Übelkeit und Erbrechen sind Schwangerschaftsreaktionen, die viele schwangere Frauen erleben. Dies ist das Ergebnis physiologischer Veränderungen im Körper während der Schwangerschaft. Durch die morgendliche Übelkeit kann es bei Schwangeren zu Appetitlosigkeit kommen, was sich auf Wachstum und Entwicklung des Fötus sowie auf die Nährstoffversorgung auswirkt. Welche Möglichkeiten gibt es, die morgendliche Übelkeit zu lindern? 1. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten1: In Bezug auf die Ernährung wird empfohlen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und fettige und scharfe Speisen zu vermeiden, was Schwangerschaftsreaktionen wie Übelkeit und Erbrechen lindern kann. Die meisten Frauen leiden innerhalb von 1 bis 3 Monaten nach der Schwangerschaft unter Übelkeit und Erbrechen, insbesondere unter leichtem Erbrechen am frühen Morgen oder am Abend. Manches Erbrechen kann sehr heftig sein. Dies nennt man Schwangerschaftsreaktion. Viele Menschen glauben, dass Schwangere Übelkeit und Erbrechen vorbeugen können, indem sie nichts oder weniger essen. Manche Schwangere wollen aus Angst vor Erbrechen nichts essen. Tatsächlich lindert das Nichtessen nicht nur das Erbrechen nicht, sondern führt bei der schwangeren Frau auch zu Nährstoffmangel, was weder für die Mutter noch für das Baby gut ist. 2: Übelkeit und Erbrechen bei schwangeren Frauen werden hauptsächlich durch die Stimulation der glatten Muskulatur im Magen-Darm-Trakt durch erhöhten Östrogenspiegel verursacht. Leichte Übelkeit und Erbrechen müssen nicht behandelt werden und es besteht keine Notwendigkeit zu fasten oder weniger zu essen. Im Gegenteil: Wenn Sie mehr essen, werden Sie sich besser fühlen. Am besten ist es, sechs Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, ein paar Kekse zuzubereiten und sie jederzeit zu essen, und es ist besser, morgens ein Glas Milch zu trinken. Ruhen Sie sich nach dem Essen 20 bis 30 Minuten im Bett aus. Wenn Ihnen übel ist, essen Sie ein paar Kekse und die Übelkeit wird besser. Darüber hinaus sollten Sie auch auf eine Ernährungsumstellung achten, schwer verdauliche Speisen meiden und vermehrt stärkehaltige Lebensmittel wie Brot, Kekse, Kartoffeln, Reis etc. zu sich nehmen. 2. Vitamin B6 stoppt Erbrechen1: Viele schwangere Frauen leiden in der Frühschwangerschaft unter schweren Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen sowie Unfähigkeit zu essen. Ärzte verschreiben ihnen häufig die Einnahme einer kleinen Menge Vitamin B6, um das Erbrechen zu stoppen. Manche Schwangere meinen, Vitamin B6 sei ein vom menschlichen Körper benötigtes Vitamin und unbedenklich, und nehmen es deshalb in größeren Mengen und über einen längeren Zeitraum ein. Tatsächlich ist eine zu hohe Einnahme schädlich für den Fötus. Durch eine langfristige und übermäßige Einnahme von Vitamin B6 entsteht beim Fötus eine Abhängigkeit davon, die medizinisch als Vitamin B6-Abhängigkeit bezeichnet wird. 3. Verwenden Sie Ingwer zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei schwangeren Frauen1: Forscher der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Universität Adelaide in Australien führten eine Studie durch und bestätigten, dass die Einnahme von Ingwer in der Frühschwangerschaft das Auftreten von Übelkeit, Würgen und Erbrechen reduzieren kann, genau wie die Einnahme von Vitamin B6. Ingwer, ein Mittel aus der traditionellen chinesischen Medizin, kann Magenverstimmungen, Übelkeit und Erbrechen bei schwangeren Frauen lindern und seine Wirksamkeit ist in jedem Stadium der frühen Schwangerschaft gleich. 4: Antiemetische Diät1: 1/2 Tasse Zuckerrohrsaft, 1 Esslöffel frischer Guavensaft. Das Zuckerrohr schälen, zerdrücken und den Saft auspressen. Den frischen Ingwer waschen und zerdrücken, um den Saft zu extrahieren. Anschließend die beiden Säfte zusammengießen, gut vermischen und nach leichtem Erwärmen trinken. Es hat eine magenharmonisierende und erbrechenshemmende Wirkung. 10 Gramm frische Selleriewurzel, 15 Gramm Lakritze und 1 Ei. Waschen Sie zuerst die frische Selleriewurzel und die Lakritze und kochen Sie sie zu einer Suppe. Nachdem das Wasser kocht, schlagen Sie das Ei hinein und trinken Sie die Suppe, solange sie heiß ist. Funktionen: Hitze ableiten und Beschwerden lindern. 2: Klebreissuppe: 120 Gramm Klebreis, wie gewohnt zu einer Suppe kochen, viermal täglich warm trinken und harte oder kalte Speisen vermeiden. Es hat eine belebende Wirkung auf das Qi und eine harmonisierende Wirkung auf die Mitte. 1,5 Gramm Coptis chinensis und 3 Gramm Perilla frutescens. Weichen Sie Coptis-Wurzel und Perillablätter in Wasser ein und trinken Sie es anstelle von Tee, und trinken Sie es häufig. Funktion: Hitze lindernd und magenberuhigend. 200 Gramm Lauch, 200 Gramm frischer Ingwer und eine entsprechende Menge weißer Zucker. Lauch und Ingwer waschen, klein schneiden, zerstampfen, entsaften, mit Zucker vermischen und trinken. Es hat die Funktion, die Körpermitte zu erwärmen und das Erbrechen zu stoppen. Fünftens: Erbrechen während der Schwangerschaft wird auch als Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft bezeichnet.Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Appetitlosigkeit und sogar sofortiges Erbrechen während der frühen Schwangerschaft. Die Hauptursache liegt darin, dass es dem Magen nicht gelingt, sich zu harmonisieren und abzusinken, wodurch das Qi des Chong-Meridians nach oben drängt. |
Asthma bronchiale ist eine weit verbreitete und h...
Patienten mit Impotenz wissen, dass Impotenz ihr ...
Aufgrund der Verschlechterung der Lebensbedingung...
Formaldehyd ist eine giftige Substanz. Es kommt h...
Wenn Diabetiker ihr Leben retten wollen, müssen s...
Die sengende Hitze des Sommers lässt allmählich n...
Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...
Eine schlechte Follikelentwicklung wirkt sich erh...
Duftender Pu'er-Tee aus Klebreis ist eine rel...
Die Produktion von Melanin hängt hauptsächlich mi...
Wenn eine Frau eine Narbe am Philtrum hat, gibt e...
Das Phänomen der abnormalen Erektion äußert sich ...
Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...
Wir müssen das Demenzsyndrom aktiv behandeln. Wor...
Viele Menschen werden oft unruhig und leiden nach...