Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung der Harnwege. Viele davon werden durch bakterielle Infektionen verursacht. Diese Art von Krankheit tritt vor allem bei Frauen auf. Bei einer Harnwegsinfektion tritt leichtes Fieber auf. Wir sollten auch darauf achten, diese Art von Krankheit in unserem Leben zu verhindern. Harnwegsinfektionen können leicht andere Krankheiten verursachen. Wie behandelt also die traditionelle chinesische Medizin Harnwegsinfektionen? 1. Je 100 g Kochbanane, 10 g Bambusblattherzen und rohe Süßholzwurzel, entsprechende Menge Weißzucker, als Suppe statt als Tee aufkochen, 1 Dosis pro Tag. Dieses Rezept hat eine antibakterielle und antivirale Wirkung und hat eine gute therapeutische Wirkung bei Harnwegsinfektionen, Virushepatitis usw. 2. 500 Gramm frische Mungobohnensprossen, den Saft auspressen und die entsprechende Menge Zucker hinzufügen. Trinken Sie regelmäßig anstelle von Tee, egal wie viel. Dieses Rezept ist wirksam bei Harnwegsinfektionen, rotem und heißem Urin, häufigem Wasserlassen usw. 3. Je 10 Gramm frische Bambusblätter und Imperata-Wurzel in eine Thermoskanne geben, mit kochendem Wasser überbrühen, 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen und anstelle von Tee häufig trinken. Dieses Rezept ist für Menschen mit Harnwegsinfektionen und roten Blutkörperchen im Urin geeignet. 4. Nehmen Sie jeweils 30 g rohe Astragalus- und Imperata-Wurzel, 20 g Cistanche deserticola und 60 g Wassermelonenschale, kochen Sie alles in Wasser ab und fügen Sie die entsprechende Menge Zucker hinzu. 2 bis 3 Mal täglich einnehmen. Dieses Rezept füllt Qi wieder auf, ist gut für die Nieren, fördert die Diurese und reduziert Schwellungen. Es ist besonders wirksam bei Harnwegsinfektionen. 5. Schälen und hacken Sie 500 Gramm frisches Zuckerrohr und pressen Sie den Saft aus. Entfernen Sie die Knoten und hacken Sie 500 Gramm zarte Lotuswurzel. Mischen Sie den Saft mit Zuckerrohrsaft und trinken Sie ihn dreimal täglich. Dieses Rezept kann Symptome wie roten und heißen Urin heilen. 6. 60–90 Gramm frische Kochbananen (20–30 Gramm getrocknete Kochbananen), 200 Gramm Pansen und etwas Salz. Schneiden Sie den Schweinepansen in kleine Stücke, geben Sie die entsprechende Menge Wasser und Kochbananen hinzu, machen Sie daraus eine Suppe, würzen Sie mit Salz, trinken Sie die Suppe und essen Sie den Schweinepansen. Zweimal täglich. Dieses Rezept ist wirksam bei Blasenentzündung und Harnröhrenentzündung. 7. 20–30 Gramm Talk, 10 Gramm Superbus und 50–100 Gramm polierter Reis. Wickeln Sie das Talkum in ein Tuch und geben Sie es zusammen mit dem Superbus in einen Schmortopf, kochen Sie den Saft auf, entfernen Sie den Rückstand, geben Sie den polierten Reis hinzu und kochen Sie alles zu einem dünnen Brei. Zweimal täglich einnehmen. Eine Kur dauert 3 bis 5 Tage. Es eignet sich bei Harnbeschwerden, häufigem Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen aufgrund einer akuten Blasenentzündung. Oben finden Sie eine Einführung in die Behandlung von Harnwegsinfektionen durch die TCM. Die TCM ist relativ zuverlässig bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen. Die TCM regelt dies im Allgemeinen über die Ernährung. Wir sollten auch auf unsere Essgewohnheiten achten, im Alltag gut auf Sauberkeit achten und Harnwegsinfektionen gut vorbeugen und behandeln. |
>>: Behandlung von Spondylitis ankylosans in der traditionellen chinesischen Medizin
Das Einlegen von Ginseng und Wolfsbeere in Wein i...
Wie viel kostet die Behandlung von vorzeitiger Ej...
H7N9 ist eine Vogelgrippe, die aber auch die Gesu...
Die Wurzelkanalbehandlung, auch endodontische Beh...
Wenn die Zähne des Babys durchbrechen, gibt es ei...
Ein Lungenabszess tritt normalerweise akut auf, a...
Das Auftreten von Urtikaria wird tatsächlich durc...
Blähungen sind eine relativ häufige Erkrankung. D...
Das Geheimnis der Langlebigkeit liegt in der gesu...
In unserem täglichen Leben berichten immer wieder...
Gingivitis ist eine häufige Zahnerkrankung. Bei ei...
Wir alle wissen, dass Schlaganfälle eine Erkranku...
Apropos gekochter weißer Rettich und Koriander: V...
Hauterkrankungen äußern sich häufig durch Hautent...
Wir verspüren oft ein brennendes Gefühl im Magen,...