Jede Art von Operation ist für den Patienten mit großen Unannehmlichkeiten verbunden. Selbst bei einer relativ kleinen Blinddarmoperation muss der Patient ausreichend Ruhe haben, damit sich der Körper besser erholen kann. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Blinddarmoperation zu treffen? Neben ausreichender Ruhezeit nach der Operation ist es wichtiger, auf eine sinnvolle Ernährung zu achten. Unmittelbar nach der Operation verspürt der Patient ein Blähgefühl im Bauch. Zu diesem Zeitpunkt sollte er darauf achten, die Gase auszustoßen und seine Emotionen stabil zu halten. Wenn die Betäubung nachlässt, spürt der Patient Schmerzen durch den Einschnitt. Um die Schmerzen zu lindern, beschränken sich die Patienten häufig auf eine bequeme Position und sind nicht bereit, sich zu bewegen. Dies wirkt sich tatsächlich nachteilig auf die Prognose und Genesung des Patienten aus. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass die Schmerzen wirklich unerträglich sind, sollten Sie dies rechtzeitig Ihrem Arzt mitteilen und ihn bitten, Ihnen die entsprechende Menge an Schmerzmitteln zu verschreiben. In den ersten Phasen nach der Operation verspüren die Patienten ein Spannungsgefühl im Bauch. Dies liegt daran, dass die Operation die Magen-Darm-Motilität hemmt und sich große Mengen Gas in der Darmhöhle ansammeln, die nicht ausgeschieden werden können. Deshalb können Sie zu diesem Zeitpunkt alles, was Sie essen, nicht verdauen. Der Patient kann erst essen, nachdem er Gase abgelassen hat, was darauf hinweist, dass sich die Magen-Darm-Motilität wieder normalisiert hat. Auch wenn Sie essen können, heißt das nicht, dass Sie sofort wie gewohnt essen können. Halten Sie sich strikt an die Anweisungen Ihres Arztes und verabreichen Sie nach dem Ablassen der Gase zunächst eine kleine Menge Flüssigkeit, zum Beispiel Reissuppe, und steigern Sie die Flüssigkeitsmenge anschließend langsam. Stellen Sie Ihr Kind allmählich auf halbflüssige Nahrung, beispielsweise Haferbrei, um und geben Sie ihm nach etwa 5–7 Tagen etwas weichen und leicht verdaulichen Reis. Obwohl es sich bei einer Operation um einen invasiven Eingriff handelt, bedeutet das nicht, dass Sie sich nach der Operation völlig ausruhen müssen. Generell gilt: Solange die Schmerzen nicht zu stark sind, wird der Arzt den Patienten zu Bettgymnastik, wie z. B. Atem- und Gliederübungen, raten und versuchen, so schnell wie möglich aufzustehen und sich zu bewegen, um Darmverwachsungen vorzubeugen. Waschen Sie Ihre Haare nicht und nehmen Sie innerhalb einer Woche nach der Operation kein Bad. Die Wunde sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen. Wenn die Operation bei heißem Wetter durchgeführt wird, können Sie Ihre Familie bitten, Ihnen beim Abtrocknen Ihres Körpers mit einem Handtuch zu helfen, aber vermeiden Sie dabei auch die Wunde. In der ersten Zeit nach der Operation kann es zu Verstopfung kommen, da keine ausreichende körperliche Betätigung möglich ist. Daher können Sie mehr Obst essen, um Ihren Stuhlgang reibungslos zu halten. Für Patienten nach einer Operation ist ein Wundriss eine äußerst schmerzhafte Erfahrung und starker Husten ist eine häufige Ursache dieses Unfalls. Deshalb sollte der Patient bei Hustenanfall am besten flach auf dem Rücken liegen und gleichzeitig mit beiden Händen die beiden Seiten des Einschnitts zur Mitte hin drücken, sodass ein Spalt entsteht, um einen plötzlichen Anstieg des intraabdominalen Drucks und ein Reißen der Wundnähte zu vermeiden. In diesem Artikel werden einige Aspekte erläutert, die nach einer Blinddarmoperation beachtet werden müssen. Wenn Sie sich als Patient mit Blinddarmentzündung für eine Operation zur Entfernung des Blinddarms entscheiden, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen, müssen Sie nach der Operation auf die in diesem Artikel beschriebenen Aspekte achten, damit Sie schneller genesen. |
<<: Wie lange muss ich mich nach einer Blinddarmoperation schonen?
>>: Welche Organe liegen in der Nähe des Blinddarms?
Jeder sollte mit dem Begriff Krampfadern vertraut...
Liegestütze trainieren Bizeps und Trizeps. Das lä...
Ich glaube, dass jeder, der Stephen Chows Version...
Die Nieren waren für die Chinesen schon immer ein...
Viele Frauen möchten eine perfekte S-förmige Figu...
Ich höre oft, dass manche Leute Symptome von Milz...
Viele Eltern und Teenager machen sich Sorgen darü...
Weicher und unförmiger Stuhlgang ist in unserem t...
Bei vielen Menschen wird bei Routineuntersuchunge...
Heutzutage leiden viele Männer in unterschiedlich...
Zervikale Hypertrophie ist eine häufige gynäkolog...
Zahnfleischbluten geht auch mit Mundgeruch einher...
In alten chinesischen Medizinbüchern gibt es zahl...
Warum schauen sich chinesische Mediziner bei der ...
Wie wir alle wissen, beeinträchtigt Bluthochdruck...