Studien haben ergeben, dass sich das Gehirngewebe im frühen Kindesalter in der kräftigsten Wachstums- und Entwicklungsphase befindet und das Gehirn über eine starke Plastizität und Kompensationsfähigkeit verfügt. Eine frühzeitige und entsprechende Stimulation kann die Entwicklung des Gehirns erheblich fördern. Wann kann Zerebralparese bei Kindern entdeckt werden? Wann kann bei Kindern eine Zerebralparese festgestellt werden? 1. Während der Schwangerschaft lässt sich nicht feststellen, ob das Kind an Zerebralparese leidet. Mithilfe einer fetalen B-Ultraschalluntersuchung, einer Amniozentese und einiger Screenings auf genetische Stoffwechselerkrankungen lässt sich feststellen, ob die Gehirnentwicklung des Fötus beeinträchtigt ist. Allerdings manifestieren sich nicht alle Störungen der Gehirnentwicklung als Zerebralparese. 2. Innerhalb eines Monats nach der Geburt können die Augen, das Weinen sowie das Aussehen von Kopf und Gesichtszügen des Kindes bis zu einem gewissen Grad den Zustand der Gehirnfunktion widerspiegeln. Da die motorischen Fähigkeiten des Kindes jedoch noch nicht vollständig ausgeprägt sind, lässt sich nur schwer feststellen, ob eine Bewegungsstörung vorliegt. 1 bis 3 Monate nach der Geburt, wenn sich die motorischen Fähigkeiten des Kindes entwickeln, kann ein erfahrener Arzt anhand von Aspekten wie Haltung und Muskeltonus feststellen, ob das Kind Bewegungsstörungen hat. Zu diesem Zeitpunkt kann in Kombination mit relevanten Labortests und detaillierten motorischen Untersuchungen festgestellt werden, ob das Kind an Zerebralparese leidet. 3. Wenn in der Frühschwangerschaft fetale Anomalien festgestellt werden, sollte die Schwangerschaft so schnell wie möglich abgebrochen werden. Um die Geburt von Babys mit angeborenen Anomalien zu verhindern, ist dank moderner Medizintechnik bereits in der Frühschwangerschaft (7.–9. Woche) eine Pränataldiagnostik möglich. Wenn beim Fötus frühzeitig offensichtliche Anomalien festgestellt werden, kann so schnell wie möglich eine künstliche Abtreibung durchgeführt werden. Die Ursachen für Zerebralparese bei Kindern sind folgende: 1. Hypoxie und Asphyxie, fetale Hypoxie und Asphyxie im Mutterleib, neonatale Hypoxie und Asphyxie während der Geburt, Atemnotsyndrom usw.; Zweitens: Wenn der Fötus dysplastisch ist, eine intrauterine Infektion oder langsames intrauterines Wachstum aufweist oder angeborene Fehlbildungen hat und das Neugeborene weniger als 2.500 Gramm wiegt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Zerebralparese erheblich erhöht. 3. Hirnverletzung, einschließlich Hirnverletzung des Babys während der Geburt, Schädel-Hirn-Verletzung oder Gehirninfektion beim Neugeborenen und zerebrovaskulärer Unfall; Viertens wird es durch bestimmte genetische Krankheiten und neonatalen Kernikterus verursacht; fünftens wird es durch die schwangere Frau selbst verursacht, einschließlich Abdominaltraumata, drohender Fehlgeburt, pränataler Blutung, Schwangerschaftstoxikose und plazentarbedingten Ursachen sowie bestimmten chronischen Krankheiten der schwangeren Frau, wie z. B. Bluthochdruck, Hepatitis, Diabetes, Medikamentenmissbrauch, Medikamentenüberdosierung usw. |
<<: Was verursacht Taubheitsgefühle im Oberschenkel? Was sind die Ursachen?
>>: 5 Lebensmittel zur Entfernung von Flecken und Aufhellung der Haut, die Frauen oft essen sollten!
Die Lunge befindet sich im Brustkorb des menschli...
Die Symptome von Genitalwarzen bilden die Grundla...
Tremor tritt im ganzen Körper auf, d. h. ein unwi...
Geschlechtsverkehr ist ein wichtiger Weg zur Verb...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Da viele Menschen im Alltag nicht viel über Genit...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige sexuelle...
Dünn zu sein ist in der heutigen Gesellschaft bel...
Mädchen sollten nicht denken, dass Knoten in der ...
Bei Impotenz ist es wichtiger, ihrem Auftreten ak...
Es gibt drei Medikamente zur Behandlung von vorze...
Wenn Sie von einer unbekannten Mücke gestochen we...
Impotenz und vorzeitiger Samenerguss sind relativ...
Ältere Menschen sind eine gefährdete Gruppe in un...
Während sich die Lebensqualität der Menschen verb...