Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Erkrankungen und schweres Vorhofflimmern kann lebensbedrohlich sein. Deshalb sollten wir in unserem täglichen Leben auf die Vorbeugung von Vorhofflimmern achten. Allerdings ist die körperliche Verfassung jedes Menschen anders und auch der Schweregrad der Erkrankung sollte unterschiedlich sein. Dann sollten Menschen mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen darauf achten, Vorhofflimmern zu vermeiden. Wie kann man also Vorhofflimmern vorbeugen? Der erste Schritt zur Vorbeugung von Vorhofflimmern ist die Kontrolle der Risikofaktoren Die wichtigsten Risikofaktoren für Vorhofflimmern sind: 1. Nehmen Sie bei Bluthochdruck regelmäßig Medikamente ein und halten Sie Ihren Blutdruck im Normbereich. 2. Herzklappenerkrankungen sollten umgehend behandelt werden. 3. Eine rechtzeitige Kontrolle der koronaren Herzkrankheit und des Diabetes kann das Auftreten von Vorhofflimmern verringern. 4. Hohe Blutfettwerte. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass eine Senkung der Blutfettwerte Vorhofflimmern vorbeugen kann. Die zweite Möglichkeit, Vorhofflimmern vorzubeugen, ist die Entwicklung eines guten Lebensstils Zu einem guten Lebensstil gehören ein geregeltes Leben, eine ausgewogene Ernährung, Nichtrauchen, weniger Alkoholkonsum und weniger anregende Nahrungsmittel wie starker Tee und Kaffee. Die dritte Möglichkeit, Vorhofflimmern vorzubeugen, ist die Kontrolle Ihres Gewichts Menschen mit einem hohen Body-Mass-Index haben ein höheres Risiko für Vorhofflimmern. Darüber hinaus neigen übergewichtige Menschen zu Bluthochdruck und hohen Blutfettwerten, die mit Vorhofflimmern in Zusammenhang stehen. Medikamentöse Vorbeugung von Vorhofflimmern Da die medikamentöse Therapie die Grundlage der Behandlung von Vorhofflimmern ist, werden einige Arzneimittel wie Digoxin und Bisoprolol verwendet, um die Kammerfrequenz von Patienten mit Vorhofflimmern zu kontrollieren, sodass die Kammerfrequenz auf dem idealen Standard von 60 bis 70 Schlägen pro Minute gehalten wird, wodurch die Symptome von Kurzatmigkeit und Herzklopfen beseitigt werden können. Die Einnahme von Antikoagulanzien wie Warfarin oder Aspirin kann die Bildung von Blutgerinnseln im linken Vorhofohr verhindern und gefährlichen Ereignissen wie einem Schlaganfall vorbeugen. Gleichzeitig muss bei der Vorbeugung von Vorhofflimmern beachtet werden, dass, wenn Vorhofflimmern einmal aufgetreten ist, es aufgrund der Gesetze der elektrischen Umgestaltung auch dann noch zu Vorhofflimmern kommen wird, wenn die Ursache beseitigt ist. Um Vorhofflimmern wirklich vorzubeugen, sollten daher alle Ursachen beseitigt werden, bevor es auftritt. Die LIFE-Studie ergab, dass die Verwendung von Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten wie Losartan-Kalium und Valsartan das Auftreten von neu auftretendem Vorhofflimmern verringern und den Sinusrhythmus nach der Kardioversion eines bestehenden Vorhofflimmerns festigen und aufrechterhalten kann. Diese Art von Arzneimitteln stellt eine gute Methode zur Vorbeugung von Vorhofflimmern dar. |
<<: Definition von Vorhofflimmern
>>: Medikamente zur Kardioversion bei Vorhofflimmern
Man kann sagen, dass Kürbis ein für jedermann gee...
Viele Menschen haben deformierte Zähne. Die Zähne...
Im Allgemeinen treten bei schwangeren Frauen in d...
Patienten mit frühem Katarakt sollten auf eine re...
Das Gehirn ist eine erstaunliche Sache. Es hilft ...
Wenn es Ihnen nach der Einnahme von Medikamenten ...
Das Phänomen des bitteren Mundes dürfte sehr verb...
Manche berufstätige Frauen trinken eine Tasse Duf...
Grüner Ausfluss aus der männlichen Harnröhre ist ...
Der weibliche Zyklus besteht aus mehreren Teilen,...
Wenn eine Freundin ungewollt schwanger wird und d...
Im Leben entscheiden sich viele unfruchtbare Paar...
Jeder von uns durchläuft eine Phase des Zahnersatz...
Wie können wir beurteilen, ob die Waden mehr Fett...
14. Oft können wir anhand unserer Ausscheidungen,...