Warum tritt Gicht erneut auf?

Warum tritt Gicht erneut auf?

Gicht ist eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Aufnahme von Purin verursacht wird. Dies führt zu einem erhöhten Stoffwechsel und damit zu einer schlechten Ausscheidung von Harnsäure. Eine Krankheit, die einen hohen Harnsäurespiegel im Blut verursacht. Diese Krankheit hängt oft mit der Ernährung zusammen und neigt zu Rückfällen. Warum kommt es also immer wieder zu Gichtanfällen?

Die Hauptursache für Gichtanfälle sind auslösende Faktoren wie übermäßige Müdigkeit, langes Aufbleiben und Alkoholkonsum aufgrund eines dauerhaft hohen Harnsäurespiegels. Darüber hinaus können auch drastische Schwankungen des Harnsäurespiegels Gichtanfälle auslösen. Viele Gichtpatienten glauben, dass sie keine harnsäuresenkenden Medikamente mehr einnehmen müssen, wenn die Schmerzen nach der Einnahme von Analgetika und harnsäuresenkenden Medikamenten aufhören. Tatsächlich bedeutet das Ausbleiben von Gichtanfällen nicht, dass die Krankheit geheilt ist. Der Schlüssel zur Behandlung besteht darin, den Harnsäurespiegel im Blut unter den Normalwert zu halten. Daher sollte der Harnsäurespiegel im Blut regelmäßig, vorzugsweise einmal im Monat, überprüft werden. Auf diese Weise kann die Medikation entsprechend dem Harnsäurespiegel im Blut angepasst werden.

Was sollten Gichtpatienten tun?

1. Begrenzen Sie die tägliche Gesamtenergie. Gichtpatienten sollten bei der Gichtbehandlung ihr Gewicht kontrollieren. Die tägliche Gesamtenergie sollte im Vergleich zu normalen Menschen um 10 bis 15 % reduziert werden. Essen Sie nicht zu viele Snacks und essen Sie bei jeder Mahlzeit nicht zu viel oder zu voll. Allerdings sollte die Wärmeenergie schrittweise reduziert werden. Übermäßiger Gewichtsverlust kann eine Ketoazidose verursachen, die einen akuten Gichtanfall auslösen kann, der der Gichtbehandlung nicht förderlich ist. Bei schwerwiegenderen Erkrankungen sollten pflanzliche Eiweiße und Kohlenhydrate die Hauptenergiequelle darstellen.

2. Essen Sie hauptsächlich basische Lebensmittel. Harnsäure löst sich in einer alkalischen Umgebung leicht auf, daher sollten Sie mehr basische Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Nüsse und Milch essen. Während der akuten Anfallszeit können Sie täglich 1 bis 1,5 Kilogramm Gemüse oder eine angemessene Menge Obst essen. Sie können eine zyklische pflanzliche Ernährung einführen, beispielsweise einen Gurkentag, einen Wassermelonentag, einen Apfeltag usw., zweimal wöchentlich mit einer Pause von 3 Tagen. Auch die Aufnahme von Vitamin B und Vitamin C sollte erhöht werden. Eine große Menge an Vitamin B und Vitamin C kann die Auflösung von im Gewebe angesammeltem Harnsäure fördern. Auch hierbei handelt es sich um relativ wirksame Methoden zur Behandlung von Gicht.

3. Fördern Sie die Durchblutung. Nehmen Sie häufig heiße Bäder oder tauchen Sie Ihre Füße in heißes Wasser, um die Durchblutung zu fördern. Eine erhöhte Harnsäureausscheidung kann auch Gicht behandeln.

4. Trinken Sie häufig Wasser und trinken Sie niemals Alkohol. Ausreichend Wasser ist für die Ausscheidung von Harnsäure von Vorteil. Es wird empfohlen, täglich mehr als 3000 ml Wasser zu trinken. Achten Sie auch nachts auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Dies ist auch einer der Tricks zur Behandlung von Gicht. Alkohol kann die Fähigkeit der Nieren, Harnsäure auszuscheiden, verringern. Bier enthält außerdem eine große Menge Purin und sollte unbedingt verboten werden. Auch andere Nahrungsmittel, die die Nerven reizen können, wie starker Tee, Kaffee und scharfe Gewürze, sollten vermieden werden.

5. Wenn Sie an Gicht leiden, sollten Sie zunächst Ihre Purinaufnahme begrenzen, die unter 150 mg pro Tag kontrolliert werden sollte. Wählen Sie während der 2–3 Tage eines akuten Anfalls Nahrungsmittel mit wenig oder keinem Purin und vermeiden Sie Nahrungsmittel mit extrem hohem Puringehalt. Während der chronischen Phase kann an mindestens zwei Tagen in der Woche komplett auf purinarme oder purinfreie Nahrung verzichtet werden, an den übrigen Tagen kann eine purinarme Ernährung gewählt werden.

<<:  Welches Obst ist besser bei Erkältungen?

>>:  Was passiert, wenn eine Pharyngitis unbehandelt fortschreitet?

Artikel empfehlen

Was sollten Männer bei vorzeitiger Ejakulation tun?

Vorzeitige Ejakulation ist heutzutage in vielen F...

Wie behandelt man männliche Impotenz

Viele Männer fühlen sich aufgrund von Impotenz mi...

Frühe Symptome von Psoriasis

Psoriasis ist eine häufige Stoffwechselerkrankung...

Symptome einer Erkältung. Leiden Sie unter einer Erkältung?

Viele Menschen haben schon einmal Magenschmerzen,...

Mit diesen 3 Methoden können Sie Impotenz behandeln

Die meisten Fälle von Impotenz können durch die E...

Was man essen sollte, um schnell und hochschwanger zu werden

Es gibt viele Möglichkeiten, die Schwangerschafts...

Behandlung von Tinea cruris

Tinea cruris ist eine relativ hartnäckige Hautkra...

Mitten in der Nacht mit Rückenschmerzen aufwachen

Wenn Schmerzen in verschiedenen Körperteilen auft...

Aortenaneurysma

Aortenhämangiome sind eine weitverbreitete Erkrank...

Warum wird Rauchanfängern schwindelig?

In China gibt es verhältnismäßig viele Raucher un...

So lindern Sie Oberschenkelschmerzen während der Menstruation

Die Menstruation stellt für fast jede Frau ein Pr...

Kennen Sie die richtige Art, chinesische Medizin zuzubereiten?

Heutzutage müssen viele Menschen aufgrund ihrer k...