Warum verursacht eine Chemotherapie Übelkeit oder Erbrechen?

Warum verursacht eine Chemotherapie Übelkeit oder Erbrechen?

Chemotherapie ist eine häufig angewandte Behandlungsmethode bei Krebspatienten. Als chemische Behandlungsmethode hilft sie den Patienten, Krebszellen abzutöten, fügt dem Körper jedoch auch großen Schaden zu. Viele Patienten brechen die Chemotherapie während der Behandlung ab, da sie Nebenwirkungen verspüren. Es ist unerträglich. Die häufigsten Symptome sind Übelkeit und Erbrechen. Warum verursacht eine Chemotherapie Übelkeit oder Erbrechen?

Der Mechanismus, durch den Chemotherapeutika Übelkeit oder Erbrechen auslösen, ist sehr komplex und es wird allgemein angenommen, dass dabei ein Brechreflex auftritt. Es gibt zwei bekannte zentrale Stellen für Erbrechen. Eine davon ist das Brechzentrum (VC), das sich in der Medulla oblongata befindet und weit verbreitet ist. Experimente haben gezeigt, dass eine direkte Stimulation dieser Stelle mit einer Mikroelektrode Erbrechen auslösen kann. Die andere ist die chemische Brechrezeptorzone (CTZ), die sich in der hinteren Zone des vierten Ventrikels befindet und sehr empfindlich auf einige Chemikalien aus dem Blut oder der Zerebrospinalflüssigkeit reagiert, aber eine direkte Stimulation dieses Bereichs mit einer Mikroelektrode löst kein Erbrechen aus.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass emetische Chemotherapeutika die Magen-Darm-Schleimhaut stimulieren und dadurch Schleimhautschäden verursachen können. In der Folge setzen chromaffine Zellen auf der Schleimhaut 5-Hydroxytryptamin (5-HT) frei, das sich an 5-HT3-Rezeptoren in den inneren Organen bindet und so Nervenimpulse erzeugt, die an das Brechzentrum weitergeleitet werden und Erbrechen auslösen.

Chemotherapeutika können das Brechzentrum auch direkt stimulieren und so Erbrechen auslösen, oder ihre Metaboliten können Rezeptoren in der CTZ stimulieren, die dann über Neurotransmitterrezeptoren an das Brechzentrum übermittelt werden, um Erbrechen auszulösen. CTZ reagiert auf eine Vielzahl von Reizen, die über eine Reihe von Rezeptoren wirken, darunter hauptsächlich Dopaminrezeptoren, Histaminrezeptoren, Muskarinrezeptoren, 5-HT3-Rezeptoren usw.

Wenn chemische Medikamente Erbrechen auslösen, gelangen darüber hinaus viele sensorische afferente Impulse in das Brechzentrum, darunter auch solche aus der CTZ, der Großhirnrinde und den afferenten Zweigen des Vagusnervs im Gastrointestinaltrakt. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler durch Tierversuche herausgefunden, dass Substanz P auch bei Chemotherapie-induzierter Übelkeit und Erbrechen eine wichtige Rolle spielt, indem sie an den NK1-Rezeptor bindet. Durch den Einsatz von NK1-Rezeptorantagonisten kann das Erbrechen gehemmt werden, dieser antiemetische Effekt wurde auch in klinischen Studien bestätigt.

Daraus lässt sich schließen, dass zur Unterdrückung von Übelkeit und Erbrechen durch Chemotherapie häufig Medikamente einer Reihe von Rezeptorantagonisten eingesetzt werden. Neben den oben genannten NK1-Rezeptorantagonisten gibt es auch Dopaminrezeptorantagonisten, 5-HT3-Rezeptorantagonisten usw.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Hämoptyse und Hämatemesis? Wie erkennt man das?

>>:  Neue Methoden und Strategien zur Diagnostik und Behandlung der pelvinen Lymphknotenmetastasierung bei Prostatakrebs

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Schwitzen für den menschlichen Körper?

Normalerweise haben die Menschen nicht viel Zeit,...

Kann Pangdahai Verstopfung heilen?

Verstopfung ist sehr unangenehm und das Gefühl, n...

Nierenstärkendes Schwarz fünf Kategorien

Die Stärkung der Nieren ist ein Thema, über das s...

Welche Blume hat die beste Strahlenschutzwirkung?

Strahlung besteht aus mehreren Strahlen, die von ...

Ist fortgeschrittener Leberkrebs ansteckend?

Wenn man von Leberkrebs spricht, denkt jeder wahr...

Was verursacht eine rote Nase?

Im Winter, wenn es kalt ist, tragen viele Mensche...

Wie man Genitalwarzen mit Medikamenten behandelt

Patienten mit Genitalwarzen haben kleine rote Beu...

So führen Sie Entspannungstraining zur Behandlung von Impotenz durch

Viele Patienten mit Impotenz leiden in unterschie...

Warum habe ich innerhalb von drei Tagen dreimal nächtliche Samenergüsse?

Drei nächtliche Samenergüsse innerhalb von drei T...

Was sind die Symptome von männlichen Harnröhrencondyloma acuminata

Feigwarzen an der Harnröhrenöffnung bereiten Männ...

Was tun bei einem geschwollenen Arm?

Menschen können Veränderungen in ihrem Körper nic...

Kann ich während meiner Periode Erkältungsmittel einnehmen?

Wenn Sie während Ihrer Periode erkältet sind, sol...

Die Rolle von Magnesiumhydroxid

Magnesiumhydroxid ist farblos, ungiftig, geruchlo...

Vorteile des Unterdruckaspirators bei der Behandlung von Impotenz

Der Unterdruckaspirator ist eine unterstützende M...

Babymassagetechnik, die Ihrem Baby ein sanftes, beruhigendes Erlebnis bietet

In der Babypflege ist die Babymassage ein ganz wi...