Eine Schilddrüsenunterfunktion ist eine relativ häufige Erkrankung, insbesondere in abgelegenen Bergregionen, wo diese Krankheit sehr häufig vorkommt. Aufgrund der unausgewogenen Ernährung und eines Mangels an Spurenelementen leiden sie an einer Schilddrüsenunterfunktion. Die Häufigkeit einer Schilddrüsenunterfunktion ist bei Männern im Allgemeinen geringer als bei Frauen, und ältere Menschen sind anfälliger für die Krankheit als jüngere Menschen. Eine schwere Schilddrüsenunterfunktion kann sich zu einer Schilddrüsenunterfunktion entwickeln, daher sollte sie so früh wie möglich erkannt und behandelt werden. Eine Schilddrüsenunterfunktion bei älteren Menschen ist eine häufige Alterserkrankung und sehr schwer zu heilen. Deshalb sollten wir in unserem täglichen Leben darauf achten, damit wir einer Schilddrüsenunterfunktion bei älteren Menschen definitiv vorbeugen können. Ältere Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion sollten darauf achten, nicht zu schnell zu essen, langsam zu kauen, um die Aufnahme zu unterstützen, und nicht wahllos zu essen. Zu den Nahrungsmitteln, die wir täglich zu uns nehmen, gehören Seetang, Laver, Meerkohl, Meeresfische, Garnelen, Krabben und Schalentiere, die reich an Jod sind. Zu viel Jod ist nicht gut für die Erkrankung. Tabuisierte scharfe Speisen: Chilischoten, rohe Zwiebeln und roher Knoblauch. Es ist nicht ratsam, zu viel kalorienreiches Obst wie Durian, Wassermelone und Papaya zu essen. Essen Sie stattdessen mehr Obst, das Hitze ableitet und entgiftet, wie Äpfel, Kokosnüsse, Birnen und Kantalupmelonen. Sie sollten auch täglich mehr Gemüse essen, was sehr hilfreich für die Verbesserung des Zustands des Patienten ist. Der Verzehr von Lebensmitteln, die Goitrogene enthalten, sollte vermieden werden. Beispielsweise enthalten Kreuzblütler wie Rettich, Kohl, Raps, Weißkohl, Raute, Maniok, Süßkartoffel, Sojabohne und Walnuss bestimmte Stoffe, die die Schilddrüsensynthese hemmen und eine kompensatorische Kropfbildung verursachen. Sojahaltige Lebensmittel können zum Beispiel die Rückresorption von über die Galle ausgeschiedenem Schilddrüsenhormon im Darm hemmen, was zu einer übermäßigen Ausscheidung von Schilddrüsenhormonen aus dem Darm führt. Maniok enthält Cyanatglykoside, die nach dem Verzehr leicht Thiocyanat freisetzen und dadurch die Aufnahme von Jod durch die Schilddrüse und die Rückresorption von Jod durch die Nierentubuli verhindern, was wiederum zu einer Erhöhung der Jodmenge im Urin führt. Beachten Sie außerdem, dass Erde, Brunnenwasser und Flusswasser übermäßig viel Kalzium, Zink, Fluor und organische Schwefelkomplexe enthalten, die Kropf oder eine starke schilddrüsenhemmende Wirkung verursachen können. Einige Wasserquellen sind mit Bakterien verunreinigt, die aufgrund der bakteriellen Toxine einen Kropf verursachen können. Dies sind alles Dinge, auf die ältere Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion achten sollten. Solange Sie im täglichen Leben auf Ernährung und Hygiene achten, können Sie dieser Krankheit vorbeugen. Gleichzeitig sollten ältere Menschen mehr Sport treiben, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Mit einem starken Körper kann jede Krankheit besiegt werden. Auch ältere Menschen sollten auf regelmäßige körperliche Untersuchungen achten, um sich stets über ihren körperlichen Gesundheitszustand im Klaren zu sein. |
<<: Symptome einer koronaren Herzkrankheit bei älteren Menschen
>>: Symptome von Schlafstörungen bei älteren Menschen
Wenn ein Mann an sexuellen Funktionsstörungen lei...
Diku Luo hat viele Funktionen und Wirkungen, aber...
Wir werden im Laufe unseres Lebens möglicherweise...
Tinnitus ist eine sehr lästige Sache, da er die M...
Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung und d...
Hemiplegie ist eine relativ häufige Erkrankung. Ä...
Nachdem sie Mütter geworden sind, ernähren die me...
Viele junge Menschen haben die schlechte Angewohn...
Weißdornpulver ist eine in unserem Leben sehr ver...
Erkältungen sind in unserem täglichen Leben weit ...
Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? Imp...
Viele Menschen haben oft Flecken um die Augen. De...
Sun Simiao, der weltweit als „König der Medizin“ ...
Zahnschmerzen nach der Entfernung von Weisheitszä...
Je nach den verschiedenen Methoden zum Brauen von...