Kann ich beim Abkochen chinesischer Medizin Wasser hinzufügen?

Kann ich beim Abkochen chinesischer Medizin Wasser hinzufügen?

Traditionelle chinesische Medizin und chinesische Kräutermedizin sind die Kristallisationspunkte der Weisheit unserer Vorfahren. Sie sind das Wissen, das die alten Völker im Laufe von Jahrtausenden im Kampf gegen Krankheiten angesammelt haben. Sie spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Gesundheit der Menschen. Das Abkochen chinesischer Medizin ist eine technische Angelegenheit und es gibt viel zu lernen, zum Beispiel wie viel Wasser man hineingeben muss, wie lange man kochen muss, welche Utensilien man verwendet usw. Werfen wir einen Blick auf eine der Vorsichtsmaßnahmen beim Abkochen chinesischer Medizin.

Wie viel Wasser zum Kochen chinesischer Medizin

Die chinesische Medizin legt Wert auf die Differenzierung und Behandlung von Syndromen und verwendet dann je nach Krankheit und Symptom unterschiedliche chinesische Arzneimittel. Dies erfordert die Beherrschung der richtigen Abkochmethoden, die in direktem Zusammenhang mit der Wirksamkeit des Arzneimittels stehen. Heute werde ich Ihnen erklären, wie viel Wasser am besten zum Kochen chinesischer Medizin geeignet ist. Schauen wir es uns an!

Bevor Sie chinesische Medizin kochen, waschen Sie sie am besten mit klarem Wasser und lassen Sie sie dann einweichen. Die hinzugefügte Wassermenge sollte ausreichen, um die Medizin einzutauchen, und sollte am besten etwa drei Zentimeter höher sein.

Die Praxis hat gezeigt, dass vor dem Abkochen chinesischer Medizin die Wassertemperatur zum Einweichen der Kräuter zwischen 40 Grad Celsius und 50 Grad Celsius liegen sollte. Dadurch kann das Wasser langsam in das Gewebe der Kräuter eindringen. Die Struktur der Kräuter wird locker und gedehnt, wodurch sie sich besser auflösen und die Wirkstoffe der Kräuter besser ausgekocht werden können.

1. Zeit

Die Einweichzeit für Arzneistoffe ist nicht festgelegt und wird am besten je nach Arzneistoff bestimmt. Handelt es sich bei den Heilmaterialien um lockere Stoffe, wie etwa Blüten, Blätter und Gräser, genügt ein Einweichen für eine halbe Stunde; handelt es sich bei den Heilmaterialien um Rhizome und Rinden von Pflanzen, die lange zum Wachsen brauchen, ist es am besten, sie eine Stunde einzuweichen.

2. Utensilien

Zum Abkochen von Heilstoffen wählen Sie am besten einen Schmortopf und auf keinen Fall einen Eisen- oder Aluminiumtopf. Dies liegt daran, dass beim Abkochen des Arzneimittels einige Inhaltsstoffe dazu neigen, bestimmte chemische Reaktionen mit Metallen einzugehen, welche die Eigenschaften des Arzneimittels verändern oder seine Wirksamkeit verringern können, was der Erreichung des Ziels der Heilung der Krankheit nicht förderlich ist.

3. Wassermenge

Wenn Sie chinesische Medizin kochen, achten Sie darauf, eine angemessene Menge Wasser hinzuzufügen. Im Allgemeinen sollte die beim ersten Kochen hinzugefügte Wassermenge zwischen 300 ml und 500 ml liegen; die beim zweiten Kochen hinzugefügte Wassermenge sollte zwischen 250 ml und 300 ml liegen. Wenn es sich um ein Stärkungsmittel handelt, sollten Sie eine entsprechende Menge Wasser hinzufügen. Beim ersten Mal sollten es zwischen 700 und 1.000 ml sein, beim zweiten Mal zwischen 400 und 600 ml. Generell gilt aber, dass Sie das Wasser jedes Mal auf etwa 150 ml aufkochen sollten, egal, welche Art von Medizin Sie zubereiten.

Die Wassermenge, die zum Kochen chinesischer Medizin gegeben werden muss, bestimmt man am besten anhand der Wirksamkeit, damit die chinesische Medizin ihre volle Wirkung entfalten kann. Darüber hinaus müssen beim Abkochen von Medikamenten bestimmte Anforderungen an die Wasserqualität gestellt werden. Sie sollten klares Wasser ohne Verunreinigungen wählen, beispielsweise Quellwasser. Sowohl Brunnenwasser als auch Leitungswasser sind eine gute Wahl. Die Dauer des Abkochvorgangs. Die Wassermenge im Dekokt beeinflusst die Wirksamkeit des Arzneimittels und muss daher besonders darauf geachtet werden.

4. Hitze

Beim Abkochen von Medikamenten ist die Kontrolle der Hitze äußerst wichtig und entscheidend. Verwenden Sie zu Beginn ein warmes Feuer und reduzieren Sie die Hitze dann auf eine niedrige Stufe, nachdem das Wasser kocht. Besondere Aufmerksamkeit muss auch darauf gerichtet werden, dass der Deckel während des Abkochvorgangs nicht häufig geöffnet wird. Dadurch kann wirksam verhindert werden, dass der Geruch verloren geht und die Wirksamkeit des Arzneimittels nachlässt.

Im Allgemeinen ist es ausreichend, das Arzneimittel nach dem Kochen etwa 15 Minuten lang weiter abzukochen, während tonische Arzneimittel nach dem Kochen etwa eine halbe Stunde lang abgekocht werden müssen, um die Extraktion der Wirkstoffe zu fördern und die Wirksamkeit des Arzneimittels erheblich zu verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Kochen chinesischer Medizin

1. Anforderungen an Abkochgefäße. Wenn Sie eine gute Wirkung der Traditionellen Chinesischen Medizin erzielen möchten, dann werden auch an die Abkochutensilien bestimmte Anforderungen gestellt. Die Wirkung und Qualität der chinesischen Medizin hängen eng mit den Abkochutensilien zusammen. Wählen Sie am besten Auflaufformen, Tongefäße und Emaillegeschirr. Verwenden Sie niemals Produkte aus Eisen, Kupfer oder Aluminium.

2. Wenn Sie eingewickeltes Bratgut verwenden müssen, wählen Sie am besten reine Baumwollgaze.

3. Die Methode zum Abkochen von Arzneimitteln besteht im Allgemeinen darin, sie bei starker Hitze zu kochen und dann etwa eine halbe Stunde lang bei niedriger Hitze köcheln zu lassen, das flüssige Arzneimittel herauszufiltern und es dann ein zweites Mal abzukochen.

4. Generell muss chinesische Medizin warm eingenommen werden. Wenn Ihnen nach der Einnahme der Medizin übel wird und Sie sich übergeben müssen, können Sie in Maßen etwas Orangenschale oder Ingwer zu sich nehmen, um Erbrechen wirksam vorzubeugen.

5. Nehmen Sie das Arzneimittel nach den Mahlzeiten ein, da dies die Aufnahme durch den Körper erleichtert.

6. Im Vergleich zur westlichen Medizin dauert eine Behandlung mit chinesischer Medizin länger und ist mühsamer. Allerdings kann die chinesische Medizin die Funktionen verschiedener Organe im menschlichen Körper regulieren und dadurch grundsätzlich die Gesundheit erhalten und Krankheiten behandeln. Wir müssen darauf achten, die chinesische Medizin konsequent einzunehmen, damit unser Körper wieder gesund werden kann. Es ist völlig falsch, auf halbem Weg aufzugeben.

Wie viel Wasser muss man zum Kochen chinesischer Medizin geben? Ich glaube, dass jeder nach der Lektüre dieses Artikels ein gewisses Verständnis haben wird. Die traditionelle chinesische Medizin ist ein großartiger kultureller Schatz unseres Landes. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellschaft nutzen immer mehr Menschen die traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von Krankheiten. Daher müssen wir im täglichen Leben einige allgemeine Hinweise zum Abkochen traditioneller chinesischer Medizin kennen, damit wir unsere Gesundheit besser schützen können.

<<:  Wie lange sollte chinesische Medizin gekocht werden?

>>:  Kann Codonopsis zum Einweichen in Trinkwasser verwendet werden?

Artikel empfehlen

Verursachen Hämorrhoiden Bauchschmerzen?

Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...

Symptome einer Meniskusverletzung

Tatsächlich ist eine Meniskusverletzung ein häufi...

Was tun bei Impotenz und fehlendem Sperma?

Impotenz und Azoospermie sind häufige sexuelle Fu...

Was tun, wenn sich Ihre Füße immer wieder schälen?

Viele Menschen stellen fest, dass sich ihre Füße ...

Stimmt es, dass man mit chinesischer Kräutermedizin Muttermale entfernen kann?

Jetzt ist eine Zeit, in der dem Aussehen viel Auf...

Niedrige Neutrophilenzahl im Bluttest

Wenn die Neutrophilenzahl bei einer Routine-Blutu...

Welche Tabus gelten beim Scraping?

Schaben ist eine Methode zur Behandlung von Krank...

Was verursacht einen schwarzen Mund?

Ein schwarzer Mund muss Anlass zur Sorge geben, d...

Was verursacht Lungenhitze?

Lungenhitze kann durch langfristige falsche Ernäh...

Houttuynia cordata gegen Ekzeme

Das Auftreten von Krankheiten wie Ekzemen ist hau...

Kann Sport die Nieren stärken?

Im täglichen Leben sind sich die meisten Menschen...

Welches orale entzündungshemmende Medikament ist das beste?

Entzündungshemmende Medikamente sind relativ häuf...

Ist Schröpfen mit chinesischer Medizin zum Abnehmen nützlich?

Im wirklichen Leben sind viele Menschen mit dem P...

Was sollten Jungen tun, wenn sie eine Spermatorrhoe haben?

Es ist ein normales physiologisches Phänomen bei ...

Was wissen Sie über die Pathogenese der Impotenz?

Jeder sollte die Ursachen einer Krankheit kennen....