Was führt dazu, dass Frauen plötzlich Angst vor Kälte bekommen?

Was führt dazu, dass Frauen plötzlich Angst vor Kälte bekommen?

Viele Leute sagen, dass Frauen aus Wasser bestehen. Ja, im Vergleich zu Männern haben Frauen mehr Wasser und mehr Fett im Körper. Warum haben Frauen also Angst vor Kälte?

Frauenhaut ist empfindlicher

Die „Sensoren“ in der Haut von Frauen sind empfindlicher als die von Männern und leiten die „kalten“ Informationen schneller an das Gehirn weiter. Nachdem das Gehirn die Informationen erhalten hat, beschleunigt das Stoffwechselsystem sofort seine Arbeit und das Blutkreislaufsystem zieht sich von der Haut und den Gliedmaßen zum Rumpf zurück. Wenn die Temperatur auf ein unerträgliches Niveau fällt, reagiert der menschliche Körper instinktiv über, der Stoffwechselprozess wird schneller und die Blutzirkulation zieht sich schneller zurück.

Frauen haben weniger Muskeln und mehr Fett

Im Vergleich zu Männern haben Frauen weniger Muskeln und mehr Fett. Bei der Oxidation von Kohlenhydraten und Fett müssen die Muskeln große Mengen an Kalorien verbrauchen und große Mengen an Wärmeenergie abgeben. Männer haben also einen schnellen Stoffwechsel und Frauen einen langsamen Stoffwechsel. Männer verbrauchen mehr Kalorien als Frauen und haben mehr Muskeln im Körper, sodass ihr Stoffwechsel schneller ist als der von Frauen. Allerdings ist ihr Blutkreislauf viel langsamer als der von Frauen, sodass Frauen mehr Angst vor der Kälte haben.

Frauen mit Eisenmangel reagieren empfindlicher auf Kälte

Menschen mit geringer Kältetoleranz weisen einen Eisenmangel im Blut auf, der häufig mit einem niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel einhergeht. Frauen verlieren vor allem durch die Menstruation viel Eisen. Eisen ist ein wichtiges Element für die Produktion von Hämoglobin. Hämoglobin ist für den Sauerstofftransport und den Stoffwechsel des Körpers verantwortlich. Wenn nicht ausreichend Eisen zugeführt wird, neigen Frauen zu Eisenmangelanämie, Nährstoffe können nicht vollständig oxidiert werden, die Wärmeproduktion ist unzureichend und sie neigen häufiger zu Schüttelfrost.

Die Körpertemperatur der Frau wird durch den Östrogenspiegel beeinflusst

Wenn bei einer Frau die Menstruation beginnt, steigt ihr Östrogenspiegel, ihre Blutgefäße erweitern sich und das Blut fließt zu den Hautextremitäten im ganzen Körper, wodurch sich der Körper wärmer anfühlt. Im Gegenteil, wenn der Östrogenspiegel sinkt, ziehen sich die Blutgefäße zusammen und das Blut fließt zurück zum Rumpf. Darüber hinaus ist der Östrogengehalt bei Frauen höher als bei Männern, und die Wärme im Körper wird leicht in Fett umgewandelt und unter der Haut gespeichert. Die Stoffwechselrate ist niedriger als bei Männern, und die Wärmesynthese ist größer als der Wärmeabbau, was dazu führt, dass weniger Wärme aus dem Körper abgegeben wird.

Unzureichende Schilddrüsenhormonausschüttung

Schilddrüsenhormone haben eine wärmeerzeugende Wirkung, die den Grundumsatz des Körpers steigern, die Durchblutung der Haut beschleunigen und die Wärme erhöhen kann. Wenn die Schilddrüsenhormonsekretion unzureichend ist, kann dies die Durchblutung des Körpers verringern und dadurch die Fähigkeit des Körpers, Wärme zu erzeugen, verringern, was im Winter zu kalten Händen und Füßen und sogar zu großer Angst vor Kälte führt.

<<:  Welche Methoden gibt es zur Entgiftung und Sommersprossenentfernung? Wie entfernt man Flecken und entgiftet?

>>:  Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Blut im Urin?

Artikel empfehlen

Welche medizinischen Eigenschaften hat Bupleurum?

Als Kind war ich oft erkältet. Meine Mutter ging ...

Welche Wirkungen haben Prazone-Tabletten?

Fiprazon-Tabletten sind ein weit verbreitetes Med...

Ist Schröpfen bei zervikaler Spondylose sinnvoll?

Beim Schröpfen handelt es sich um ein gängiges be...

Was ist der Grund für das Kältegefühl im Körper?

Mit dem Einzug des kalten Winters werden die Tage...

Der Schaden von Sex, wenn die Periode fast vorbei ist

Während der gesamten Menstruation ist es streng v...

Was bedeutet Nasenbluten?

Epistaxis ist ein externes Blutungsproblem, das d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eierbier

Wie der Name schon sagt, besteht Eierbier darin, ...

Wie werden Genitalwarzen übertragen?

Feigwarzen, auch Genitalwarzen genannt, sind eine...

Welche Krankheiten verursachen geschwollene Finger?

Geschwollene Finger sind ein sehr häufiges Sympto...

Magenschmerzen beim Wassertrinken

Der Magen ist auch eines der Organe, das in direk...

Behandlung einer niedrigen glomerulären Filtrationsrate

Wie wir alle wissen, ist die Niere eines der fünf...

Allergische Konjunktivitis bei Kindern

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Bei d...

Was sind die Ursachen männlicher Impotenz?

Was sind die Ursachen männlicher Impotenz? Impote...

Klinische Manifestationen der rheumatischen Nephropathie

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...