Im Leben können Verkehrsunfälle, Stürze aus großer Höhe usw. zu körperlichen Verletzungen, insbesondere zu Hirntraumata, führen. Was sind also die Folgen einer Hirnprellung und -risswunde? Der Grad der Hirnprellung und -zerrung ist unterschiedlich und die Folgen sind unterschiedlich. Schwere Hirnprellungen und -zerrungen können Folgen wie Bewusstseinsstörungen, Lähmungen, Sprach- und Sinnesstörungen usw. verursachen, die eine rechtzeitige symptomatische Behandlung erfordern, um das Risiko von Behinderung, Tod und Folgen zu verringern. Die Genesungszeit hängt von der Verletzung und der körperlichen Verfassung des Patienten ab. Sieben Symptome zur Diagnose einer Hirnverletzung 1. Kopfschmerzen sind eine häufige Folgeerscheinung eines Hirntraumas. Patienten verspüren oft ein Gefühl von Schwellung, Reißen oder Pochen im Kopf. Der Zeitpunkt des Einsetzens ist unregelmäßig und kann durch Schlaflosigkeit, Müdigkeit, schlechte Laune, laute Umgebung usw. verschlimmert werden. 2. Die Patienten neigen zu Schwindelgefühlen wie Benommenheit, unklarem Denken oder Verwirrtheit. 3. Patienten mit einem leichten Hirntrauma neigen zu Erbrechen, blasser Haut, Reizbarkeit oder Schläfrigkeit und anderen Symptomen. Wenn diese Symptome über einen längeren Zeitraum anhalten, sollten sie so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen. 4. Darüber hinaus treten bei den Patienten Symptome wie emotionale Instabilität, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisverlust, Tinnitus, Herzklopfen, Blutdruckschwankungen, Schwitzen, verminderte Sexualfunktion oder Menstruationsstörungen auf. 5. Einige Patienten mit Hirntrauma erleben ein Koma von unterschiedlicher Dauer und können zwischen dem Koma und dem Erwachen auch Schläfrigkeit, Verwirrung, Delirium usw. erleben. Die Bewusstseinsstörung kann leicht oder schwer sein und schwankt. 6. Ein durch ein Hirntrauma verursachtes subdurales Hämatom kann bei Patienten Symptome wie Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Mattheit, Gedächtnisverlust und in schweren Fällen sogar Demenz hervorrufen. 7. Bei manchen Patienten kommt es nach einer Kopfverletzung sofort zu neurologischen Funktionsstörungen und Bewusstlosigkeit. Da die Verletzung nur von kurzer Dauer ist, erinnern sie sich nach dem Aufwachen oft nicht daran, was passiert ist, und viele leiden unter den Folgen einer Gehirnerschütterung. Wenn bei Patienten die oben genannten Symptome auftreten, handelt es sich eindeutig um Symptome eines Schädel-Hirn-Traumas, und sie sollten so schnell wie möglich zur Behandlung an einen Arzt überwiesen werden, um schwerwiegendere und lebensbedrohliche Folgeerscheinungen zu vermeiden. Viele Patienten leiden aufgrund eines Hirntraumas an Aphasie. Dabei kommt es zu einer Schädigung des Sprachzentrums in der Großhirnrinde, was zu einem Verlust des Sprachverständnisses und der Ausdrucksfähigkeit des Patienten führt. Es gibt viele Erscheinungsformen von Sprachstörungen bei Patienten, die grob als Verlust der Fähigkeit zum Verstehen geschriebener Sprache, Unfähigkeit, sich an den Namen eines Objekts zu erinnern oder ihn auszusprechen, oder Artikulationsstörungen, die sich auf die Unfähigkeit beziehen, klar und genau auszusprechen, verstanden werden können. All dies bezieht sich auf Sprachstörungen.Das zweithäufigste Symptom ist Agnosie aufgrund eines Hirntraumas, dies ist jedoch ein relativ seltenes Symptom. Das wichtigste Symptom besteht darin, dass der Patient ein Objekt sehen oder wahrnehmen kann, jedoch Schwierigkeiten hat, es mit dessen Zweck und Funktion in Verbindung zu bringen. Das heißt, dass Patienten mit dieser Art von Krankheit diese Objekte zwar sehen und die gesehenen Objekte beschreiben können, sie diese vertrauten Dinge jedoch nicht richtig identifizieren können. |
<<: Wie lange dauert die Genesung von einer Hirnprellung?
>>: Wie lange dauert es normalerweise, sich von einer Hirnverletzung zu erholen?
Die meisten Patienten verstehen Genitalwarzen imm...
Festsitzender Zahnersatz ist eine Art künstlicher...
Impotenz ist für Männer ein sehr peinliches Probl...
Viele Krankheiten werden durch bakterielle Infekt...
Gicht und Hyperlipidämie sind eng miteinander ver...
Ekzeme sind eine relativ häufige Hauterkrankung, ...
Der medizinische Wert von geschmorter Ente mit Ga...
Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Depres...
In der modernen Gesellschaft hat jede Familie ein...
Moxibustion ist heutzutage eine relativ verbreite...
Viele Freunde denken, dass Medikamente in Ordnung...
AIDS ist eine Krankheit, die nur schwer vollständ...
Die in Sanguisorba officinalis enthaltenen Polyph...
Jingshu-Granulat wird zur Behandlung der Symptome...
Wenn wir im Alltag schwere Gegenstände bewegen, w...