Karotis-Plakette

Karotis-Plakette

Die Hauptfunktion der Arterien besteht darin, Blut in andere Körperteile zu transportieren. Da das Blut das ganze Jahr über in den Arterien transportiert wird, lagern sich einige Lipidbestandteile des Blutes direkt an den Arterien ab. Daher treten bei manchen Menschen im Alter Probleme mit den Arterien auf. Insbesondere die Halsschlagader ist die Arterie, die am anfälligsten für Probleme ist, die zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen können. Der folgende Artikel stellt die Ursachen für Plaque in der Halsschlagader vor.

Einfach ausgedrückt: Das ganze Jahr über fließt kontinuierlich Blut durch die Blutgefäße, und die Lipidbestandteile im Blut lagern sich langsam an den Wänden der Blutgefäße ab, wo sich nach und nach Plaques bilden. Die klassische Plaqueentwicklung kann grob in vier Stadien eingeteilt werden:

1. Fettstreifenstadium: Wie der Name schon sagt, sind Lipidstreifen an den Wänden der Blutgefäße zu sehen.

2. Stadium der faserigen Plaque: Zu diesem Zeitpunkt sind die Lipidbestandteile in der Plaque geringer und die Hauptsubstanz ist faserig.

3. Stadium der atherosklerotischen Plaque. Dieser Name klingt nicht sehr angenehm. Die Plaque enthält bereits eine weiche Lipidsubstanz und sieht graugelb aus. Da die Oberfläche der atherosklerotischen Plaque jedoch zum Schutz mit einer Schicht faserartiger Substanz bedeckt ist, hat sie keine Auswirkungen auf den Körper.

4. Während des sekundären pathologischen Stadiums der Plaque wird das faserige Material auf der Oberfläche der Plaque beschädigt, der lokale Teil der Plaque kann eine Thrombose auslösen und Lipidsubstanzen können auch zum distalen Ende des Blutgefäßes abfallen. In diesem Zeitraum verursacht die Plaque Schaden.

Studien haben ergeben, dass sich in den Blutgefäßwänden von Säuglingen kleine Fettstreifen bilden, ganz zu schweigen von vielen fettigen Menschen mittleren Alters. Plaques sind eigentlich ein lebenslanger Begleiter für jeden von uns! Aber glücklicherweise befinden sich die Plaques, die wir bei Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagader sehen, hauptsächlich im Stadium der fibrösen Plaques und eine kleine Anzahl im Stadium der atherosklerotischen Plaques, sodass Sie nicht blind nervös sein müssen. Einer US-Statistik zufolge hatten 62 % der über 40-Jährigen, die sich einer Ultraschalluntersuchung unterzogen, Plaques in der Halsschlagader. Eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader bei gesunden Menschen im Alter zwischen 46 und 74 Jahren in Japan ergab, dass 75,1 % unter einer Plaquebildung in der Halsschlagader litten. In meinem Land wurden bei 2.681 Menschen mittleren und höheren Alters Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagader durchgeführt. Die Erkennungsrate von Plaques in der Halsschlagader lag bei 60,3 %.

Eine vom Allgemeinen Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee an 1.002 Hundertjährigen in der Provinz Hainan durchgeführte Ultraschalluntersuchung ergab, dass 100 % der Hundertjährigen an arteriosklerotischen Plaques an der Karotis litten, die teilweise mit einer Karotisstenose einhergingen. Wenn Länder auf der ganzen Welt den Indikator für Karotisplaque bewerten würden, hätte mein Land die Industrieländer bereits eingeholt! Aus den obigen Statistiken können wir ersehen, dass unabhängig vom Land die Erkennungsrate von Karotisplaque in der Bevölkerung 50 % übersteigt, was bedeutet, dass Karotisplaque eine Krankheit ist, an der die meisten Menschen leiden. Da es ein Problem ist, das die meisten Menschen haben, können wir es nicht einmal als Krankheit bezeichnen, es ist nur eine Manifestation des Alterungsprozesses.

<<:  Obere Kleinhirnarterie

>>:  Regulierung des arteriellen Blutdrucks

Artikel empfehlen

So finden Sie die Klitoris

Jeder, der sich mit der weiblichen Anatomie auske...

Nebenwirkungen nach Blaseninstillation

Die Blaseninstillation ist eine gängige Behandlun...

Eierstockzystenecho

Es gibt viele Ursachen für ein solides Eierstocke...

Verstehen Sie, was die Komplikationen von Gicht sind

Mit der Verbesserung des Lebensstandards werden d...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation bei Männern

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Dosierung von Notopterygium wilfordii

Für jede Art von Therapeutikum gelten strenge Anf...

Warum pinkle ich, wenn ich huste?

Husten ist im Alltag eine weit verbreitete Situat...

Symptome von Ringelflechte

Im Alltag werden die meisten von uns häufig von M...

So bestimmen Sie die Dosierung von Hedyotis diffusa

Houttuynia cordata wird häufig in Rezepturen der ...

Wie oft muss man während des Eisprungs Geschlechtsverkehr haben?

Paare, die eine Schwangerschaft planen, wissen al...

Wie man eine Tätowierungshyperplasie beurteilt

Viele Menschen entscheiden sich für Tätowierungen...

Hat Impotenz etwas mit der Psychologie zu tun?

Hängt Impotenz mit psychologischen Faktoren zusam...

Wie man Erektionsstörungen selbst behandelt

Wie behandelt man Impotenz selbst? Impotenz ist e...

Was kann ich tun, wenn meine Haare immer stärker weiß werden?

In den letzten Jahren haben immer mehr junge Mens...

Wie kann man Gicht vorbeugen und behandeln? Drei Maßnahmen sind am wirksamsten

Gicht ist eine im Alltag sehr schädliche Erkranku...