Herr Wang entdeckte kürzlich, dass er anscheinend ein Problem mit seinem Körper hatte, denn er hatte das Gefühl, dass er jeden Tag viel häufiger urinieren musste als früher und dass er sich zu Beginn des Wasserlassens immer etwas unwohl fühlte. Er hatte immer das Gefühl, dass er das Wasserlassen nicht beenden konnte und verspürte direkt nach dem Verlassen der Toilette erneut den Drang, urinieren zu müssen. Was ist also der Grund für diese Situation? Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen, Blähungen und Rückenschmerzen? Ein normaler Mensch uriniert tagsüber 4 bis 6 Mal und nachts 0 bis 2 Mal. Wenn die Häufigkeit deutlich zunimmt, ist dies ein Symptom für häufiges Wasserlassen. Wenn häufiges Wasserlassen auftritt, während man normal Wasser trinkt, kann dies durch eine Harnwegsinfektion oder eine Prostataerkrankung verursacht werden. Wenn Symptome wie häufiges Wasserlassen auftreten, treten auch dumpfe Schmerzen, Krämpfe oder Beschwerden im Damm und Unterleib auf, und manchmal besteht ein Gefühl von Wundheit und Schwellung im Lenden-Kreuzbein-Bereich, über dem Schambein, in beiden Leistenbereichen und sogar in beiden unteren Gliedmaßen. Die Schmerzen können anhalten oder zeitweise auftreten. Dies ist höchstwahrscheinlich eine Prostatitis. Dies muss natürlich noch durch eine Untersuchung bestätigt werden. Warum verursachen Prostataerkrankungen diese Symptome? Wenn sich die Prostata entzündet, führt dies zu Störungen der Prostata und der sie umgebenden Nerven. Die Nerven werden durch die Schwellung des entzündeten Gewebes komprimiert, was zu häufigem Harndrang führt. Wenn sich die Krankheit weiter ausbreitet, führt sie zu einer Fibrose des Prostatagewebes, einer Versteifung und Verhärtung der Prostata und einer Kompression der Nerven. Im Nervenreflexbereich der Prostata treten Reizungssymptome auf. Häufige Symptome sind Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen im Damm und Blähungen im Unterleib. Daher ist es nicht schwer zu verstehen, warum Symptome wie häufiges Wasserlassen, Blähungen im Unterleib und Rückenschmerzen auftreten. Experten-Erinnerung: Eine asymptomatische Prostataerkrankung muss nicht behandelt werden. Achten Sie einfach auf Ihre Lebensgewohnheiten und Hygiene. Wenn Sie Symptome einer Prostatitis haben, sollten Sie diese frühzeitig behandeln. Angesichts der Tatsache, dass Prostataerkrankungen nach der Behandlung zu Rückfällen neigen, gilt die traditionelle chinesische Medizin derzeit als eine sehr gute Behandlungsmethode, die sowohl eine Linderung als auch eine Behandlung der Grundursache erreichen kann. |
<<: Sollte ich bei Gelenkschmerzen oder Arthritis Wärme oder Kälte anwenden?
Wenn Sie im Alltag feststellen, dass Ihre Nägel d...
Welche Nebenwirkungen hat Ginkgo biloba? Ginkgo-N...
Uncaria rhynchophylla ist eine immergrüne Kletter...
Das Becken ist eines der wichtigsten Organe der F...
Während der Schwangerschaft sollten Frauen ihre e...
Da chinesische Medizin eine sehr gute konditionie...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Vorzeitige Ejakulation fügt männlichen Freunden g...
Im Allgemeinen gehen Menschen zur Darmspiegelung ...
Nach der Geburt ist die Mutter relativ schwach, d...
In der medizinischen Differentialdiagnose gibt es...
Nierenversagen ist eine Krankheit, die derzeit ei...
Im Leben kann man oft ein Phänomen beobachten: Ei...
Im Alltag sind wir häufig mit juckenden roten Fle...
Im Leben begegnen wir vielen Krankheiten, und vie...