Was sind die frühen Symptome einer Purpura?

Was sind die frühen Symptome einer Purpura?

Purpura ist eine relativ häufige Erkrankung. So kann beispielsweise allergische Purpura bei Patienten großen Schaden anrichten. Obwohl es sich um eine dermatologische Erkrankung handelt, kann sie auch große Auswirkungen auf die inneren Organe des Körpers haben. Wenn die Krankheit schwerwiegender ist, kann sie sogar Nierenschäden und einige Gelenksymptome wie Gelenkschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, blutigen Stuhl und viele andere Symptome verursachen.

Was sind die frühen Symptome einer Purpura?

Erstens kann es zu Nierenerkrankungen führen.

Bei Ausbruch der Krankheit kommt es im Frühstadium zu Hämaturie, die bei den Patienten zu einem nephrotischen Syndrom führt, begleitet von leichter Proteinurie. Bei einigen Patienten kann außerdem eine Nephritis auftreten, die Bluthochdruck verursachen kann.

Zweitens: Gelenkbeschwerden.

In den frühen Stadien der Erkrankung können Gelenkschmerzen, Arthritis-Symptome und Schwellungen rund um die Gelenke auftreten, vor allem in den Kniegelenken, am häufigsten bei Erwachsenen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie das normale Leben beeinträchtigen und Folgeschäden verursachen.

Drittens: gastrointestinale Symptome.

Leitsymptom sind Bauchschmerzen, die vor allem durch das Durchbrechen der Darmwand mit Blut entstehen. Bei Patienten mit milderen Symptomen kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und blutigem Stuhl kommen.

Viertens: Hautsymptome.

Hautsymptome sind deutlicher und treten häufiger auf. Auf der Haut des Patienten bilden sich braunrote Makulopapeln, die relativ deutlich auf der Oberfläche hervortreten. Manche treten einzeln auf, andere in Flecken. Sie sind außerdem juckend und schmerzhaft und treten in wiederkehrenden Anfällen auf.

Fünftens, andere Symptome.

Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Hodenödemen, Lungenschäden und Störungen des zentralen Nervensystems kommen. Die oben genannten fünf Aspekte sind die frühen Symptome einer Purpura. Durch meine ausführliche Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die relevanten Informationen zur Purpura Schönlein-Henoch hat. Patienten mit Purpura und anderen Symptomen sollten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Während der Behandlung sollte sorgfältig vorgegangen werden, um das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Ich wünsche allen Patienten eine baldige Genesung.

<<:  Die Hauptsymptome früher Hämorrhoiden bei Frauen

>>:  Der Unterschied zwischen früher Fehlgeburt und Menstruation

Artikel empfehlen

Was tun, wenn der Spann juckt und nach dem Kratzen Pickel entstehen

Die Juckreizsymptome am Spann hängen hauptsächlic...

Vor welcher Krankheit muss ich mich in Acht nehmen, wenn mein rechter Arm schmerzt?

Moderne Menschen legen großen Wert auf körperlich...

Sind Feigwarzen grundsätzlich ansteckend?

Wenn wir von Genitalwarzen sprechen, einer häufig...

Symptome einer Hyperkaliämie bei älteren Menschen

Viele Krankheiten haben eine Inkubationszeit und ...

So beugen Sie einer erektilen Dysfunktion vor

Erektile Dysfunktion ist die häufigste sexuelle D...

Warum sind gefrorene Bohnen giftig?

Aufgrund der rasanten materiellen Entwicklung könn...

Wie lange sollte ich mich nach einer Hernienoperation schonen?

Bei Hernienpatienten ist bei schwerwiegenderen Er...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schale der Passionsfrucht?

Im täglichen Leben ist die Passionsfrucht eine we...

Welche medizinische Wirkung hat Fenchel?

Fenchel wird auch „Talfenchel“ genannt. Sein medi...

Was soll ich tun, wenn ich eine Gebärmutterhalserosion ersten Grades habe?

Viele Frauen, die an einer Gebärmutterhalserosion...

Was ist der Grund für häufige Darmgeräusche? Vorsicht bei Verdauungsstörungen

Manche Menschen verspüren Darmknurren, wenn sie h...

Kann ich trotz Schilddrüsenüberfunktion schwanger werden?

Viele Familien wünschen sich Kinder, vor allem äl...