Welches Medikament sollte ich gegen Blähungen und Mundgeruch einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen Blähungen und Mundgeruch einnehmen?

Blähungen und Mundgeruch sind relativ häufige Phänomene. Viele Menschen haben dieses Phänomen erlebt. Wenn Sie Medikamente gegen Blähungen und Mundgeruch einnehmen möchten, nehmen Sie diese am besten unter ärztlicher Anleitung ein. Nehmen Sie Medikamente nicht blind ein. Blähungen und Mundgeruch können auch durch die Ernährung reguliert werden. Die übliche Ernährung sollte leicht sein, weniger scharfe und reizende Speisen essen, gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln und angemessene Bewegung kann Blähungen und Mundgeruch wirksam lindern.

Ursachen für Blähungen 1. Verschiedene Krankheitsfaktoren Einige Magen-Darm-Erkrankungen wie Magengeschwüre, Gastritis, Darmverschluss, Darminvagination, Magen-Darm-Tumoren usw. neigen dazu, sich Darmgase anzusammeln und Blähungen zu verursachen; außerdem atmen Menschen mit Rhinitis und Nasenallergien oft durch den Mund, wodurch sie leicht Luft in den Verdauungstrakt einatmen und dadurch Blähungen verursachen.

2. Schlechte Essgewohnheiten: Unregelmäßiges Essen, übermäßiges Essen oder übermäßiges Hungern können mit der Zeit leicht zu Magenschäden führen. Wenn Sie regelmäßig zu viel fettiges Essen zu sich nehmen, werden die Lipase und Protease in Ihrem Körper mit der Zeit aufgebraucht, was leicht zu Verdauungsstörungen führen kann. Häufige protein- oder fettreiche Ernährung verändert die Darmflora und beeinträchtigt das Überleben nützlicher Bakterien. Zu schnelles Essen und unzureichendes Kauen führt dazu, dass die Verdauungssäfte nicht richtig mit der Nahrung vermischt werden und diese nicht richtig verdaut und zersetzt werden können. Dies führt zu Darmschäden. Wenn Sie zu viele blähende Nahrungsmittel wie Bohnenprodukte, Süßkartoffeln usw. zu sich nehmen, können diese Nahrungsmittel vom Dünndarm nur schwer aufgenommen werden und werden erst im Dickdarm abgebaut. Die Bakterien im Dickdarm produzieren beim Abbau der Nahrung große Mengen Gas, was zu Blähungen führt. Wenn Sie zu wenig Wasser trinken oder zu wenig ballaststoffhaltige Nahrung zu sich nehmen, kann dies leicht zu Verstopfung führen und das Risiko eines sekundären Dickdarmkrebses erhöhen. Viele Menschen essen schnell, unterhalten sich dabei und setzen sich gleich nach dem Essen hin, wodurch es leicht zu Gasansammlungen im Magen und zu Blähungen kommen kann.

3. Negative Emotionen, Sorgen und Ärger führen dazu, dass sich Gase im Magen ansammeln. Übermäßiger Stress wirkt sich direkt auf Darmfunktionsstörungen aus, Blähungen sind eine davon. Wenn zu viel Magensäure vorhanden ist, schädigt dies die Magenschleimhaut. Wenn der Patient über einen langen Zeitraum in einer negativen Stimmung mit Angst, Depression und Melancholie ist, sammeln sich diese Emotionen über einen langen Zeitraum im Magen an, was nicht nur die Behandlung von Blähungen erschwert, sondern auch zu Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems im Magen führt und andere Magenerkrankungen auslöst. Daher sollten sich die Patienten auf die Regulierung des Qi im Körper und die Regulierung von Qi und Magen konzentrieren. 4. Unregelmäßige Lebens- und Arbeitszeiten, häufiges langes Aufbleiben, unregelmäßige Mahlzeiten, unregelmäßiges Hunger- und Sättigungsgefühl führen zu abnormalen Darmbewegungen und belasten den Magen-Darm-Trakt auf Dauer leicht zu stark.

Was verursacht Blähungen? 1) Gasaufnahmestörung im Magen-Darm-Trakt: Unter normalen Umständen wird der größte Teil des Gases in der Bauchhöhle von den Blutgefäßen in der Darmwand aufgenommen und dann über die Lunge aus dem Körper ausgeatmet. Bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen wie Entzündungen, Geschwüre, Funktionsstörungen usw. können zu Durchblutungsstörungen in der Darmwand führen, die Aufnahme von Gasen in der Darmhöhle beeinträchtigen und zu Blähungen führen. 2) Milz- und Magenschwäche, hohes Alter, langfristige Erkrankungen und körperliche Schwäche können dazu führen, dass Milz und Magen nicht richtig funktionieren, was eine schlechte gastrointestinale Qi-Bewegung und einen aufgeblähten Magen zur Folge hat. Der Gasausstoß aus dem Magen-Darm-Trakt wird beeinträchtigt und die Darmmotilität wird geschwächt oder verschwindet, sodass die Gase in der Darmhöhle nicht aus dem Körper abgeführt werden können und es zu Blähungen kommt. 3) Zu schnelles Essen oder Sprechen während des Essens, wodurch zu viel Luft eingeatmet wird. 4) Übermäßiges Essen oder Essattacken können die Milz und den Magen schädigen und zu Störungen bei Transport und Umwandlung, Stagnation der Nahrung und Blockaden des Qi führen, was wiederum zu Blähungen führt. Normalerweise finden sich im unteren Ileum und im aufsteigenden Dickdarm viele Bakterien. Bleibt der Speisebrei aus irgendeinem Grund zu lange in diesem Darmabschnitt, können die Bakterien eine Gärung des Speisebreis verursachen, die zu einer starken Gasbildung und einer Blähungen führt. 5) Bestimmte Lebensmittel verursachen Blähungen, wie Bohnen, Weizenkleie, Äpfel, Pfirsiche, Zwiebeln, Kohl, Getreide und Kartoffelprodukte wie Süßkartoffeln und Kartoffeln. Dies sind alles blähende Lebensmittel. Auch Milchprodukte können leicht zu Blähungen führen. Die Blähungen können auch durch die Unfähigkeit des Körpers, Laktose aufzunehmen, verursacht werden.

<<:  Welches Medikament ist gut gegen sauren Reflux?

>>:  Welches Medikament soll ich gegen Übelkeit und Erbrechen einnehmen?

Artikel empfehlen

Können Patienten mit Favismus Vitamin C einnehmen?

Viele Menschen kennen die Ursachen der Symptome v...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Harnröhrenherpes bei Männern?

Männlicher Genitalherpes ist eine Krankheit, die ...

Ausbuchtung der Dickdarmschleimhaut

Eine Ausbeulung der Dickdarmschleimhaut ist höchs...

Was tun, wenn Ihre Achseln riechen, aber kein Körpergeruch?

Die häufigsten Ursachen für Achselgeruch sind phy...

Was ist der Grund für den klaren Ausfluss dort unten?

Frauen haben unten transparente Absonderungen, di...

Wie behandelt man Mundgeschwüre?

Es gibt viele Arten von Krankheiten. Bei der Beha...

Symptome von gutartigen Kiefer- und Gesichtstumoren

Obwohl jeder Mensch dazu bestimmt ist zu sterben,...

Was tun, wenn Ihre Hände allergisch sind und Blasen haben?

Bei vielen Menschen bilden sich bei einer Allergi...

Wie stark belastet eiweißreiche Nahrung die Nieren?

Angesichts besserer Lebensbedingungen essen und t...

Symptome einer hypertensiven Herzerkrankung

Bluthochdruck und Herzkrankheiten sind sehr schäd...

Symptome einer psychischen Störung

Psychische Störungen kommen im Leben recht häufig...