Es gibt viele Faktoren im Leben, die leicht Halserkrankungen verursachen können, und Pharyngitis ist die häufigste Erkrankung von Hals-Nasen-Ohren. Zu kaltes Wetter oder der Verzehr von zu viel scharfem Essen können eine Rachenentzündung verursachen. Was sind also die Ursachen einer Pharyngitis? Was sind die Ursachen einer Pharyngitis? Klima- und Saisonfaktoren (15 %) Kälte kann eine Kontraktion der Blutgefäße in der Rachenschleimhaut verursachen, die Anzahl der Phagozyten verringern und den lokalen Widerstand verringern. Trockenheit kann die Schleimsekretion im Rachen und die Zilienmotilität beeinträchtigen, die reinigende und befeuchtende Wirkung der Luft verringern und direkt zu Reizungen und Schäden an der Rachenschleimhaut führen. Das Klima ändert sich im Winter und Frühling stark und die Luftzirkulation in Innenräumen ist schlecht, was leicht zu einer Abnahme der Resistenz und zum Eindringen pathogener Mikroorganismen führen kann. Erkrankung benachbarter Organe (20%) Eine Rachenentzündung kann durch eine akute oder chronische Entzündung der Nasenhöhle, der Nebenhöhlen, des Mundes, der Zähne, des Zahnfleisches, des Kehlkopfes, der Luftröhre, der Bronchien und anderer angrenzender Organe verursacht werden, die über die Schleimhaut, das submuköse Gewebe oder den lokalen Lymph- und Blutkreislauf in den Rachenraum übergreift, eine wiederholte Stimulation des Rachenraums durch entzündliche Sekrete oder eine erzwungene Mundatmung aufgrund einer Atembehinderung durch eine Nasenerkrankung verursacht werden. Systemische Erkrankungen (20 %) Eine allergische Konstitution oder systemische Erkrankungen wie rheumatisches Fieber, Gicht, Diabetes, Herzkrankheiten, Anämie, Nephritis, Bronchitis, Emphysem, Bronchiektasien, Tuberkulose, Leberzirrhose sowie Mangelernährung und Verstopfung aufgrund von Erkrankungen des Verdauungssystems können zu einer Abnahme der allgemeinen Widerstandskraft und zu Durchblutungsstörungen im Rachenraum führen, was wiederum eine Rachenentzündung verursacht. Pathogene Mikroorganismen (10%) Zu den wichtigsten Krankheitserregern einer akuten Pharyngitis zählen Bakterien, Viren, Spirochäten und Rickettsien. Sie können direkt über die Luft und die Ernährung oder indirekt über den Blut- und Lymphkreislauf übertragen werden. Physikalische oder chemische Stimulation (15 %) Zu viel Reden, der Genuss von scharfem oder scharfem Essen, übermäßiges Rauchen und Trinken sowie die Belastung mit Luftverschmutzung, beispielsweise durch chemische Gase und Staub, können das Epithel und die Drüsen der Rachenschleimhaut schädigen. Zerstören Sie lokale Verteidigungssysteme. Andere Faktoren (10 %) Übermäßige Müdigkeit, psychischer Stress, Schlafmangel usw. sind ebenfalls häufige Faktoren, die eine Pharyngitis auslösen. Um eine chronische Pharyngitis zu vermeiden, sollten Sie: 1. Verbesserung des Arbeits- und Lebensumfelds Verbessern Sie die Arbeits- und Lebensumgebung, kombinieren Sie dies mit der Umgestaltung der Produktionsanlagen und reduzieren Sie die Belastung durch Staub und schädliche Gase. Vermeiden Sie das Arbeiten in einer Umgebung mit hoher Konzentration an chemischen Gasen oder Staub. Halten Sie einen geregelten Tagesablauf ein und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe. Behandeln Sie verschiedene chronische Krankheiten rechtzeitig, sorgen Sie täglich für Stuhlgang und gurgeln Sie mit leicht salzigem Wasser oder trinken Sie morgens eine kleine Menge davon. 2. Achten Sie auf die Mundhygiene Essen Sie mehr Obst und Gemüse mit Vitamin C sowie Lebensmittel, die reich an Kollagen und Elastin sind, wie Schweinefüße, Fisch, Milch, Bohnen, Tierleber, mageres Fleisch usw. Achten Sie auf die persönliche Hygiene und waschen Sie Ihre Hände häufig. Sie können morgens und abends mit leicht salzigem Wasser gurgeln. Nach dem Gurgeln können Sie ein Glas leicht salziges Wasser trinken, um den Hals zu reinigen und zu befeuchten und bakteriellen Infektionen vorzubeugen. 3. Halten Sie sich warm und beugen Sie Mund- und Nasenerkrankungen vor Der Beginn einer chronischen Pharyngitis hängt damit zusammen, dass Mund, Nase und Körper nicht ausreichend warm gehalten werden. Deshalb sollte die Temperatur im Zimmer beim Schlafen nicht zu kalt sein; trocknen Sie Ihren Körper und föhnen Sie Ihre Haare rechtzeitig nach dem Baden oder Haarewaschen; tragen Sie an kalten Tagen beim Ausgehen oder morgens beim Fahrradfahren eine Maske, um Mund und Nase vor der Reizung durch trockene und kalte Luft zu schützen. 4. Achten Sie auf Ihre Ernährung Empfehlenswert ist eine leichte und gut verdauliche Kost, ergänzt durch erfrischende, wärmeableitende, zarte und saftige Speisen. Trinken Sie viel Wasser und kühle Getränke, aber nicht zu stark. Vermeiden Sie Tabak, Alkohol, Ingwer, Pfeffer, Senf, Knoblauch und alle scharfen Speisen. 5. Viel Wasser trinken Dies ist eine goldene Regel, die niemals vergessen werden sollte. Darüber hinaus ist auch das Ausräuchern des Rachens mit Salzwasser eine gute Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern. Sie können eine große Schüssel oder Suppenschüssel verwenden, etwas abgekochtes Salzwasser hineingeben, den Mund weit öffnen und den Dampf jeweils etwa 10–15 Minuten lang ein- und ausatmen, 2–3 Mal am Tag. |
<<: Welche Wirkung hat Luo Han Guo bei der Behandlung chronischer Pharyngitis?
>>: Was sind die Symptome einer Rachen- und Mandelentzündung? Wie unterscheidet man?
Wie lässt sich Impotenz am besten behandeln? Dies...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Viele Menschen schämen sich zunächst, nackt zu sc...
Das kommt im Leben sehr häufig vor. Manchmal ist ...
Allergische Rhinitis ist ein weit verbreitetes Pr...
Häufiges Wasserlassen ist jedem bekannt. Es ist e...
Aufgrund der unterschiedlichen Symptome kann die ...
Impotenz ist ein Symptom, das viele männliche Fre...
Wir sehen oft süße Zwillingspärchen auf den Straß...
Wenn die Poren auf der Nase verstopft sind, bilde...
Mit der Verbesserung der materiellen Lebensbeding...
Herzgespann ist im Alltag nicht häufig anzutreffe...
Viele Männer empfinden Impotenz als sehr beschäme...
Wir alle wissen, dass viele Menschen in unserem L...
Es kommt recht häufig vor, dass sich schwarze Fle...