Mit der Entwicklung der Medizintechnik werden auch die Behandlungsmöglichkeiten von Emphysemen immer weiter verbessert. Auch ein Lungenemphysem ist eine relativ häufige Erkrankung. Wenn man sich einmal damit ansteckt, kann es ernsthafte Schäden verursachen. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung notwendig, um Schäden zu vermeiden. Tatsächlich handelt es sich bei der Entwicklung eines Lungenemphysems um einen Prozess. Wird es jedoch nicht rechtzeitig erkannt, verschlechtert sich der Zustand.
Wenn Sie die Behandlungsmethoden bei Lungenemphysem verstehen und rechtzeitig auf Veränderungen in Ihrem Körper achten, können Sie bereits im Frühstadium der Erkrankung eine Behandlung bei Lungenemphysem erhalten. Wie behandelt man ein leichtes Emphysem? Es umfasst hauptsächlich die folgenden Behandlungsmethoden. (I) Angemessener Einsatz von Bronchodilatatoren wie Aminophyllin und β2-Rezeptorstimulanzien. Liegen allergische Faktoren vor, können Kortikosteroide gezielt eingesetzt werden. (ii) Je nach Erreger oder Erfahrung sind wirksame Antibiotika wie Penicillin, Gentamicin, Ciprofloxacin, Cephalosporin usw. einzusetzen. (III) Trainieren Sie die Atemfunktion: Führen Sie eine Bauchatmung durch, atmen Sie dabei tief und langsam mit gespitzten Lippen aus, um die Aktivität der Atemmuskulatur zu stärken. Erhöhen Sie die Aktivität des Zwerchfells. (iv) Sauerstofftherapie zu Hause: Eine Sauerstoffzufuhr von 12 bis 15 Stunden pro Tag kann das Leben verlängern. Wenn eine kontinuierliche Sauerstofftherapie 24 Stunden am Tag durchgeführt werden kann, ist die Wirkung besser. (V) Physikalische Therapie: Je nach Zustand des Patienten wird ein Plan entwickelt, zum Beispiel Qigong, Tai Chi, Atemübungen, Gehübungen mit festgelegter Reichweite oder Leiterkletterübungen. (6) Prävention. Das Erste ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Halten Sie sich warm, vermeiden Sie eine Erkältung und beugen Sie Erkältungen vor. Verbessern Sie die Umwelthygiene, treffen Sie gute persönliche Arbeitsschutzmaßnahmen und beseitigen und vermeiden Sie die Auswirkungen von Rauch, Staub und Reizgasen auf die Atemwege. Bei Patienten mit einem Lungenemphysem ist es am besten, eine ursachenbezogene Behandlung zu wählen, da hierdurch der größte Effekt erzielt wird. Darüber hinaus ist bei guter Rehabilitation eine schnellere Genesung möglich. Natürlich hat eine Krankheit enorme psychologische Auswirkungen auf den Menschen, aber es ist unvermeidlich, krank zu werden, und mit der richtigen Behandlung kann man sich mit der Zeit erholen, also sollte man einen ruhigen Geist bewahren. |
<<: Was man bei einem leichten Hirninfarkt essen sollte
>>: Kann ein leichtes Lungenemphysem geheilt werden?
Während des Eisprungs kommt es bei Frauen zu Brus...
Menschen, die über einen langen Zeitraum Verhütun...
Bei Wetterumschwüngen sind Babys anfällig für Erk...
Viele Menschen haben von Schaf- und Hühnerschätze...
Jede Frau erlebt während der Schwangerschaft viel...
Im Laufe des Lebens trinken viele Menschen zur St...
Impotenz ist ein Symptom, das viele männliche Fre...
Bluthochdruck ist eine häufige Herz-Kreislauf-Erk...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt d...
Viele Frauen haben nach der Geburt einen schlaffe...
Die Versiegelung von Fissuren und Grübchen ist ei...
Geschlossene Komedonen werden auch Whiteheads gen...
Zusammengesetzter Eselshautgelatinesirup ist ein ...
Transaminasen sind für den Stoffwechsel unseres K...
In der klinischen Praxis ist eine Operation eine ...