Bei einer Erkältung sollte man am besten keinen Ventilator verwenden. Denn bei einer Erkältung kann es leicht zu Fieber kommen. Zu dieser Zeit hat der Körper Angst vor der Kälte. Wenn Sie einen Ventilator verwenden, kann dies die Symptome verschlimmern. Dies kann natürlich nicht verallgemeinert werden. Wenn es im Sommer heiß ist und die Erkältung durch Wind und Hitze verursacht wird, hat die mäßige Verwendung eines Ventilators zu dieser Zeit auch gewisse Vorteile und kann die Symptome des Patienten lindern. Daher müssen wir Urteile auf der Grundlage unterschiedlicher Situationen fällen. Kann ich bei einer Erkältung einen Ventilator benutzen? Bei einer Erkältung im Sommer sollten Sie auf den Einsatz von elektrischen Ventilatoren verzichten. Wenn es bei Kälte zu heiß ist, können Sie einen Ventilator verwenden. Der Luftstrom des Ventilators sollte jedoch nicht zu stark sein und die Personen nicht direkt anblasen, sondern nur indirekt, damit die Luft im Raum zirkulieren kann. So nutzen Sie im Sommer einen Ventilator, ohne sich zu erkälten 1. Stellen Sie die Timer-Abschaltung des elektrischen Lüfters ein Wir wissen, dass es im Sommer sehr heiß sein kann, wenn wir abends ins Bett gehen, und dass es ohne elektrischen Ventilator schwierig sein wird, einzuschlafen. Allerdings ist es am frühen Morgen relativ kalt, und wenn man nicht aufpasst, kann man sich leicht erkälten. Ich stelle den elektrischen Ventilator also auf eine Zeitschaltuhr ein, und wenn die Temperatur am frühen Morgen niedriger ist, ist der Ventilator bereits ausgeschaltet. 2. Drehen Sie den Ventilator nicht zu hoch Da Sie den elektrischen Ventilator nachts über längere Zeit nutzen, sollten Sie ihn auf die niedrigste Stufe stellen. Dadurch fühlen Sie sich nicht unwohl und können einer Erkältung wirksam vorbeugen. Platzieren Sie den Ventilator abseits von Kopf und Oberkörper, meist am Fußende des Bettes. So ist die Wahrscheinlichkeit von Folgeerscheinungen durch die Nutzung des Ventilators geringer, was unsere Gesundheit effektiv schützt und für eine bessere Schlafqualität sorgt. 3. Bedecken Sie Ihren Oberkörper mit einem Handtuch oder einer Decke. So können Sie einer Erkältung am wirksamsten vorbeugen. Der Oberkörper, insbesondere der Bauchnabelbereich, ist besonders kälteempfindlich. Bedecken Sie Ihren Oberkörper daher beim Schlafen mit einem Handtuch oder einer Decke. Wenn Ihnen heiß ist, müssen Sie die andere Seite nicht bedecken. 4. Schalten Sie den Ventilator nicht ein, wenn das Wetter kalt wird Wenn es plötzlich kalt wird, schalten Sie den elektrischen Ventilator nachts nicht ein, wenn Sie schlafen, da Sie sich erkälten könnten. |
<<: Wie werden Erkältungen übertragen?
>>: Was tun, wenn die Nasenflügel rot sind
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...
Was sind die Funktionen, Wirkungen und Tabus von ...
Wenn bei älteren Menschen unerklärliche Schwellun...
Eine zervikale Spondylose entsteht meist durch ei...
Welches Medikament hilft gegen sexuelle Funktions...
Manche Menschen haben ständig ein Völlegefühl und...
Wenn Frauen den ganzen Tag über dunkle Augenringe...
Genitalwarzen sind äußerst schädlich für die Gesu...
Der sogenannte Pfirsichkern ist eigentlich der Sa...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einem Ba...
Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt den v...
Laufen ist heute eine sehr beliebte Form der Fitn...
Die meisten Frauen haben normalerweise Schwangers...
Die Kombination aus Tianma-Pillen und Jurui-Thera...