Hirnthrombose und Hirninfarkt sind zwei relativ ähnliche Krankheiten, und viele Menschen kennen den Unterschied zwischen ihnen nicht. Medizinisch gesehen handelt es sich bei der Hirnthrombose um eine häufige Form des Hirninfarkts, wobei sich beide Erkrankungen hinsichtlich Pathogenese und Symptomatik wesentlich unterscheiden. 1. Pathogenese Eine zerebrale Thrombose ist eine Erkrankung, die durch eine lokale Thrombose und Blockade von Blutgefäßen in den zerebralen Blutgefäßen aufgrund von Arteriosklerose, Endarteriitis und hoher Blutviskosität verursacht wird. Ein Hirninfarkt ist eine Erkrankung, die durch Embolien aus anderen Teilen der Blutgefäße verursacht wird, wie z. B. Wandthromben, die durch Herzerkrankungen verursacht werden, Thromben in der Aorta, den Halsschlagadern usw., die als abgelöste atherosklerotische Plaques auftreten, abgelöste Venenthromben im Becken und in den unteren Extremitäten sowie durch Frakturen verursachte Fettembolien, die zum Gehirn wandern und Gefäßembolien verursachen. Er tritt häufig bei Patienten mit Herzerkrankungen auf. 2. Klinische Symptome Zerebrale Thrombose: Eine zerebrale Thrombose tritt langsam auf und tritt häufig während des Schlafs oder der Ruhe auf. Bei manchen Patienten sind die Symptome zunächst nur leicht, verschlechtern sich dann allmählich und erreichen manchmal sogar 2 bis 3 Tage nach Ausbruch der Krankheit ihren Höhepunkt. Es kommt selten vor, dass Patienten ins Koma fallen, und die Symptome sind im Allgemeinen mild. Sie können eine Hemiplegie oder eine einseitige Gliedmaßenlähmung haben und auch eine Aphasie. Einige Patienten haben Symptome wie Taubheitsgefühl im Kopf oder in den Gliedmaßen. Hirninfarkt: Die Krankheit tritt akut auf und verursacht häufig Aphasie und Hemiplegie sowie sensorische Störungen, hauptsächlich in der rechten oberen Extremität. Ein Koma tritt jedoch selten auf. 3. Ursachen (1) Eine zerebrale Thrombose tritt häufig nach dem mittleren Lebensalter auf, beginnt langsam und erreicht ihren Höhepunkt oft innerhalb von zehn Stunden oder Tagen. Normalerweise gibt es vor Ausbruch der Krankheit Vorläufersymptome. Ein Hirninfarkt kommt häufiger bei jungen Erwachsenen unter 40 Jahren vor. Die Erkrankung beginnt akut, wobei alle Symptome innerhalb weniger Sekunden bis 2–3 Minuten auftreten und häufig keine Prodromalsymptome auftreten. (2) Eine zerebrale Thrombose wird durch die Stenose oder Okklusion der zerebralen Blutgefäße selbst verursacht, was zu Ischämie, Erweichung und Nekrose des Hirngewebes führt, was eine Reihe von Symptomen des zentralen Nervensystems wie Hemiplegie, Aphasie und Sinnesstörungen zur Folge hat. Eine zerebrale Embolie wird durch die Blockierung von zerebralen Blutgefäßen durch feste, gasförmige, flüssige und andere Embolien verursacht, die durch den Blutfluss mitgebracht werden. Die Krankheit tritt im Gehirn auf, die eigentliche Ursache liegt jedoch außerhalb des Gehirns. (3) Eine zerebrale Thrombose tritt häufig im Ruhe- oder Schlafzustand des Patienten auf. Beim Aufwachen stellt der Patient fest, dass er sich nicht frei bewegen kann oder aphasisch ist. Eine Hirnembolie kann durch anstrengende körperliche Betätigung und emotionale Erregung ausgelöst werden und tritt häufig plötzlich auf. 4. Krankheitsgeschichte Bei Patienten mit zerebraler Thrombose liegt in der Vorgeschichte häufig Bluthochdruck, Arteriosklerose, vorübergehende ischämische Attacken, Diabetes usw. vor. Die medizinische Vorgeschichte eines Hirninfarkts ist unterschiedlich, er kommt jedoch hauptsächlich bei Herzerkrankungen, nach Operationen, bei Traumata usw. vor. 5. Symptome Die Hauptsymptome einer Hirnthrombose sind Hemiplegie und Sprachstörungen, oft ohne Bewusstseinsstörungen oder Kopfschmerzen, Erbrechen usw. Nach einem Hirninfarkt treten häufig klinische Symptome wie Kopfschmerzen, Erbrechen, Bewusstseinsstörungen, Aphasie und Hemiplegie auf. |
<<: Was verursacht eine Hirnthrombose? Die „schwarze Hand“ hinter der Hirnthrombose
>>: Was sind die Symptome eines leichten Schlaganfalls?
Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Jiangs...
Viele Familien wünschen sich ein gesundes Baby, d...
Viele Freunde leiden unter nächtlichem Zähneknirs...
Ein großer Teil der Menschen leidet im Laufe ihre...
Wenn Wein zu einem unverzichtbaren Teil des gesel...
Geschlossene Komedonen treten nicht auf und entwi...
Vorzeitige Ejakulation ist eigentlich nicht schli...
Wir alle wissen, wie wichtig die Leber für den me...
Patienten mit rheumatischen Erkrankungen leiden u...
Heutzutage bekommen immer mehr Menschen graue Haa...
Drei-Phasen-Therapie, auch Drei-Phasen-Therapie b...
Es gibt viele Gründe für Schmerzen, Erweichung un...
Patienten mit Urtikaria wissen, dass Ärzte ihnen ...
Der Mund fühlt sich adstringierend an, als ob Sie...
Klinisch gibt es viele Arten von Anämie, und die ...