Wie entsteht das Tollwutvirus?

Wie entsteht das Tollwutvirus?

Das Tollwutvirus gelangt normalerweise über das Blut in den Körper, wenn ein Tier, das das Tollwutvirus in sich trägt, den menschlichen Körper beißt. Es breitet sich dann über die Nerven direkt zum Gehirn aus und verursacht die Krankheit.

Eine Infektion mit dem Tollwutvirus ist ansteckend. Nach einem passiven Biss muss die Wunde mit Seifenlauge und anschließend mit viel fließendem Wasser gereinigt werden. Nachdem die Wunde gereinigt wurde, müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Hautuntersuchung durchführen zu lassen. Anschließend kann der Tollwutimpfstoff injiziert werden, um die Produktion von Antikörpern anzuregen und eine Virusinfektion zu verhindern.

Tollwutimpfungen können in zwei Arten unterteilt werden. Eine besteht darin, dass die Injektion nach Freilegung der Wunde am selben Tag, am 3. Tag, am 7. Tag, am 14. Tag bzw. am 28. Tag erfolgen muss. Die andere besteht darin, dass die Wunde nicht freigelegt wird, die damit verbundene Arbeit jedoch relativ gefährlich ist und die Möglichkeit einer Ansteckung mit dem Tollwutvirus besteht. In diesem Fall muss die Injektion im Voraus erfolgen, normalerweise am selben Tag, am 7. Tag bzw. am 21. Tag.

Nach der Injektion des Tollwutimpfstoffs kann es an der Injektionsstelle zu leichter Rötung, Schwellung und Druckempfindlichkeit kommen. Es ist zu beachten, dass es am besten ist, für kurze Zeit nicht nass zu werden, um eine Infektion zu vermeiden. Gleichzeitig kann nach der Injektion leichtes Fieber auftreten, das durch das Trinken von mehr warmem Wasser gelindert werden kann. Wenn die Fiebersymptome 38 Grad überschritten haben, wischen Sie Brust, Rücken, Achselhöhlen und Oberschenkel zur körperlichen Kühlung mit einem heißen Handtuch ab. Wenn das Fieber nach der körperlichen Kühlung nicht nachlässt oder sogar auf 39 Grad anhält, müssen Sie unter ärztlicher Anleitung fiebersenkende Medikamente wie Ibuprofen und Paracetamol einnehmen, um es zu lindern.

<<:  So erkennen Sie eine Perforation nach einer Koloskopie

>>:  Kann das Tollwutvirus nachgewiesen werden?

Artikel empfehlen

Grüne Bohnen zur Behandlung von flachen Warzen

Mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung ach...

Die Wirkung des Trinkens von Platycodon grandiflorum in Wasser

Welche Wirkung hat das Trinken von in Wasser eing...

Was ist Hämoptyse? Patienten müssen wissen

Bluthusten ist ein alltägliches Phänomen, aber vi...

Ist bei einer Keilbeinhöhlenentzündung eine Operation erforderlich?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Krankheit ...

Fettiger Haarausfall

Haarausfall kommt bei uns sehr häufig vor und kan...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen bei Frauen

Weibliche Genitalwarzen treten häufig an den groß...

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen vor der Menstruation?

Die Menstruation ist etwas, das jede Frau durchma...

Welche Funktionen hat Yam? Drei Funktionen sind die typischsten

Yamswurzeln gehören zu den beliebtesten Gemüsesor...

Was soll ich tun, wenn mein Blinddarm schmerzt?

Der Blinddarm ist eine Art Darm zwischen Krumm- u...

Was ist Enuresis?

Wir Eltern dürften mit dem Thema Enuresis vertrau...

Fleisch wächst zwischen den Zähnen

Gingivitis ist eine häufige Zahnerkrankung. Bei ei...

So werden Sie durch Feuchtigkeit verursachte Akne los

Zu viel Feuchtigkeit ist sehr schädlich für die m...

So verlängern Sie die Sexzeit

Sowohl Mann als auch Frau hoffen normalerweise, d...