Welche Behandlungsmethoden gibt es beim Schröpfen?

Welche Behandlungsmethoden gibt es beim Schröpfen?

Die Therapie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin ist eine weit verbreitete Methode zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens, und manche Menschen unterziehen sich dieser Therapie regelmäßig. Es gibt viele Therapieformen der traditionellen chinesischen Medizin, wie etwa Akupunktur, Massage, Akupressur, Moxibustion, Schröpfen und so weiter. Schröpfen ist außerdem eine weit verbreitete Methode der Physiotherapie, insbesondere bei Menschen, die häufig unter Sportverletzungen und Überlastungen leiden. Wie sieht also eine Schröpftherapie genau aus?

Viele Erkrankungen können durch die Schröpftherapie behandelt werden. Im mittleren Alter treten häufig Muskel- und Knochenschmerzen auf. Laut der traditionellen chinesischen Medizin sind diese meist auf Rheuma zurückzuführen, das in die Knochen eindringt. Beim Schröpfen wird die Öffnung der Tasse auf die betroffene Stelle gelegt, wodurch die Feuchtigkeit aus der Verletzung langsam aufgenommen und die lokale Durchblutung gefördert wird. Dadurch werden Schmerzen gelindert und die Funktion wiederhergestellt, wodurch rheumatische „Arthralgie“ sowie Muskel- und Knochenschmerzen behandelt werden. Darüber hinaus kann Schröpfen auch an Akupunkturpunkten des menschlichen Körpers zur Behandlung von Kopfschmerzen, Husten, Schwindel, geschwollenen Augen, Asthma, Bauchschmerzen und anderen Problemen eingesetzt werden.

Experten weisen darauf hin, dass es beim Schröpfen vier gängige Positionen gibt.

Position 1: Sitzposition

Setzen oder stellen Sie sich auf einen Holzhocker und legen Sie dabei Ihren Nacken und Rücken frei. Dies ist hilfreich beim Einsaugen und Dehnen des Nackens, der Schultern, beider Seiten der Taille und der Wirbelsäule sowie der Vorder- und Oberseite der Oberschenkel und der Knie.

Position 2: Seitliche Liegeposition

In der Seitenlage können je nach Behandlungsbedarf beide Unterschenkel gebeugt oder ein Bein gebeugt und das andere Bein gestreckt werden. Das Saugen und Ziehen an Brust und Flanken ist wohltuend. Das Rückenmark und die Innen- und Außenseiten der unteren Gliedmaßen.

Position 3: Bauchlage

Legen Sie sich auf den Rücken oder drehen Sie den Kopf zur Seite oder nach unten, legen Sie ein Kissen darunter und legen Sie Ihre oberen Gliedmaßen auf beiden Seiten Ihres Oberkörpers ab. Entspannen Sie Ihre Muskeln, atmen Sie natürlich und legen Sie Ihren Rücken und Ihre unteren Gliedmaßen frei. Dies hilft dabei, die Taille, den Rücken, beide Seiten der Wirbelsäule und die Rückseite der unteren Gliedmaßen anzusaugen und zu dehnen.

Position 4: Rückenlage

Legen Sie sich auf den Rücken, und legen Sie ein Kissen unter den Kopf. Die unteren Gliedmaßen sind ausgestreckt oder Sie haben ein Kissen unter den Knien. Die oberen Gliedmaßen liegen natürlich auf beiden Seiten des Rumpfes, oder Sie beugen die Ellbogen und legen sie auf beide Seiten des Kopfes. Die Muskeln sind entspannt und die Brust ist frei. Der Bauch und die vordere Innenseite der oberen und unteren Gliedmaßen eignen sich gut zum Absaugen der Vorderseite der Brust, des Bauchs, der oberen Gliedmaßen, der Vorderseite der unteren Gliedmaßen und anderer Teile.

Beim Schröpfen hängt die zu wählende Körperposition von der Schröpfstelle, dem Komfortniveau usw. ab. Beim Schröpfen können Sie flexibel sein.

Der obige Artikel stellt die wichtigsten Schröpfmethoden und einige häufig verwendete Positionen beim Schröpfen vor. Nicht jeder ist zum Schröpfen geeignet. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen vor und nach dem Schröpfen, die Sie vor dem Fortfahren genau verstehen sollten. Darüber hinaus muss der Ort, an dem das Schröpfen durchgeführt wird, formell sein und Sie müssen sicherstellen, dass die Feuernadeln desinfiziert wurden.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach dem Schröpfen zu beachten?

>>:  Was muss ich nach dem Schröpfen beachten?

Artikel empfehlen

Warum habe ich so viele rote Flecken an den Füßen?

Der häufigste Grund für das Auftreten von roten F...

Was tun, wenn Ihr Knöchel beim Bewegen ein Geräusch macht?

Beim Bewegen des Knöchels ist ein Geräusch zu hör...

Warum zieht sich die Gebärmutter zusammen?

Im Allgemeinen spüren nur Frauen während einer Sc...

Was verursacht einen Schulterblattvorfall?

Bei Menschen mit dünnem Körperbau neigen die Schu...

Ist Uncaria rhynchophylla giftig?

Alles hat zwei Seiten, auch die Medizin. In einem...

Können Hämorrhoiden von selbst heilen?

Das Auftreten von Hämorrhoiden bereitet vielen Pa...

Wie nimmt man Kalium am besten als Nahrungsergänzungsmittel zu sich?

Wenn dem menschlichen Körper Kalium fehlt, treten...

Kann ich Fisch essen, wenn ich Mundgeschwüre habe?

Mundgeschwüre sind eine häufige Erkrankung der Mu...

Wie viel Wasser sollte zur Einnahme von Lingzhi-Sporenpulver verwendet werden?

Ganoderma lucidum-Sporenpulver ist ein sehr wertv...

Ich fühle, wie mein Kopf anschwillt

Manchmal spüren wir eine Schwellung im Kopf, die ...

Welche Krankheiten können bei schwerer Niereninsuffizienz auftreten?

Die Niere ist eines der wichtigsten Organe unsere...

Wie ist Lingzhi-Pulver einzunehmen?

Ganoderma lucidum-Pulver wird direkt mit warmem W...

Nebenwirkungen der Brustpunktion

Die Brustpunktion ist eine relativ häufige Method...

Welche Akupunkturpunkte können zur Linderung von Husten massiert werden?

Ob es sich nun um eine Erkältung oder eine entzün...