Welche Komplikationen können bei Nierenversagen auftreten?

Welche Komplikationen können bei Nierenversagen auftreten?

Heutzutage müssen wir im Leben viel Druck aushalten. Wenn wir nicht genug Ruhe bekommen, um körperlich und geistig erschöpft zu sein, führt dies mit der Zeit zu bestimmten Gefahren für den Körper, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Es gibt viele Ursachen für Nierenversagen. Müdigkeitsbedingte Läsionen, Virusinfektionen und physisches Nierenversagen sind sehr häufig und müssen aktiv behandelt werden. Was sind also die Komplikationen eines Nierenversagens?

Nierenversagen ist eine bösartige Erkrankung. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, treten viele Komplikationen auf und der Körper wird immer stärker geschädigt. Bei Patienten mit Nierenversagen kommt es im Spätstadium zu Infektionen und auch bei Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen treten Läsionen auf, die einer gezielten Behandlung bedürfen.

Was sind die Komplikationen eines Nierenversagens? 1. Eine Infektion ist eine der häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen bei akutem Nierenversagen und tritt häufiger bei akutem Nierenversagen mit starker Zersetzung auf, das durch schwere Traumata, Verbrennungen usw. verursacht wird. 2. Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems, darunter Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Perikarditis, Bluthochdruck usw. 3. Komplikationen des Nervensystems, darunter Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Muskelkrämpfe, Koma, Epilepsie usw. Neurologische Komplikationen stehen mit der Einlagerung von Giftstoffen im Körper sowie mit Wasservergiftung, Elektrolytstörungen und Säure-Basen-Ungleichgewicht im Zusammenhang.

4. Experten weisen darauf hin, dass sich Komplikationen des Verdauungssystems in Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, blutigem Erbrechen oder Blut im Stuhl usw. äußern. Blutungen werden meist durch Erosionen der Magen-Darm-Schleimhaut oder Stressgeschwüre verursacht. 5. Hämatologische Komplikationen: Aufgrund der starken Abnahme der Nierenfunktion kann es zu einer Verringerung des Erythropoietinspiegels und damit zu einer Anämie kommen. In den meisten Fällen sind diese Komplikationen jedoch nicht schwerwiegend. In Einzelfällen kann es aufgrund einer Abnahme der Gerinnungsfaktoren zu einer Blutungsneigung kommen. 6. Elektrolytstörungen und metabolische Azidose können zu Hyperkaliämie, Hyponatriämie und schwerer Azidose führen, welche zu den gefährlichsten Komplikationen eines akuten Nierenversagens zählen. Während der Polyurie-Phase kann die tägliche Urinmenge von Nierenpatienten 3000–5000 ml erreichen. Aufgrund der Ausscheidung großer Mengen Wasser und Elektrolyte können Dehydration, Hypokaliämie, Hyponatriämie usw. auftreten. Wenn der Urin nicht rechtzeitig aufgefüllt wird, können Nierenpatienten an schwerer Dehydration und Elektrolytstörungen sterben.

Der obige Inhalt ist eine Einführung in die Komplikationen von Nierenversagen. Ich hoffe, er kann Ihnen eine Hilfe sein. Wir müssen die Merkmale eines Nierenversagens besser verstehen und bei Ausbruch der Krankheit rechtzeitig eine Behandlung erhalten, um den Schaden, den die Krankheit unserem Körper zufügt, zu verringern. Gleichzeitig müssen Sie sich regelmäßige körperliche Untersuchungen zur Gewohnheit machen, um Ihre körperliche Gesundheit besser gewährleisten zu können.

<<:  Behandlung von Niereninsuffizienz

>>:  Arten von Nierenversagen

Artikel empfehlen

Aortendissektion

Die Aortendissektion, auch Aortendissektionsaneur...

Was sind die Symptome einer Grippe?

Grippe ist ein häufiges Phänomen während der kalt...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Erchen Dekokt

Erchen-Abkochung ist eine traditionelle chinesisc...

Wie lange dauert es, bis man nach der Öffnung des Eileiters schwanger wird?

Die Eileiter spielen im weiblichen Fortpflanzungs...

Wie wird Schröpfen bei gynäkologischen Entzündungen durchgeführt?

Gynäkologische Entzündungen treten im modernen Le...

Was bedeuten Blähungen und Schmerzen im Bauch?

Blähungen und Schmerzen im Bauch sind meist auf e...

Was sind die Symptome der Behçet-Krankheit?

Morbus Behçet ist eigentlich eine weit verbreitet...

Was tun, wenn der After juckt?

Juckreiz ist ein Leiden, dem wir alle im Alltag m...

Ist langfristiges Schröpfen gut für den Körper?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft beginnen imm...

Was tun bei zu viel Magensäure

Was sollten wir tun, wenn wir zu viel Magensäure ...

Juckende Haut durch eine Lebererkrankung

Lebererkrankungen verursachen im Allgemeinen kein...

Wie behandelt die traditionelle chinesische Medizin männliche Impotenz?

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Mediz...

Kann weißer Essig Genitalwarzen erkennen?

Kann weißer Essig Genitalwarzen erkennen? Feigwar...