In unserem Leben finden wir oft viele chinesische Kräuterheilmittel um uns herum, die für den menschlichen Körper sehr hilfreich sind, aber weil wir mit diesen medizinischen Stoffen nicht vertraut sind, übersehen wir sie oft. Ich glaube, dass viele Menschen Isatis indigotica nicht kennen. Es unterscheidet sich von Ginseng, Wolfsbeere und anderen bekannten Kräutern, hat aber sehr gute therapeutische Wirkungen auf viele Krankheiten, weshalb es häufig von Ärzten verwendet wird. Lassen Sie uns über die Wirkungen und Funktionen von Isatis indigotica sprechen, damit wir diese Dinge besser verstehen können. Leitet Hitze ab, entgiftet, kühlt das Blut und stoppt Blutungen. Es wird zur Behandlung von Fieber, Durst, Grippe, akuter infektiöser Hepatitis, Bazillenruhr, akuter Gastroenteritis, akuter Lungenentzündung, Erysipel, Hämatemesis, Nasenbluten, Gelbsucht, Ruhr, Halslähmung, Mundgeschwüren, Karbunkeln und Schwellungen verwendet. Behandlung einer Masernpneumonie Mischen Sie zur oralen Verabreichung gleiche Mengen aus 100 % Isatis-Indigopflanzensirup und 100 % Löwenzahnkonzentrat-Absud. 3–5 ml pro Jahr, 3-mal täglich. 150 Fälle von Masernpneumonie wurden behandelt und die meisten Symptome und Anzeichen verschwanden innerhalb von 4 bis 5 Tagen. Die Kinder waren guter Dinge, ihre Atmung war normal, ihr Appetit besserte sich und die Schatten auf den Röntgenaufnahmen der Brust verschwanden. Während der einmonatigen Nachuntersuchung wurde kein Rückfall beobachtet. Behandlung einer chronischen Bronchitis Verwenden Sie als Tagesdosis 3 Liang Isatis indigotica-Blätter, 1 Liang Elaeagnus-Blätter und 5 Qian Rettichsamen, in Wasser abgekocht und in 3 Dosen eingenommen. Basierend auf der Beobachtung von 52 Fällen betrug die Effektivitätsrate 75 %. Es hat eine gute hustenstillende und schleimlösende Wirkung, seine antiasthmatische Wirkung ist jedoch nicht offensichtlich. Die Wirkung bei einem einfachen Emphysem ist besser als bei einem kombinierten Emphysem. Behandlung einer akuten infektiösen Hepatitis Es ist am wirksamsten bei akuter infektiöser Hepatitis. Eine Kombinationsmischung aus Isatis indigotica, Salvia miltiorrhiza, Curcuma aromatica, Rhizoma Cyperi und Jujube wurde zur Behandlung von 100 Fällen akuter nicht-ikterischer infektiöser Hepatitis eingesetzt und erzielte eine Erfolgsquote von 94 %. Nach der Einnahme von Folium Isatidis verschwinden die subjektiven Symptome der meisten Patienten innerhalb von 3 bis 10 Tagen oder verschwinden fast vollständig. Bei Patienten, deren Leberfunktionstests sich erholen oder kurz vor der Erholung stehen, dauert es im Allgemeinen 2 bis 20 Tage. Anwendung: Erwachsene sollten je nach Schwere der Erkrankung 3 bis 6 Mal täglich 1 Liang Isatis indigotica-Absud einnehmen. Aus der obigen Einführung können wir ersehen, dass die Wirkungen und Funktionen von Isatis indigotica sehr stark sind und es bei diesen Krankheiten eine gezielte therapeutische Rolle spielen kann. Wir müssen jedoch auch verstehen, dass sich Medikamente von anderen Produkten unterscheiden. Nicht jeder ist für sie geeignet und kann sie verwenden. Isatis indigotica ist für schwangere Frauen sehr schädlich, daher müssen Sie bei der Verwendung dieser Art von Medikamenten sehr vorsichtig sein. |
<<: Was sind die Wirkungen und Funktionen von Chuanxiong
>>: Welche Wirkungen haben Danshen Schisandrae Chinensis-Tabletten?
Für Frauen ist es sehr wichtig, den Blutkreislauf...
Erkältungen und Fieber sind bei Babys keine Selte...
Sexuell übertragbare Krankheiten bereiten den Men...
Wenn Sie jemanden sehen, der an Gürtelrose leidet...
Angelica dahurica ist ein traditionelles chinesis...
Es gibt viele Männerkrankheiten und Impotenz ist ...
Es gibt viele Arten von Essig, wie zum Beispiel w...
Ein wichtiges Zeichen der männlichen Geschlechtsr...
Verstauchungen des Knöchels kommen häufig vor. Da...
Im Laufe des Lebens werden Menschen mit einigen K...
Wenn Menschen in unerwartete Situationen geraten,...
Es dauert eine Weile, bis Wunden heilen, und Näht...
Ich glaube, jeder hat schon einmal ein Engegefühl...
Viele Namen traditioneller chinesischer Arzneimit...
Erkältungen sind sehr häufig, besonders im Winter...