Viele Menschen essen gerne Melonenkerne. In ihrer Freizeit können sie Melonenkerne essen, während sie fernsehen, oder Melonenkerne essen, während sie tagträumen und über Dinge nachdenken. Das sind alles sehr entspannte und angenehme Dinge. Warum bekommen manche Menschen weiße Blasen auf der Zunge, wenn sie Melonenkerne essen? (1) Zu viele Melonenkerne knacken und die Zunge zu lange reiben Unter normalen Umständen weist die Zungenspitze eine gewisse Verschleißfestigkeit auf. Wenn jedoch zu viele Melonenkerne auf einmal und zu lange gegessen werden, erhöht sich die Reibung zwischen den Kernen und der Zungenspitze und übersteigt die Toleranz der Zunge. Dies führt zu Schwellungen, Schmerzen, Rötungen, Blutblasen usw. Besonders im trockeneren Winter neigen die Menschen dazu, wütend zu werden und die oben genannten Symptome zu erleben. In schweren Fällen sind sogar Sprechen und Essen beeinträchtigt. (2) Das Würzen von Melonenkernen reizt die Zunge. Manche Menschen essen gerne aromatisierte Melonenkerne. Viele von ihnen essen besonders gerne salzige Melonenkerne, die beim Kauen einen einzigartigen Geschmack entwickeln. Allerdings wissen nur wenige, dass salzige Melonenkerne viel Salz enthalten, das sich im Speichel auflöst und Salzwasser bildet. Je länger Melonenkerne gegessen werden, desto höher wird die Salzwasserkonzentration im Mund. Wenn sie eine bestimmte Konzentration überschreitet, entsteht in den Zungenzellen ein hoher osmotischer Druck, wodurch das Wasser in den Zungenzellen nach außen dringt, was zu einer Dehydrierung der Zellen führt. Dadurch werden die Zungenzellen geschädigt, was als Blasenbildung bezeichnet wird. (3) Menschen, die häufig an Mundgeschwüren leiden, sollten nicht zu oft Melonenkerne essen. Menschen, die häufig an Mundgeschwüren leiden, haben besonders das Gefühl, dass sie nach dem Verzehr von Melonenkernen Blasen oder sogar Geschwüre bekommen. Warum? Dies liegt daran, dass bei Menschen, die häufiger an Mundgeschwüren leiden, die Mundschleimhaut oder die Zellen auf der Zungenoberfläche empfindlicher auf Reize reagieren und eine geringere Toleranz aufweisen als bei anderen Menschen. Daher ist es wahrscheinlicher, dass nach einer Stimulation durch Reibung, Hitze, Schärfe, Salzigkeit und andere Geschmacksrichtungen unerwünschte Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen, Blasenbildung und Geschwüre auftreten. Jetzt sollte jeder verstehen, warum das Knacken von Melonenkernen Blasen auf der Zunge verursacht. Die Zunge ist nicht nur ein wichtiges Organ für unsere Ernährung, sondern auch ein wichtiges Organ für unsere Sprache. Die Bedeutung des Schutzes der Zunge liegt auf der Hand. Ganz zu schweigen davon, wie viele Vorteile eine gesunde Zunge hat, zumindest kann eine krankheitsfreie Zunge die Qualen der Menschen lindern. In diesem Zusammenhang erinnert Aikoukou.com seine Freunde, die gerne Melonenkerne essen, noch einmal daran, nicht zu viele Melonenkerne zu essen. Seien Sie der Gesundheit Ihrer Zunge zuliebe bitte etwas zurückhaltend! |
<<: Leistenbruch erzwingt Eierstockentfernung
>>: Warum fühlt sich meine Zunge nach dem Teetrinken trocken an?
Es gibt nur wenige Möglichkeiten, Mundgeruch losz...
Osteoarthritis wird auch als Knochen- und Gelenke...
Können Genitalwarzen durch eine routinemäßige Unt...
Wenn der Gebärmutterhalskanal verschwindet, versp...
Hibiscus mutabilis ist ein kleiner Baum, auch als...
Auch wenn die Eltern sich gut um ihre Kinder kümm...
Viele Menschen möchten ihren Körper mit chinesisc...
Das Symptom einer biochemischen Schwangerschaft i...
Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, an der v...
Vorzeitige Ejakulation führt bei Männern zu Hilfl...
Viele Menschen wissen nicht viel über Pfeilwurzpu...
Frauen, die sich einer IVF unterzogen haben, soll...
Verschiedene Symptome im Körper weisen auf unters...
Viele Menschen, insbesondere junge Menschen, acht...
Die Entwicklung von Impfstoffen hat einen großen ...