Es ist allgemein bekannt, dass eine natürliche Geburt sehr schwierig ist. Bei einer Geburt müssen Mütter nicht nur die Schmerzen des Kindes ertragen, sondern auch viel körperliche Kraft aufwenden. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen dafür, vor der Geburt kalorienreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Eine sehr gute Wahl ist beispielsweise Schokolade. Ist das also wirklich der Fall? Hilft der Verzehr von Schokolade Frauen bei einer normalen Geburt? Lassen Sie uns gemeinsam einen kurzen Blick darauf werfen. Hilft der Verzehr von Schokolade vor der Geburt bei einer normalen Geburt? Schokolade ist ein kalorienreiches Nahrungsmittel und da eine Geburt tatsächlich eine körperlich sehr anstrengende Aufgabe ist, kann der Verzehr von Schokolade dabei helfen, neue Energie zu tanken. Eine Geburt erfordert von jeder Frau große körperliche Kraft. Nach Untersuchungen von Geburtshilfe-Experten dauert der normale Geburtsvorgang einer Frau etwa 12 bis 16 Stunden und verbraucht viel körperliche Energie. Dies entspricht der Energie, die benötigt wird, um mehr als 200 Treppenstufen zu steigen oder 10.000 Meter zu laufen. Deshalb sollten Mütter vor der Geburt zusätzliche Kalorien zu sich nehmen, um sicherzustellen, dass genügend Kraft vorhanden ist, um die Ausdehnung der Gebärmutter so schnell wie möglich zu fördern und eine reibungslose Geburt zu ermöglichen. Was ist also das ideale Lebensmittel? Derzeit empfehlen viele Ernährungswissenschaftler und Ärzte Schokolade, da sie glauben, dass sie als „Hebamme“ wirken kann, und loben sie als „gutes Lebensmittel für die Geburt“. Erstens ist es reich an Nährstoffen, enthält eine große Menge hochwertiger Kohlenhydrate und kann vom menschlichen Körper in kurzer Zeit schnell verdaut und aufgenommen werden, wodurch eine große Menge an Wärmeenergie für den menschlichen Verzehr erzeugt wird. Messungen zufolge stecken in 100 Gramm Schokolade etwa 50 Gramm Kohlenhydrate, etwa 30 Gramm Fett, mehr als 15 Gramm Eiweiß und zudem vergleichsweise viel Zink, Vitamin B2, Eisen und Kalzium. Es wird 5-mal schneller verdaut, absorbiert und verwertet als Hühnchen und 3-mal schneller als Fett. Es ist klein, erzeugt mehr Wärme und ist süß und lecker, sodass es leicht zu essen ist. Isst eine Frau vor der Entbindung nur ein oder zwei Stücke Schokolade, können während der Geburt viele Kalorien entstehen. Deshalb ist es sowohl für die Mutter als auch für das Baby sehr vorteilhaft, wenn die Mutter vor der Geburt mehr Schokolade isst. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für eine normale Geburt zu treffen? 1. So erhöhen Sie die Chance auf eine normale Geburt. Schwangere können vor der Geburt entsprechende Übungen machen, um die Elastizität der Becken- und Geburtskanalmuskulatur zu steigern. Gleichzeitig kann es auch die Schmerzen während der Entbindung lindern, die Dauer der Wehen verkürzen, das Risiko von Blutungen und Rissen im Geburtskanal verringern und einen normalen Entbindungsverlauf unterstützen. 2. Sie sollten Ihre Mentalität vor der Geburt ändern. Wenn Sie den Kreißsaal betreten, hören Sie möglicherweise die Schreie anderer Frauen in den Wehen. Schwangere sollten sich niemals durch die Schreie anderer Menschen erschrecken lassen. Sie sollten ihre Mentalität aktiv anpassen, sich entspannen und wenn möglich versuchen, eine natürliche Geburt zu wählen. 3. Ernähren Sie sich vor und nach einer normalen Entbindung richtig und kontrollieren Sie Ihr Gewicht. Vor einer natürlichen Geburt sollte die Mutter auf die Ernährung achten und auch ihr Gewicht kontrollieren. Nach einer normalen Entbindung wird empfohlen, nahrhaftere Nahrung zu sich zu nehmen. Wählen Sie jedoch leicht verdauliche, nicht frittierte Nahrung. Beginnen Sie am besten zunächst mit flüssiger Nahrung (wie Haferbrei, Nudeln und Reisbrei). 4. Vermeiden Sie Wind nach der normalen Entbindung. Da bei Müttern, die auf natürlichem Wege entbinden, alle Knochengelenke offen sind, erkälten sie sich bei kaltem Wind, was zu Gelenkschmerzen führt und sogar zu lebenslangen Erkrankungen mit schwerer Genesung führen kann. 5. Stehen Sie nach einer normalen Entbindung so bald wie möglich auf und treiben Sie Sport. Nach einer normalen Geburt sollten Sie so schnell wie möglich aufstehen und Sport treiben. Obwohl eine normale Geburt während des Vorgangs Energie und körperliche Kraft verbraucht, sollten Sie nicht die ganze Zeit im Bett bleiben, um sich auszuruhen. Wie Mütter in der Vergangenheit bitten manche sogar ihre Familie um Hilfe beim Essen und Trinken. Das ist eigentlich keine gute Sache. Frühes Aufstehen nach der Entbindung ist für die Erholung nach der Geburt sehr vorteilhaft und kann auch dazu beitragen, Ihre Körperform zu behalten. |
<<: Wird die Vagina durch eine vaginale Entbindung größer?
>>: Massagepunkte bei Hirninfarkt
Bei Patienten mit Anämie treten Symptome wie Schw...
Können wir ein Röntgenbild machen? Welchen Schade...
Die häufigste Ursache für eine verstopfte Kehle u...
Wenn Menschen im Alltag auf ihre Gesundheit achte...
Beim Geschlechtsverkehr benötigt der menschliche ...
Wenn Sie Schmerzen in den Sehnen Ihrer Arme spüre...
Ich glaube, Mütter haben gehört, dass manche Mens...
Die Staubkrankheit wird auch Pneumokoniose genann...
Muttermale sind Melaninflecken, die auf der Haut ...
Es gibt viele Gründe für häufiges Wasserlassen. W...
Ischias ist ein relativ häufiges Symptom, das hau...
Die häufigste Ursache für Schmerzen unterhalb der...
Wussten Sie, dass Pollen tatsächlich eine gewisse...
Wie kann man Impotenz selbst überwinden? Impotenz...
Derzeit ist die Laserbehandlung die häufigste und...