Wenn bei Kindern zu normalen Zeiten Symptome wie Erbrechen und Krämpfe auftreten, müssen die Eltern die Ursache der Erkrankung herausfinden. Generell gibt es bestimmte Gründe für Erbrechen und Krämpfe bei Kindern. Was sind also die Ursachen für Erbrechen und Krämpfe bei Kindern? 1. Hohes Fieber Den größten Anteil machen Fieberkrämpfe aus. Hohes Fieber ist zweifellos die häufigste Ursache für Krämpfe bei Kindern. Der krankhafte Ablauf eines Fieberkrampfes ist folgender: Da die Hirnnerven von Säuglingen und Kleinkindern zu unkontrollierten „Entladungen“ neigen, sind sie weit weniger stabil als die Hirnnerven von Erwachsenen. Der schnelle Anstieg der Körpertemperatur führt zu einer anormalen Entladung der Gehirnzellen, was zu plötzlicher Bewusstlosigkeit, steifen und zuckenden Gliedmaßen, Schaum vor dem Mund, herabhängenden Augäpfeln, blauen Lippen usw. führt. Fieberkrämpfe treten häufig innerhalb von 24 Stunden nach Ausbruch des Fiebers auf. Meist handelt es sich dabei um systemische Krämpfe mit kurzer Dauer, normalerweise etwa 15 Minuten. Fieberkrämpfe kommen bei Kindern im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren häufig vor. In Taiwan liegt die Häufigkeit bei Kindern unter sechs Jahren bei 3-4 %. Bei etwa 20–40 % der Kinder mit Fieberkrämpfen gibt es in der Familie Fälle von Fieberkrämpfen. Kinder mit Fieberkrämpfen sind im Allgemeinen nach einem kurzen Schlaf im Anschluss an den Krampf wieder voller Energie. Kinder mit Meningitis, Enzephalitis oder anderen Problemen leiden dagegen unter ständiger Schläfrigkeit. 2. Epilepsie Epilepsie äußert sich im Allgemeinen in wiederkehrenden Anfällen mit kurzen Bewusstseins- und Empfindungsstörungen. Die Hauptursache ist eine unvollständige Entwicklung des kindlichen Nervensystems, die durch die Stimulation zu übermäßigen, abnormalen Entladungen der Großhirnrinde führt. Wenn ein Kind aufgrund von Epilepsie einen Krampfanfall erleidet, werden die meisten Kinder bewusstlos. Ihre Augen sind geschlossen oder halb geöffnet, ihre Augäpfel sind nach oben verdreht, ihre Zähne sind zusammengebissen, ihre Mundwinkel zucken, ihr Kopf ist in den Nacken gelegt, ihre Gliedmaßen werden wiederholt gebeugt und gestreckt, ihre Lippen werden zyanotisch und ihr Körper wird steif. Dieser Zustand kann zwischen einigen Sekunden und mehreren Minuten anhalten. Epilepsie ist eine Erkrankung, die familiär gehäuft auftritt. Epilepsie bei Kindern kann verschiedene Ursachen haben und ihre klinischen Erscheinungsformen variieren. Zunächst gilt es, die Ursache herauszufinden und die Diagnose zu stellen. Durch die Wahl einer geeigneten Behandlung und die rechtzeitige Einnahme der Medikamente in der vorgeschriebenen Dosierung gemäß den Anweisungen des Arztes kann der Zustand der meisten Kinder kontrolliert oder geheilt werden. 3. Tetanus Die Ursache von Tetanus ist eine spezielle Infektion nach einem Trauma. Ursache für Neugeborenentetanus ist häufig eine unzureichende Desinfektion der Nabelschnur. Die typischen Symptome von Tetanus sind paroxysmale, heftige Krämpfe, die auf einer tonischen Muskelkontraktion beruhen (Muskelsteifigkeit und -starre). Meist sind zuerst die Kaumuskeln betroffen, gefolgt von den Gesichtsmuskeln, Nacken-, Rücken-, Bauch- und Extremitätenmuskeln und schließlich dem Zwerchfell. Die oben genannten Anfälle können durch leichte Reize wie Licht, Geräusche, Berührung, Trinken von Wasser usw. ausgelöst werden. |
<<: Was verursacht Akne um die Lippen?
Zervikale Spondylose hat schon immer das Leben de...
Hallo, es bedeutet, dass Krebszellen aus anderen ...
Tatsächlich haben viele Menschen Symptome einer M...
Da der Arbeitsdruck auf die Menschen immer weiter...
AIDS ist äußerst schädlich und kann sogar lebensb...
Obwohl Natriumcarboxymethylstärke kein Arzneimitt...
Uterusmyome sind eine häufige Erkrankung bei Frau...
Während der Hämorrhoiden-Ausscheidungsphase kommt...
Alkoholkonsum scheint bei Jungen weit verbreitet ...
Derzeit enthalten die gängigen schnell wirkenden ...
Wenn viele Menschen über einen langen Zeitraum hi...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
Es ist auch gut, in der Spätschwangerschaft in Ma...
Die Behandlung einer Autoimmunenzephalitis muss b...
Eine Person kann einen gewissen Körpergeruch habe...