Im Allgemeinen ist das Auftreten von weißen Pickeln an den Innenseiten der Oberschenkel eine Vorstufe. Dies ist keine einzelne Krankheit, daher müssen Sie sich untersuchen lassen, um mehr Einzelheiten zu erfahren. Diese Situation tritt hauptsächlich bei Freundinnen mittleren Alters auf. In diesem Fall ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, da sich die Pickel sonst ausbreiten und der Haut größeren Schaden zufügen. 1. Lokale flüssigkeitsähnliche Zyste Es tritt vor allem bei Frauen im Alter zwischen 40 und 50 Jahren auf. Die Läsionen befinden sich normalerweise auf der Rückseite der distalen Fingergelenke und sind meist einzeln. Die Größe beträgt etwa 3–15 mm, sie ist durchscheinend, glatt, weich und hautfarben. Die Zystenhöhle ist mit Flüssigkeit gefüllt, in der sich verstreute Sternfibroblasten befinden. 2. Milien Es tritt häufiger bei Frauen jeden Alters auf. Die primäre Ursache ist unbekannt; die sekundäre Ursache ist häufig eine Epidermolysis makrostomie, ein angeborener ektodermaler Defekt und eine Tarda cutanea nach Dermabrasion. Primäre Hautläsionen treten häufig an den Augenlidern und Wangenknochen auf; sekundäre Läsionen treten häufig an der Ohrmuschel, den Handrücken und den Unterarmen auf. Es hat die Größe eines Hirsekorns und eine harte Beschaffenheit. Wenn es zerbricht, ist eine weiße, talgähnliche Substanz sichtbar. 3. Pilarganglionzyste Früher nannte man sie Talgzyste. Sie kommt häufiger bei Frauen mittleren Alters vor und tritt meist am Kopf auf. Sie ist schwer von Epidermiszysten zu unterscheiden, die häufig im Gesicht und am Hals auftreten. Die Zystenwand dieser Krankheit besteht aus Plattenepithel, das den Zellen im Isthmus der Haarfollikel ähnelt. Der Inhalt der Höhle besteht aus eosinophilem Material. 4. Steatocystoma multiplex Es kann bei Männern und Frauen jeden Alters auftreten. Die Läsionen treten häufig im mittleren und unteren Teil der Brust und im Hodensack auf. Sie können einzeln oder mehrfach auftreten, eine normale Hautfarbe oder gelb sein, einen Durchmesser von mehreren Millimetern bis 1-2 cm haben und eine weiche Textur aufweisen, kleinere sind etwas hart. Der Inhalt der Höhle ist ölig oder käsig. 5. Epidermale Zyste Es tritt häufiger bei jungen Menschen und Kindern auf, bei älteren Menschen selten. Der Durchmesser beträgt 0,5–5 cm, die Hautfarbe ist normal, es ist rund und elastisch und leicht hart. Die Zystenwand besteht aus normaler Haut und die Zystenhöhle ist mit Keratin gefüllt. Es kann einzeln oder mehrfach auftreten und kommt häufig auf der Kopfhaut, im Gesicht, am Hals und am Rumpf vor. 6. Bronchogene Zysten und Zysten des Ductus thyrohyoideus sind angeborene Entwicklungsstörungen und treten häufig an der Vorderseite des Halses oder an den Füßen oberhalb der Brustbeinkerbe auf. Es tritt kurz nach der Geburt auf, ist meist einzeln und weist kleine Läsionen auf, die oft von dünnen Röhrchen begleitet sind. Die beiden Fälle weisen insofern Ähnlichkeiten auf, als dass ihre Zystenwände aus mehrschichtigem Säulenepithel bestehen und man erkennen kann, wie die Zilien der Epithelzellen in die Zystenhöhle hineinragen. 7. Mittellinienzyste des Penis Es handelt sich dabei um eine angeborene Entwicklungsstörung, die häufig bei Jugendlichen und Kindern auftritt. Die Läsionen liegen an der Vorderseite des Penis, insbesondere auf der Mittellinie der Eichel, und haben einen Durchmesser von einigen Millimetern. Die Zystenwand besteht aus mehrschichtigem Epithel und einige Epithelzellen haben ein transparentes Zytoplasma. 8. Eruptive pilaris Es kommt häufiger bei Kindern und Jugendlichen vor und ist eine kleine Follikelzyste mit einer Größe von 1–2 mm. Die Oberfläche kann Verhärtungen und Nabelgruben aufweisen, die häufig auf der Brust vorkommen und auch an den Gliedmaßen zu sehen sind. Die hintere Zystenwand besteht aus Plattenepithel und die Zystenhöhle besteht aus lamellarem Keratin und synergistischem Haar. Die Zystenwand ist eingedrückt und bildet eine follikelartige Struktur. |
<<: Muskelkater im rechten Oberschenkel
>>: Was tun bei einer Verletzung der Oberschenkelmuskulatur?
Jede Krankheit hat Symptome. Auch in der klinisch...
Ingwer ist ein weit verbreitetes Gewürz. Man find...
Ob männlich oder weiblich, Hautkrankheiten treten...
Eine Magensonde wird nur getragen, um einer Lunge...
Das Ausspucken von Milch ist im Alltag ein weit v...
Cephalexin ist ein sehr häufig verwendetes entzün...
Der Grund für die Angst der Menschen vor sexuell ...
Körpergeruch ist das, was wir Achselgeruch nennen...
Manchmal kommt es während der Stillzeit bei Mütte...
Im Sommer gibt es viele Mücken, daher sind Mückens...
Wer gerne Lebensmittel mit Chilischoten isst, nei...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Symptom. In den me...
Als Eltern hoffen wir alle, dass unsere Babys ges...
Wenn rote Flecken um die Knöchel herum auftreten,...
Manchmal ist das Baby fünf Monate alt, zittert abe...