Was sind die Ursachen für einen niedrigen Estradiolspiegel?

Was sind die Ursachen für einen niedrigen Estradiolspiegel?

Estradiol ist ein wichtiges Hormon, das von den Eierstöcken abgesondert wird. Die Entwicklung der weiblichen Fortpflanzungsorgane erfolgt unter der Einwirkung dieses Hormons. Abnorme Östradiolwerte können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Frau haben und sogar Unfruchtbarkeit verursachen. Daher ist es wichtig, die Ursache zu verstehen. Was sind also die Gründe für einen niedrigen Estradiolspiegel? Schauen wir uns das genauer an.

Estradiol ist ein Steroidhormon, das von den Eierstöcken abgesondert wird. Es ist das wichtigste weibliche Hormon. Seine wichtigste physiologische Funktion besteht darin, die Entwicklung und Reifung der weiblichen Fortpflanzungsorgane zu fördern (z. B. das Wachstum des Endometriums zu fördern), das Auftreten weiblicher Nebenmerkmale zu stimulieren und auch die Stoffwechselfunktion zu beeinflussen. Östrogen muss auf einem normalen Niveau gehalten werden, da es sonst eine Reihe von Krankheiten verursacht. Bei zu niedrigem Östrogenspiegel ist die Gebärmutterschleimhaut zu dünn, was die Menstruation und die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt.

Ursachen für niedrigen Estradiolspiegel

1. Erkrankungen der Eierstöcke: Fehlen oder Hypoplasie der Eierstöcke, primäres Ovarialversagen, Eierstockzysten.

2. Hypophysen-Amenorrhoe oder Unfruchtbarkeit.

3. Unregelmäßige Menstruation: Unregelmäßige Menstruation führt zu endokrinen Störungen im menschlichen Körper, wodurch die Hormone im menschlichen Körper aus dem Gleichgewicht geraten und die vom Körper benötigten Standards nicht mehr erfüllen.

4. Sonstiges: Hypothyreose oder Hyperthyreose, Cushing-Syndrom, Morbus Addison, bösartige Tumoren, großflächige Infektionen, Niereninsuffizienz, fokale Läsionen des Gehirns und der Hypophyse usw. können den Östradiolspiegel im Plasma senken.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines niedrigen Östradiolspiegels. Ich hoffe, es wird für Patienten hilfreich sein. Es gibt viele Gründe für einen niedrigen Östradiolspiegel. Wenn Unfruchtbarkeit auftritt, ist es am besten, die entsprechende Situation herauszufinden und dann geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu lösen. Solange die Methode richtig ist und auf die täglichen Pflegemaßnahmen geachtet wird, kann diese Situation so schnell wie möglich behoben werden.

<<:  Was tun, wenn der Östrogenspiegel sinkt?

>>:  Was ist der Normalwert von Östradiol E2

Artikel empfehlen

Können Lungenschmerzen durch Rauchen von selbst heilen?

Bei Rauchern treten häufig Symptome wie Husten un...

Was soll ich tun, wenn mein Bauch nach der Geburt anschwillt?

Für viele Frauen ist das Muttersein ein großes Gl...

Was tun, wenn Sie nach der Einnahme eines Stärkungsmittels wütend werden?

Stärkungsmittel können die Immunität verbessern u...

Methoden zum Aufwecken komatöser Patienten

Es kommt häufig vor, dass Patienten klinisch ins ...

Ist Milchglastrübung in der Lunge eine häufige Erkrankung?

In der klinischen Praxis gibt es viele Patienten ...

Ist Mumps ansteckend?

Eitrige Mumpskrankheit ist uns ziemlich unbekannt...

Toxoplasma-Infektion

Eine Toxoplasmose-Infektion ist eine Krankheit, d...

Welche Methoden gibt es zur Herstellung von Moxibustionsbechern?

Traditionell wird Moxibustion durch das Verbrenne...

Kennen Sie diese Behandlungen gegen alte, kalte Beine?

Mit dem Einzug des Herbsts und Winters machen sic...

Was ist die Ernährungstherapie bei männlicher Impotenz?

Männer haben nicht nur eine männliche Seite, sond...

Chronische Balanitis kann bei Männern zu vorzeitiger Ejakulation führen

Bei der chronischen Balanitis handelt es sich um ...

Wie behandelt man hohen Harnsäuregehalt im menschlichen Körper?

Einige Organe im Körper scheiden Hormone aus, und...