Was sind die Ursachen für häufige Erkältungen?

Was sind die Ursachen für häufige Erkältungen?

Durch die Veränderungen der körperlichen Verfassung und den Einfluss einiger allgemeiner Faktoren, einschließlich der Umwelt und allgemeiner saisonaler Faktoren, können Erkältungen auftreten. Viele Patienten erkälten sich jedoch häufig, sodass viele Krankheiten im täglichen Leben Erkältungen verursachen können. Gleichzeitig behandeln oder lindern viele Patienten und Freunde das Problem der Erkältung oft nicht, was zu schwerwiegenderen Krankheiten führt, sodass eine rechtzeitige Behandlung wichtiger ist.

Es gibt viele Gründe für häufige Erkältungen. Neben den Phänomenen, die durch saisonale Veränderungen in Bezug auf die Sonne verursacht werden, gibt es auch viele Erkältungssymptome, die durch unzureichende Selbstimmunität verursacht werden. Die Hauptsymptome im Frühstadium einer Erkältung sind Schnupfen, verstopfte Nase und Niesen. Wenn Symptome auftreten, suchen Sie rechtzeitig eine Behandlung auf.

Der Übergang vom Herbst zum Winter ist mit seinen schwankenden Temperaturen eine Jahreszeit, in der Erkältungskrankheiten besonders häufig auftreten. Zu dieser Zeit erkälten sich manche Menschen aufgrund des Klimawechsels häufig und bekommen eine neue Erkältung, bevor die vorherige ausgeheilt ist. Sie haben den ganzen Tag lang Juckreiz und Halsschmerzen, ein Engegefühl am ganzen Körper, abwechselnd Hitze und Kälte und sind verwirrt. Generell gilt: Wer gesund und vital ist, erkältet sich seltener. Und wenn es doch einmal zu einer Erkältung kommt, verläuft diese vergleichsweise mild und heilt schnell aus. Menschen mit unzureichender Gesundheitsmotivation und schwacher Immunität sind anfällig für Erkältungen. Ihre Symptome nach einer Erkältung sind schwerwiegender als bei anderen und ihr Fieber lässt nicht nach. Ihre Erkältungen dauern lange und sind schwer zu heilen. Häufige Erkältungen können leicht zu Komplikationen wie Lungenentzündung, Myokarditis und akuter Nephritis führen.

Deshalb sollten erkältungsanfällige Menschen gerade zum Herbst-Winter-Übergang verstärkt auf die Erkältungsvorbeugung achten. Es gibt viele Möglichkeiten, Erkältungen vorzubeugen, aber der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen liegt darin, die treibende Kraft der Gesundheit zu stärken, die Immunfunktion des Körpers sowie die lokale Immunfunktion der Atemwege, der Luftröhre und der Bronchien zu verbessern und verschiedenen Viren oder Bakterien zu widerstehen, die in die Atemwege eindringen.

(1) Antikörper gegen Erkältungsviren können nicht lange im menschlichen Körper verbleiben. Antikörper gegen das Erkältungsvirus halten im Allgemeinen nur etwa einen Monat, während Antikörper gegen das Grippevirus 8 bis 12 Monate anhalten können. Daher hält die Immunität nach einer Erkältung im Allgemeinen einen Monat an, während die Immunität gegen Grippe 8 bis 12 Monate anhalten kann.

(2) Die Immunwirkung von Antikörpern ist spezifisch. Obwohl der menschliche Körper nach einer Erkältung Antikörper produzieren und Immunität erlangen kann, ist diese Immunität spezifisch und hat nur eine Immunwirkung auf die Krankheitserreger, die den Körper dazu veranlassen, diese Immunität zu entwickeln, hat jedoch keine Immunität gegen andere Krankheitserreger. Daher wird sie auch als spezifische Immunität bezeichnet.

(3) Es gibt viele Arten von Viren, die Erkältungen verursachen können. Laut Forschung werden über 90 % aller Erkältungen durch Viren verursacht. Derzeit sind 12 Typen von über 200 Viren bekannt, die Erkältungen verursachen. Die häufigsten sind: Influenzavirus, Parainfluenzavirus, Rhinovirus, Synzytialvirus, Coronavirus, Adenovirus und Enterovirus. Kurz nachdem sich eine Person von einer Virusinfektion erholt hat, kann sie sich erneut mit einem anderen Virus infizieren, sodass sich die Person innerhalb kurzer Zeit wiederholt erkälten kann.

Die oben genannten Gründe führen zu häufigen Erkältungen. Einerseits führen Jahreszeitenwechsel zu Erkältungen, andererseits führt eine geschwächte Immunabwehr zum Eindringen bestimmter Viren und Bakterien. Gleichzeitig gibt es auch viele Viren, die Erkältungen verursachen. Die meisten Erkältungen sind Viruserkältungen, die für den menschlichen Körper sehr schädlich sind. Daher sollten Sie sich während des Jahreszeitenwechsels nicht nur mehr anziehen, sondern auch darauf konzentrieren, Ihre Immunabwehr zu verbessern und mehr Sport zu treiben.

<<:  Symptome einer Gelbkörperinsuffizienz

>>:  Reaktion auf Masernimpfung

Artikel empfehlen

Der Schaden eines blockierten Gürtelmeridians

Die acht außerordentlichen Meridiane des menschli...

Welches Medikament eignet sich gut zur Behandlung von Feigwarzen?

Im Allgemeinen entwickeln Patienten mit Genitalwa...

Was ist Spermatorrhoe und wie wird sie behandelt?

Der sogenannte nächtliche Samenerguss bezeichnet ...

Wenn Sie so oft gehen, werden Sie nicht lange leben.

Mikroausdrücke haben eine magische Kraft, die die...

Was tun, wenn Sie erkältet sind und ständig Schluckauf haben?

Im Alltag kommt es oft vor, dass wir ohne ersicht...

Was tun, wenn Sie aufgrund einer Lebererkrankung Gewicht verlieren?

In unserem Land gibt es viele Patienten mit Leber...

Ansteckungsgefahr von Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine häufige Infektionskrankhe...

Vier Situationen, in denen Brustimplantate entfernt werden müssen

Die Brustvergrößerung ist eine Methode zur Brustv...

Was verursacht Augenschmerzen?

Wenn eine Person ihre Augen über einen längeren Z...

Kann ich Orangen essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Die meisten Menschen essen sehr gern Orangen. Sie...

Kann Akupunktur Melasma entfernen?

Chloasma ist im Allgemeinen die häufigste Hautkra...

Symptome einer Neuropathie

Heutzutage gibt es viele Patienten mit Neurosen, ...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie Impotenz vorbeugen können

Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung bei...