Kinder mit Milzmangel, vier Rezepte sind am effektivsten bei der Stärkung der Milz

Kinder mit Milzmangel, vier Rezepte sind am effektivsten bei der Stärkung der Milz
Hirsebrei"text-indent: 2em; text-align: left;">Wenn Kinder an einer Milzschwäche leiden, wird ihr normales Wachstum dadurch in gewissem Maße beeinträchtigt. Generell gilt: Wenn Kinder an einer Milzschwäche leiden, können Eltern für sie die folgenden Rezepte zubereiten, die die Milz stärken.

1. Roter Dattelhirsebrei:

Nehmen Sie 10 rote Datteln und 30 Gramm Hirse. Waschen Sie zuerst die Hirse und braten Sie sie dann in einer Pfanne bei geringer Hitze, bis sie leicht gelb wird. Dann Wasser und rote Datteln hinzufügen, bei hoher Hitze zum Kochen bringen und dann bei geringer Hitze köcheln lassen, um einen Brei zum Verzehr zuzubereiten. Geeignet für Kinder mit Milzschwäche, die an Verdauungsstörungen und Anorexie leiden.

2. Brei aus Lotussamen und Yamswurzeln:

Nehmen Sie 30 Gramm Lotussamen, 80 Gramm Yamswurzel und 50 Gramm Japonica-Reis. Schälen und entkernen Sie die Lotussamen und kochen Sie sie mit Yams, Reis und Wasser zu einem verzehrbaren Brei. Geeignet für Kinder mit schwacher Milz und schwachem Magen, die abgemagert sind und wenig Appetit haben.

3. Adenophora, Ophiopogon japonicus und Linsenbrei:

Nehmen Sie 10 Gramm Adenophora-Wurzel, 10 Gramm Ophiopogon japonicus, 15 Gramm Linsen und 50 Gramm Japonica-Reis. Kochen Sie zunächst Adenophora-Wurzel und Ophiopogon japonicus 20 Minuten lang in Wasser, um den Saft zu extrahieren. Geben Sie den Saft zu Reis und Linsen und kochen Sie ihn zu Brei zum Verzehr. Es ist für Kinder mit Milz-Yin-Mangel geeignet, die heiße Hände und Füße sowie trockenen Stuhl haben.

4. Sijunzi-Abkochung:

10 Gramm Ginseng, 9 Gramm Atractylodes macrocephala, 9 Gramm Poria cocos und 6 Gramm geröstetes Lakritz. Dieses Rezept eignet sich für Menschen mit Milz- und Magen-Qi-Mangel, die unter fahler Haut, tiefer Stimme, Müdigkeit und Appetitlosigkeit leiden. Abkochung in Wasser auflösen, 150–250 ml Saft einnehmen, eine Dosis pro Tag, je nach Alter des Kindes auf mehrere Dosen aufgeteilt, vorzugsweise warm vor den Mahlzeiten einnehmen.

<<:  Milzschwäche und Feuchtigkeitsansammlungssyndrom, die drei häufigsten Syndromtypen

>>:  Milzmangel und Feuchtigkeitsstagnation, essen Sie diese vier Rezepte regelmäßig, um die Milz zu nähren

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für schmerzende, geschwollene und schwache Beine?

Die Gesundheit der Beine ist für das Leben der Me...

Wie entsteht ein Harnwegsinfekt?

Eine Harnwegsinfektion ist ein Problem der Genita...

Was sind die möglichen Ursachen für vorzeitigen Samenerguss beim Mann?

Was sind die möglichen Ursachen für vorzeitigen S...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Impotenz?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Impot...

Was sind die Symptome eines Yin-Blutmangels?

Zu den Hauptsymptomen eines Yin-Blut-Mangels zähl...

Behandlung von senilem Tremor

Alterszittern ist ebenfalls eine relativ häufige ...

So lindern Sie Gallenblasenschmerzen schnell

Gallensteine ​​sind harte Gallenablagerungen, die...

Wie lange hält die Zahnaufhellung mit Kaltlicht?

Das Aufhellen der Zähne mit Kaltlicht ist eine gä...

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen für ältere Menschen?

Feigwarzen sind eine Erkrankung mit vielfältigen ...

Welche Möglichkeiten gibt es für Menschen mit Ödemen, Gewicht zu verlieren?

Wir sagen oft, dass jemand zunimmt, wenn er kalte...

Was tun, wenn die Wunde rot, geschwollen und eiternd wird?

Wenn die Wunde eitrig und geschwollen wird, bedeu...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwitzen zu beachten?

Wir alle wissen, dass Dampfbad viele Vorteile hat...