Manche Menschen weigern sich im Krankheitsfall, Medikamente einzunehmen oder intravenöse Infusionen zu bekommen. Es ist immer schwierig und ich denke, nach ein paar Tagen wird es besser sein. Doch oft führt es letztlich zu einer Verschlimmerung der Krankheit. Was passiert, wenn eine Pharyngitis unbehandelt fortschreitet? Wenn eine akute Pharyngitis nicht behandelt wird, entwickelt sie sich im Allgemeinen zu einer chronischen Pharyngitis. Chronische Pharyngitis ist anfällig für Rückfälle und schwer zu behandeln. Wenn Sie an einer Rachenentzündung leiden, sollten Sie sich deshalb rechtzeitig in Behandlung begeben. Bei der chronischen Pharyngitis handelt es sich um eine chronische Entzündung der Rachenschleimhaut und häufig auch Teil einer chronischen Entzündung der Atemwege. Die meisten davon sind auf wiederholte Anfälle einer akuten Rachenentzündung oder eine verzögerte Behandlung zurückzuführen, aus der sich eine chronische Rachenentzündung entwickelt. Auch verschiedene Nasenerkrankungen sind auf eine verstopfte Nase zurückzuführen, langfristige Mundatmung und Abwärtsfluss von Nasensekreten, was zu einer langfristigen Reizung des Rachens führt, oder chronische Mandelentzündung, Karies usw. können die Krankheit verursachen. Auch verschiedene physikalische und chemische Faktoren können die Krankheit verursachen: beispielsweise Staub, Strahlentherapie des Halses, langfristige Einwirkung chemischer Gase, übermäßiges Rauchen und Trinken usw. Darüber hinaus können auch systemische Faktoren wie verschiedene chronische Erkrankungen die Krankheit verursachen. Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen chronischer einfacher Pharyngitis, chronischer hypertropher Pharyngitis und atrophischer oder trockener Pharyngitis. Die Hauptsymptome sind verschiedene Beschwerden im Hals, wie beispielsweise Fremdkörpergefühl, Jucken, Brennen, Trockenheit, leichte Schmerzen, trockener Husten, schwer abzuhustender Auswurf, Müdigkeit beim Sprechen oder Übelkeit beim Zähneputzen und Mundausspülen sowie bei längerem Sprechen. |
<<: Warum tritt Gicht erneut auf?
>>: Welche spezifischen Symptome treten bei Patienten mit Pharyngitis auf?
Impotenz ist die häufigste Männerkrankheit. Sie b...
Auch wenn Sie selbst noch nie einen Hitzschlag er...
Urämie ist eine Nierenerkrankung des menschlichen...
Das Wiederauftreten einer Hirnblutung kommt relat...
Follikulitis kommt in unserem täglichen Leben rec...
Cordyceps sinensis, auch bekannt als Cordyceps si...
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Bl...
Ein Kopftumor, also ein Tumor im Gehirn, ist eine...
Vorzeitige Ejakulation ist lediglich eine häufige...
Sex ist ein Katalysator für die Beziehung zwische...
Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen achten...
Männliche Impotenz und vorzeitige Ejakulation sin...
Nächtliche Samenergüsse sind ein sehr häufiges Ph...
Wenn Menschen im Laufe ihres Lebens eine Dermatit...
Feigwarzen sind kompliziert zu behandeln und hoch...