In der heutigen Gesellschaft leiden alle Menschen in unterschiedlichem Ausmaß an der einen oder anderen Krankheit, vom älteren Menschen in den Achtzigern bis zum Neugeborenen. Das häufigste Symptom sind Schmerzen. Wenn es um Schmerzen geht, haben die Leute möglicherweise eine vage Vorstellung davon und denken, es sei nichts, nur gelegentliche Schmerzen im Körper. Wenn die Schmerzen stark werden, können sie sogar tödlich sein. Daher sollte jeder darauf achten, ob dieser Zustand bei ihm auftritt. Es gibt grundsätzlich zwei häufige Arten von Schmerzstörungen. Die erste ist Angina Pectoris, die zweite ist Herzinfarkt. Die beiden ähneln sich darin, dass sie beide zur Kategorie Schmerz gehören und Schmerzort, Schmerzart, Schmerzausstrahlung und Schmerzgebiet gleich sind. Aber die Unterschiede zwischen ihnen sind auch enorm. Ein Herzinfarkt wird durch eine Thrombose oder einen anhaltenden Krampf in den Koronararterien aufgrund atherosklerotischer Plaques verursacht, was zu einem Verschluss des Arterienlumens, einer Unterbrechung des Blutflusses und einer ischämischen Myokardnekrose führt. Angina Pectoris wird durch eine kurzfristige Unterversorgung der Herzkranzgefäße mit Blut verursacht, die den Stoffwechselbedarf des Myokards nicht decken kann. Dies führt zu einer vorübergehenden Myokardischämie, verursacht jedoch keine Myokardnekrose. Die Symptome der beiden sind grundsätzlich ähnlich, aber wir können sie dennoch unterscheiden. Es gibt hauptsächlich die folgenden Punkte: 1. Ein Herzinfarkt tritt häufig in der Ruhe auf, ohne dass unmittelbare Auslöser erkennbar sind, während es bei Angina Pectoris offensichtliche Auslöser gibt. 2. Die Schmerzen bei einem Herzinfarkt halten deutlich länger an als bei einer Angina Pectoris. Sie dauern in der Regel 1 bis 2 Stunden oder sogar länger, während die Schmerzen bei einer Angina Pectoris nur etwa 15 Minuten andauern. 3. Die Schmerzen bei einem Herzinfarkt sind drückende und sehr starke Schmerzen. 4. Bei einem Herzinfarkt kann die sublinguale Gabe von Nitroglycerin keine Linderung verschaffen, wodurch sich die Beschwerden relativ einfach von einer Angina Pectoris unterscheiden lassen. 5. Herzinfarktschmerzen sind weit verbreitet, oft in der vorderen Brust oder im Rücken, und betreffen den gesamten präkordialen Bereich, wobei im Grunde keine ausstrahlenden Schmerzen auftreten, während bei Angina Pectoris deutlich ausstrahlende Schmerzen in der linken Schulter und im linken Arm auftreten 6. Ein Herzinfarkt kann Reizbarkeit, Ruhelosigkeit, kalten Schweiß und sogar ein Gefühl des bevorstehenden Todes verursachen Nachdem wir Angina Pectoris und Herzinfarkt verstanden haben, glaube ich, dass jeder darauf achten wird. Allerdings reicht es oft nicht aus, den Unterschied zwischen ihnen zu kennen. Tägliche Pflege und Konditionierung sind ebenfalls erforderlich, um das Auftreten oder die Verschlimmerung dieser Krankheit bei Ihnen selbst zu vermeiden. Auch Familienmitglieder sollten darauf achten, die erkrankte Person nicht allein zu lassen, falls niemand weiß, wann sie krank ist. |
<<: Ist Myokardischämie eine koronare Herzerkrankung?
>>: Wie man psychische Impotenz behandelt
Eupatorium sphaerocephala ist die Wurzel der Hüls...
Wir alle wissen, dass das Schaben in der traditio...
Wenn Sie im Alltag von einem Hund gebissen werden...
Junge Männer nutzen häufig den Coitus interruptus...
Dystonie ist eine Krankheit, die den Menschen vie...
Die häufigste Methode, Juckreiz zu lindern, ist, ...
Es ist normal, dass Sie Ihre Periode bereits eine...
Wenn Ihnen im Alltag kalt ist, liegt möglicherwei...
Schilddrüsenerkrankungen sind keine seltenen Kran...
Die größte Angst von Frauen, die Schönheit lieben...
Kräutertee ist ein Getränk, das die Menschen sehr...
Im heißen Sommer kann man leicht von Mücken gestoc...
Geschwollene Augen sind ein weit verbreitetes Phän...
Sie werden oft feststellen, dass der innerste Tei...
Kann Rhodiola rosea die Nieren nähren und Yang st...