Das Reizdarmsyndrom bei älteren Menschen tritt im Allgemeinen bei älteren Menschen auf, weil ihre körperlichen Funktionen relativ schwach sind und ihre Fähigkeit, äußere Krankheitserreger zu bekämpfen, relativ schlecht ist. Das Reizdarmsyndrom bei älteren Menschen ist eine Krankheit, die zeitweise auftritt. Wenn diese Krankheit auftritt, treten Symptome wie Blähungen und Bauchschmerzen auf. Wenn Sie die Symptome dieser Krankheit verstehen, können Sie sie rechtzeitig erkennen.
Im Allgemeinen sind die Symptome des Reizdarmsyndroms bei älteren Menschen deutlicher ausgeprägt, d. h. es kommt zu einem gewissen Unwohlsein im Körper. Beispielsweise treten Durchfall und Blähungen im Tagesverlauf verstärkt auf, daher sollte jeder darauf achten. (1) Bauchschmerzen: Sie sind das Hauptsymptom des Reizdarmsyndroms und werden von einer ungewöhnlichen Häufigkeit oder Form des Stuhlgangs begleitet. Die Bauchschmerzen lassen oft nach dem Stuhlgang nach, und manche Patienten verspüren sie eher nach dem Essen. Bauchschmerzen können überall im Bauch auftreten und lokalisiert oder diffus sein. Die Schmerzen sind von unterschiedlicher Art und Intensität, nehmen jedoch nicht progressiv zu. Sehr selten kommt es auch während des Schlafs vor. (2) Durchfall: ① Kontinuierlicher oder intermittierender Durchfall mit einer kleinen Menge Stuhl, der pastös ist und viel Schleim, aber kein Blut enthält und bei mikroskopischer Untersuchung im Allgemeinen normal ist; ② Die Symptome verschwinden nach 72-stündigem Fasten; ③ Die Symptome treten nachts nicht auf, was sich von organischen Erkrankungen unterscheidet; ④ Bei etwa 1/4 der Patienten kann der Durchfall durch Essen hervorgerufen werden; ⑤ Viele Patienten haben abwechselnd Durchfall und Verstopfung. (3) Verstopfung: Schwierigkeiten beim Stuhlgang, trockener und kleiner Stuhl, der viel Schleim enthalten kann. Verstopfung kann zeitweise auftreten oder mit Durchfall abwechseln, oft begleitet von einem Gefühl unvollständiger Darmentleerung. Im Anfangsstadium tritt die Erkrankung meist intermittierend auf, im späteren Stadium hält sie jedoch an und führt sogar zu einer langfristigen Abhängigkeit von Abführmitteln. (4) Blähungen: stärker im Tagesverlauf, insbesondere am Nachmittag. Erleichterung nach dem nächtlichen Schlaf. Der Bauchumfang nimmt im Allgemeinen nicht zu. (5) Nicht-kolonische und extraintestinale Symptome: Fast die Hälfte der Patienten hatte Symptome im oberen Gastrointestinaltrakt wie Sodbrennen, frühes Sättigungsgefühl, Übelkeit und Erbrechen. Extragastrointestinale Symptome wie Müdigkeit, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, häufiges Wasserlassen, Harndrang und sexuelle Funktionsstörungen kommen deutlich häufiger vor als bei organischen Darmerkrankungen. Einige Patienten weisen auch psychologische und geistige Auffälligkeiten in unterschiedlichem Ausmaß auf, wie etwa Angst, Depression, Anspannung, Argwohn, Feindseligkeit usw. In diesem Artikel haben wir Ihnen Wissen über die Symptome des Reizdarmsyndroms bei älteren Menschen vermittelt. Wir hoffen, dass Sie nach der Lektüre ein klareres Verständnis für die Symptome dieser Krankheit haben. Wenn Sie in Ihrem Leben daran leiden, sollten Sie zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Dies ist auch für die Behandlung der Krankheit sehr hilfreich. Es ist besser, eine medizinische Behandlung durch die traditionelle chinesische Medizin in Anspruch zu nehmen. |
<<: Was man bei Verstopfung im Alter essen kann
>>: Was sollten ältere Menschen mit Reizdarmsyndrom nicht essen?
Meridiane sind eigentlich ein notwendiger Prozess...
Vorzeitige Ejakulation ist eine Störung der männl...
Klimmzüge sind bei Bandscheibenvorfällen in der L...
Ohrakupunktur ist eine sehr wirksame Methode und ...
Nächtlicher Samenerguss ist ein normales physiolo...
Eine Kieferhöhlenzyste ist eine Erkrankung, die i...
Sapindus mukorossi ist ein relativ verbreitetes c...
Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten zur Beha...
Stillende Frauen benötigen manchmal eine Milchpum...
Polypen an den kleinen Schamlippen sind auch Vagi...
Die Gründe für Verstopfung sind vielfältig und di...
Arisaema consanguineum ist der Name eines chinesi...
Das Wiederauftreten einer Candida-Vaginitis währe...
Die Haut von Babys ist von Natur aus empfindliche...
Nächtlicher Schlaf kann nicht nur den hohen psych...