Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil der fünf Sinne des menschlichen Körpers. Es ist für die Hörfunktion des menschlichen Körpers verantwortlich und bildet die Grundlage für unsere Kommunikation und zwischenmenschliche Interaktion mit anderen. Das menschliche Ohr besteht hauptsächlich aus der Cochlea, dem Trommelfell, den Gehörknöchelchen und anderen Teilen. Die Struktur des Ohrs führt auch zur Ansammlung einer großen Anzahl von Bakterien, wodurch leicht bakterielle Rückstände wie Ohrenschmalz auftreten können. Viele Menschen haben schon erlebt, dass ihnen Eiter aus den Ohren läuft. In schweren Fällen kann es sogar zu Hörverlust führen. Was also sollten wir tun, wenn uns Eiter aus den Ohren läuft? Suchen Sie umgehend einen Arzt auf Wenn Eiter aus dem Ohr austritt, müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Ursache für den Eiterausfluss aus dem Ohr herauszufinden. Ist die Ursache Ihre eigene menschliche Ursache oder liegt es an den Ohrringen? Erst wenn die Ursache klar ist, können Gegenmaßnahmen ergriffen werden, die auch die Diagnose und Behandlung durch den Arzt erleichtern. Einnahme von Medikamenten zur Behandlung Wenn Eiter aus dem Ohr austritt, müssen Sie nach ärztlicher Anweisung Antibiotika zur Behandlung einnehmen. Denken Sie daran, die Medikamente rechtzeitig einzunehmen und keine Medikamente auszulassen. Bei Bedarf kann sogar die Gabe intravenöser Medikamente erforderlich sein. Ernährungsvorkehrungen Bei eitrigem Ausfluss aus den Ohren sollten Sie außerdem darauf achten, scharfe und reizende Nahrungsmittel wie Paprika und eingelegte Speisen zu vermeiden, um keine körperlichen Beschwerden zu verursachen und die Symptome im Ohr zu verschlimmern. Kontakt mit Wasser vermeiden Wenn Eiter aus den Ohren austritt, achten Sie darauf, dass beim Waschen des Gesichts oder der Haare kein Wasser in die Ohren gelangt, um den Eiterausfluss aus den Ohren nicht zu verschlimmern. Vorsicht vor Erkältungen Bei eitrigem Ausfluss aus den Ohren müssen Sie außerdem darauf achten, Infektionen der oberen Atemwege vorzubeugen, den Kontakt mit erkälteten Menschen zu meiden und sich nicht im Regen aufzuhalten, um die Symptome einer Ohrenentzündung nicht zu verschlimmern. Achten Sie auf andere Symptome Bei eitrigem Ausfluss aus dem Ohr müssen Sie auch darauf achten, ob weitere Symptome vorliegen, wie z. B. Fieber, Hörstörungen, Kopfschmerzen usw. Wenn Anomalien vorliegen, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein qualifiziertes Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Gönnen Sie sich Ruhe Wenn Eiter aus dem Ohr austritt, müssen Sie auf Ruhe achten. Achten Sie beim Schlafen darauf, das Ohr in einer niedrigen Position zu halten, damit der Eiter reibungslos abfließen kann und eine Verstopfung vermieden wird. Vermeiden Sie Müdigkeit. Sie sollten wissen, dass Müdigkeit Ihre Immunität und Widerstandskraft stark schwächen kann. Wie können Sie Viren und Bakterien widerstehen? Viel Wasser trinken Wenn Eiter aus den Ohren austritt, müssen Sie auch mehr Wasser trinken. Das Trinken von Wasser kann das Urinvolumen erhöhen und dazu führen, dass Bakterien und Giftstoffe mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Vorsichtsmaßnahmen Seien Sie vorsichtig, wie stark Sie in den Ohren bohren! |
<<: Mischen Sie heißes und kaltes Wasser für die Zeit nach der Geburt
>>: Was verursacht Schmerzen auf beiden Seiten der Ohren?
Der Chinesische Rhabarber, auch als Kraut mit umg...
Als traditionelle Behandlungsmethode in meinem La...
Apropos chinesisches Heilmittel Realgar: Menschen...
Die Operation mit vergrabenen Nähten an den Doppe...
Einleitung : Frau Jin befindet sich in letzter Ze...
Feuchtigkeit hat tatsächlich große Auswirkungen a...
Schweinebauch ist eine Fleischsorte, die viele Me...
Mit der Entwicklung der Medizin und Wissenschaft ...
Moxibustion ist in meinem Land eine relativ tradi...
Das Trimmen der Augenbrauen ist eine gängige Meth...
Viele Menschen fahren gern Rad, insbesondere Moun...
Einige Kinder erhalten einige Zeit nach ihrer Geb...
Zahnschmerzen können das Leben, die Arbeit, den K...
Der Vorteil der Fissurenversiegelung besteht dari...
Schmerzen an der Schnittstelle zwischen Spann und...