophie?
Panax Notoginseng ist eine Art traditionelles chi...
Fersenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden...
Cholesterinlipase ist ein Glykoprotein, das an vi...
Gesundheit ist in der heutigen Gesellschaft das W...
Lilie hat eine hitzelösende und lungenbefeuchtend...
Aphrodisiaka steigern zwar die sexuelle Leistungs...
Heutzutage leiden immer mehr junge Menschen an He...
Sanlejiang ist ein gesundheitsförderndes Lebensmi...
Bindehautentzündung ist eine ziemlich lästige Inf...
Während der Menstruation ist es am besten, keine ...
Eine Hirnstammthrombose ist ebenfalls eine relati...
Viele Operationen, wie zum Beispiel Kaiserschnitte...
Wenn Sie sich schwach fühlen, müssen Sie darauf a...
Wenn die innere Hitze stark ist, können Sie Schme...
Säurereflux und Sodbrennen sind häufige Symptome....