Was sind die typischen Symptome von Nasenpolypen?

Was sind die typischen Symptome von Nasenpolypen?

Nasenpolypen sind eine häufige Erkrankung, die bei der Hälfte aller Erwachsenen auftritt und im Allgemeinen durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Wenn solche Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zum Arzt gehen und sich behandeln lassen. Wenn Sie eine solche Krankheit richtig diagnostizieren möchten, müssen Sie im Voraus genau wissen, welche Symptome Nasenpolypen aufweisen, da jede Krankheit einzigartige Symptome aufweist, anhand derer sich die Krankheit unterscheiden lässt.

Egal, um welche Art von Krankheit es sich handelt, sie hat ihre ganz eigene Ursache und Symptome. Nur wenn wir die Ursache kennen, können wir entsprechende Präventionsmaßnahmen oder Behandlungen besser erforschen. Für verschiedene Krankheiten gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten, um den Symptomen verschiedener Patienten gerecht zu werden. Was sind also die typischen Symptome von Nasenpolypen?

Ursachen

1. Theorie der Mikroumgebung des mittleren Nasenganges

Das Mikroumfeld des mittleren Nasengangs ist eng und uneben, und der eingeatmete Luftstrom ist hier leicht turbulent; die Zilienfunktion ist geschwächt und die Zilienaktivität beeinträchtigt; die Durchblutung der Schleimhaut des mittleren Nasengangs ist im Vergleich zu anderen Teilen der Nase deutlich reduziert. Die natürliche Abwehrfunktion der mittleren Nasenhöhle wird geschwächt und der lokale Bereich ist anfällig für Schäden durch schädliche Faktoren, wodurch die Voraussetzungen für die Bildung von Nasenpolypen geschaffen werden.

2. Nasenallergie

Im Nasenpolypengewebe finden sich eine große Anzahl Mastzellen, Eosinophile und IgE-produzierende Zellen, und der IgE-Spiegel in der Flüssigkeit ist erhöht, was darauf hindeutet, dass eine lokale Allergie eine gewisse Rolle spielt.

3. Eosinophile Entzündung

Fast 90 % des Nasenpolypengewebes weisen eine große Anzahl eosinophiler Infiltrationen auf. Dies lässt darauf schließen, dass Nasenpolypen eng mit der Zunahme dieser Zellen zusammenhängen.

4. Bakterielle Superantigen-Theorie

Staphylococcus aureus ist eines der häufigsten symbiotischen Bakterien in der Nasenhöhle. Staphylococcus aureus-Enterotoxin kann eine große Anzahl von Th2-Zellen, B-Zellen, Eosinophilen und Mastzellen in der Nasenschleimhaut des mittleren Nasengangs direkt aktivieren, was dazu führt, dass diese eine große Anzahl entzündungsfördernder Zytokine synthetisieren und freisetzen, was die lokale Entzündungsreaktion im mittleren Nasengang verschlimmert und die Bildung von Polypen fördert.

Klinische Manifestationen

Nasenpolypen kommen häufiger beidseitig und seltener einseitig vor. Ein häufiges Symptom ist eine ständige Verstopfung der Nase, die sich mit zunehmender Größe des Polypen verschlimmert. Die Nasensekretion nimmt zu, manchmal begleitet von Niesen. Die Sekrete können serös oder schleimig sein. Wenn gleichzeitig eine Nasennebenhöhlenentzündung vorliegt, können die Sekrete eitrig sein. Viele Menschen leiden unter einer Geruchsstörung. Menschen mit schwerer verstopfter Nase sprechen mit nasaler Stimme und schnarchen im Schlaf. Menschen mit langen Polypenstielen spüren möglicherweise beim Atmen eine Bewegung in ihrer Nasenhöhle. Hintere Nasenpolypen können das Atmen durch die Nase erschweren. Wenn die Polypen die Öffnung der Eustachischen Röhre blockieren, kann dies zu Tinnitus und Hörverlust führen. Polypen blockieren den Abfluss der Nasennebenhöhlen und können eine Nasennebenhöhlenentzündung verursachen, die bei den Patienten Schmerzen und Beschwerden im Nasenrücken, der Stirn und den Wangen verursacht.

Oben werden die typischen Symptome von Nasenpolypen vorgestellt. Nur wenn Sie die Krankheitssymptome richtig verstehen, können Sie diagnostizieren, ob Sie an einer solchen Krankheit leiden, und nur mit einer bestätigten Diagnose können Sie die entsprechende Behandlungsmethode durchführen. Verschiedene Behandlungsmethoden sind auch auf die Bedürfnisse von Patienten mit unterschiedlicheren Symptomen zugeschnitten, da die körperliche Genesung nach einer Krankheit bei jedem Menschen anders verläuft.

<<:  Was sind die Symptome von Gallensteinen?

>>:  Wirksame Methoden zur Vorbeugung und Behandlung hoher Blutfettwerte

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn eine Schwangere während des Zuckertests Wasser trinkt?

Schwangere müssen sich während der Schwangerschaf...

Die Wirkung heißer Kompressen auf den Magen mit Daqing-Salz

Bei Big Blue Salt handelt es sich eigentlich um g...

Was können Schwangere essen, um ihren Sauerstoffmangel auszugleichen?

Wenn schwangere Frauen die mittlere und späte Pha...

Welches Medikament ist gut gegen Pilzgastritis

Sobald eine Pilzgastritis auftritt, sollten Sie M...

Maisrezepte, köstliche und nahrhafte Möglichkeiten, Mais zu essen

Mais ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Ma...

Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz ist eine relativ seltene Krankh...

Wie behandelt man eine kalte Gebärmutter und einen kalten Körper bei Mädchen?

Ein kalter Körper ist eine Manifestation einer ka...

Was ist eine Leberzyste?

Leberzysten sind eine häufige gutartige Erkrankun...

So gehen Sie mit Zeckenbissen um

Es ist sehr beängstigend, wenn Zecken im Haus auf...

Magenbeschwerden

Im Alltag leiden wir alle an Magenbeschwerden, ab...

Krebsprävention und -behandlung, achten Sie auf Ihre tägliche Ernährung

Ich glaube, dass jeder mit dem Wort Tumor vertrau...

Behandlung von Pemphigus mit chinesischer Medizin

Pemphigus ist wie systemischer Lupus erythematode...

So beenden Sie das Stillen schnell ohne Blähungen und Schmerzen

Wenn das Baby etwa ein Jahr alt ist, sollten die ...